Massimo Giletti kehrt zu Rai zurück und eröffnet den Fall Ustica, die Auseinandersetzung mit Urbano Cairo, erneut: „Ich habe einen Verdacht“

Die Rückkehr nach Italien beginnt mit einer Kontroverse Rai Von Massimo Giletti: der Moderator, der seine Reise im Staatsfernsehen mit einer Untersuchung fortsetzen wird UsticaEr verschonte nicht ein paar giftige Worte für seinen ehemaligen Herausgeber, Urbanes Kairo: „Es tat mir weh, ich dachte, wir hätten eine brüderliche Beziehung.“

Massimo Gilettis Rückkehr zu Rai

Nach der Moderation von „La TV fa 70“, einer Veranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum des italienischen Fernsehens, Massimo Giletti ist bereit, offiziell zu Rai zurückzukehren mit seiner eigenen Sendung, die morgen, Dienstag, 25. Juni, beginnt, wenn der Journalist auf dem dritten Kanal mit der Sondersendung „Ustica, eine Bresche in der Mauer“ ausgestrahlt wird.

Der ehemalige Gastgeber von Es ist nicht die Arena er sprach über seine Rückkehr während eines Interviews mit Die Wahrheitin dem er einige Aspekte dieser neuen Untersuchung untersuchte und seine persönlichen und beruflichen Beziehungen während der Jahre erwähnte, in denen er verbrachte A7.

Fotoquelle: ANSA

Urbano Cairo, ehemaliger Herausgeber von Massimo Giletti, Moderator, der bereit ist, mit einem Special über Ustica zu Rai zurückzukehren

Insbesondere wollte Giletti über beides sprechen Kollegen, die ihm in den letzten Jahren nahe standen, und diejenigen, die zurücktraten, obwohl sie offenbar als Freunde galten.

Gilettis Worte zu Urbano Cairo

Giletti sprach mit dem Moderator, der er war, über den Fall Baiardo und die Folgen abgefangen, obwohl keine Untersuchung eingeleitet wurde in seinen Grüßen. Eine „sehr ernste“ Tatsache, so Giletti, der hinzufügt: „Das Unangenehmste war das Schweigen des Journalistenverbandes, der mich nie mit einem Wort verteidigte.“

„In den letzten Jahren ist einiges passiert. Wir müssen stark sein […] Wenn sie alle verschwinden, wird es natürlich Leid geben“, fuhr Giletti fort, für den es das erste Mal ist, dass er sagt, „wer noch übrig ist“ an seiner Seite: Lilli Gruber, Michele Santoro und Francesca Fagnani, die „die Einzigen waren, die den Mut hatten, sich bloßzustellen“.

Giletti sprach dann über seine Beziehung zu Urbano Cairo, von dem er „verletzt war, weil ich dachte, wir hätten eine brüderliche Beziehung.“ […] Eines Tages hoffe ich, dass er mir die Wahrheit sagt […] Es wird die Zeit kommen, in der ich und er zusammen sein werden und er mir erzählen wird, was wirklich passiert ist. Ich habe einen Verdacht bzw. eine Gewissheit. Aber ich werde es ihm nicht sagen.

Giletti und das Special zu Ustica

Als Giletti dann auf aktuelle Ereignisse zurückkam, erläuterte er einige Aspekte desUntersuchung zu Ustica, die auf Rai 3 ausgestrahlt wirdin einer Sonderfolge, in der die Aussagen eines ehemaligen Militärattachés der französischen Botschaft in Rom Ende der 1980er Jahre offengelegt werden.

Gerade in den letzten Jahren hat der Fall Ustica eine unerwartete Wendung genommen, mit der Verbreitung einiger Thesen zur Verantwortung derAbschuss des Itavia-Flugzeugs DC 9wonach die Ursache auf eine französische Rakete zurückzuführen sein könnte.

„Ich werde live sein und Bis zum Ende weiß ich immer noch nicht, was passieren wird“ sagte Giletti, der dann hinzufügte: „Wir werden die Politiker bitten, eine Schublade zu öffnen, in der sich ein sehr geheimes Dokument befindet, von dem wir Kenntnis erlangt haben.“ Ich arbeite seit drei Monaten an diesem Special, denn wenn es etwas gibt, das mir nie gefallen hat, dann ist es, dass die Wahrheit über die italienischen Massaker nie ans Licht gekommen ist.




Fotoquelle: ANSA

PREV Eduardo ist in großer Gefahr, der Boss Torrente will Rache!
NEXT Danach muss Pier Silvio Berlusconi den Moderator aus Mediaset rausschmeißen