Der letzte Held der RAF trifft die Tochter des Mädchens, das ihn gerettet hat – Nachrichten

Der letzte Held der RAF trifft die Tochter des Mädchens, das ihn gerettet hat – Nachrichten
Der letzte Held der RAF trifft die Tochter des Mädchens, das ihn gerettet hat – Nachrichten

Ein Kampfflugzeug der RAF, der britischen Luftwaffe, wurde im April 1945 am Himmel über der Landschaft von Ferrara abgeschossen. John „Paddy“ Hemingway, ein irischer Pilot, kam angeschlagen, aber lebendig zurück.

Gastfreundschaft fand er in einem Bauerngehöft in Coccanile di Cooparo e Ein neunjähriges Mädchen half ihm, die Front zu überqueren und Schutz vor den sich zurückziehenden Deutschen zu suchenoder, als der Krieg zu Ende ging. Fast achtzig Jahre später suchte er mithilfe eines Aufrufs des Messaggero nach diesem kleinen Mädchen. Ein kleines Mädchen, das jedoch seit etwa zehn Jahren nicht mehr da ist, nachdem es ein Leben in der Gegend von Ferrara verbracht hat. Aber dieser Appell stieß nicht auf taube Ohren und vor ein paar Tagen konnte sich der letzte Held der RAF, der 104-jährige Paddy Hemingway, in seinem Haus in Dublin umarmen Lina Volpi, Carla Fabbris Tochter, das heißt, das kleine Mädchen, das ihn am 24. April 1945 über die Front führte und ihn rettete.

Lina schenkte ihm ein kleines Bild mit einigen kleinen Überresten des Flugzeugs, das in der Landschaft von Ferrara abgestürzt war und von den Archäologen der Air Association geborgen wurde. „Als er ihn sah“, erzählte Lina dem Resto del Carlino di Ferrara, „leuchteten seine Augen, und als ich ihm die Hand schüttelte, dachte ich sofort, dass dieselbe Hand vor 79 Jahren die meiner Mutter geschüttelt hatte, und ich fühlte mich ihr sehr verbunden.“ dieser Moment. Ein wirklich schwer zu beschreibendes Gefühl.“

Lina Volpi wuchs mit dieser Geschichte auf: der Geschichte eines ausländischen Fliegers, der wie durch ein Wunder lebendig in dem Haus auftauchte, in dem seine Mutter lebte, und wo er willkommen geheißen, erfrischt und geholfen wurde. Als sie also von diesem Appell hörte, der auch in seinen geografischen Angaben sehr präzise war, fiel es ihr leicht, diese Geschichte mit den Geschichten ihrer Mutter in Verbindung zu bringen und zu verstehen, dass es sich bei diesem mutigen kleinen Mädchen tatsächlich um Carla Fabbri handelte. „Paddy – schrieb er auf seinem Facebook-Profil, um die Freude und Emotion dieses Treffens zum Ausdruck zu bringen – ehrte mich mit seinem Autogramm. Nächsten Monat wird er mit großem Herzen und Großzügigkeit sein 105-jähriges Bestehen feiern. Die Menschen in Ferrara haben diesem Mann viel zu verdanken.“ an das kleine Mädchen, das ihn an jenem fernen 24. April 1945 in Sicherheit brachte. Auch Lina hat diese Erfahrung gemacht, um eine Botschaft der Hoffnung zu senden: „Vergessen Sie nicht – schrieb er erneut in den sozialen Medien und appellierte an die neuen Generationen – und erzählen Sie Ihren Kindern dieses Märchen.“

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV die Hintergründe zum plötzlichen Scheitern der Ehe
NEXT die Rolle, die Fabio Maria Damato untergräbt