Lisa Frankenstein, die Rezension zum Film von Zelda Williams

Eine satirische Horrorkomödie, eine bizarre Geschichte der weiblichen Emanzipation, die mit prestigeträchtigen Namen aufwartet wie Diablo Cody zum Drehbuch e Zenda Williams als Regisseur (erster Spielfilm der Tochter des verstorbenen Robin). Die Homevideo-Veröffentlichung mit der Plaion Pictures DVD ist eine Gelegenheit zum Entdecken Lisa Frankensteinein Film, den wir hier sehen werden Rezensiontrotz des kommerziellen Flop, kann aufgrund seiner Extravaganz nicht umhin, Neugier zu wecken.

Cole Sprouse und Kathryn Newton in einer Szene

Allerdings müssen wir uns auf die wahnsinnigen, überzogenen Töne einstellen, groteskmanchmal lächerlich, was sicherlich unverdaulich sein kann, aber das begreifen Stimmung Von Lisa Frankenstein man kann nicht umhin, die Ironie und den offensichtlichen Hinweis darauf zu würdigen Tim Burton Töneauch wenn er sicherlich nicht die Kraft und Wirkung der Werke des kalifornischen Regisseurs hat.

Ein trauriges und ausgegrenztes Highschool-Mädchen und eine wiederbelebte Leiche

Lisa Frankenstein 2

Kathryn Newton und Cole Sprouse in Lisa Frankenstein

In Lisa Frankenstein sind die Protagonisten junge Studenten mit ihren Beschwerden und Turbulenzen, vergessen aber Smartphones und soziale Medien. Tatsächlich befinden wir uns hier am Ende der Achtzigerjahre, und die titelgebende Lisa (gespielt von Kathryn Newton) ist es auch ein einsamer und ausgegrenzter Gymnasiast, der unter anderem kürzlich seine Mutter auf gewaltsame Weise verloren hat. Das Mädchen lebt bei ihrem Vater (einem unnatürlich kalten Mann) und seiner neuen Partnerin (Carla Gugino), zu der sie gelinde gesagt eine komplizierte Beziehung hat. Darüber hinaus hat die Frau wiederum eine Tochter, Taffy (Liza Soberano), eine beliebte Cheerleaderin in der Schule, im Gegensatz zu Lisa, die Schwierigkeiten hat, sich anzupassen und sich missverstanden fühlt.

Lisa Frankenstein 5

Cole Sprouse und Kathryn Newton spielen die Hauptrollen in der Horrorkomödie von Zelda Williams

Um seine einsame Ader zu bestätigen, Lisa hat ein eher makabres Hobby, die ihre Tage auf einem kleinen, entweihten Friedhof in der Nähe ihres Hauses verbrachte, angezogen vor allem vom Grabstein eines Jungen, der ein Jahrhundert zuvor gestorben war. Ziemlich bizarr, während eines Gewitters Die Leiche des Jungen wird wiederbelebt und er stellt sich Lisa vor, die ihn zwischen unerwarteten Unfällen und geplanten Morden mit Hilfe eines Solariums (ja!) nach und nach mit Teilen anderer Wesen vervollständigt und ihn immer vorzeigbarer und menschlicher macht. Aber auch sie wird nach und nach eine Transformation und ein neues Bewusstsein erleben.

Lisa Frankenstein 8

Von Angesicht zu Angesicht zwischen Kathryn Newton und Cole Sprouse

Ein starker ästhetischer Geschmack, aber ein stotterndes Drehbuch

Isa Frankenstein 7

Liza Soberano und Kathryn Newton in Lisa Frankenstein

Sie werden es anhand der Handlung bereits verstanden haben, wie wir bereits gesagt haben, nehmen Sie Kontakt dazu auf die grotesken Töne Von Lisa Frankenstein Es ist keine einfache Sache. Unter anderem das stotternde Drehbuch, gepaart mit den unvermeidlichen Mängeln der Unerfahrenheit des Regisseurs, verstärken das Unbehagen. Doch in den Tiefen der Szenen und inmitten einer etwas zusammenhangslosen Geschichte muss man den Film erkennen ein starker ästhetischer Geschmack: Es ist vor allem zu würdigen, wie es gelingt, den Zuschauer in die Zeit einzutauchen mutige Licht- und Farbwahl.

Lisa Frankenstein 1

Eine Szene aus dem Film von Zelda Williams

Und das alles, während es gelingt, Lisas ganz besondere Welt klar voneinander zu trennen leuchtende Farben, ausgefallene Kleidung und kräftige Farben, im Vergleich zu einem langweiligeren und schmutzigeren Rest der Welt. Eine Lücke, die nach und nach größer wird, bis hin zu fluoreszierenden Neonfarben, die Lisas Entwicklung betonen. Eine Entwicklung, die sie jedoch unwiderstehlich machen wird Faszination für befreiende Gewalt und besonders brutal. Und es muss auch anerkannt werden, dass einige Szenen wie Lisas Reise oder einer der letzten Morde von Lebendigkeit und Geschmack in der Bildkonstruktion zeugen.

Zelda Williams enthüllt in ihrem Film Lisa Frankenstein das Easter Egg, das mit ihrem Vater Robin in Verbindung steht

Ein nicht immer gelungener Genremix, doch Lisas Halbschwester überrascht alle

Lisa Frankenstein 9

Cole Sprouse ist einer der Protagonisten von Lisa Frankenstein

Neben Lisa gibt es zwei Schlüsselfiguren: Die erste ist die wiederbelebte Leiche (ein Cole Sprouse, der kein Wort sagt) kommt aus dem Grab, in dem sich das Mädchen aufhält. Eine Leiche, die im Laufe ihrer fortschreitenden Verwandlung plötzlich Johnny Depp sehr ähnlich sieht, insbesondere dieser Version Edward mit den Scherenhänden (Apropos burtonischer Tonfall). Zwischen den beiden entfaltet sich eine bizarre und makabre Freundschaftsgeschichte, die jedoch immer kurz davor steht, zu etwas mehr aufzublühen, auch wenn sie nur Michael Trent (Henry Eikenberry), den Leiter des Schulliteraturmagazins, im Kopf hat.

Lisa Frankenstein 3

Liza Soberano und Kathryn Newton sind Taffy und Lisa

Das zweite nicht triviale Zeichen ist Halbschwester Taffyder im Vergleich zu bestimmten Arten von Filmen mit schulischem Setting ausgesprochen beunruhigend und in mancher Hinsicht lobenswert ist: Sie ist völlig anders als Lisa, und doch aufrichtiges Verständnis trotz all ihres Unglücks ausgesprochen liebevoll, obwohl ihre Freunde und die ganze Schule ihre Stiefschwester verspotten. Eine positive Botschaft, die auch in einem exzentrischen und extravaganten Kontext das Herz erwärmt. Am Ende ist die Mischung aus Romantik und Horror, Lachen und Schrecken, Komödie und Drama nicht immer gut abgestimmt und gelungen, und andererseits war es schwierig, vor allem, wenn man zu viele Eisen anlegen wollte das Feuer. Aber ästhetischer Geschmack und Nebencharaktere sind Pluspunkte, die ihn zu einem sehenswerten Film machen.

Die DVD: Gutes Video und Audio, aber keine Extras

Lisa Frankenstein-DVD

Wie gesagt, jetzt Lisa Frankenstein ist jetzt verfügbar dank DVD von Plaion, ein reines Produkt ohne Extras, aber technisch gültig, ab a Video dem es gelingt, die kräftigen Farben des Films sehr gut und auch mit zufriedenstellenden Details wiederzugeben. Den Bildern gelingt es, die typischen Mängel des Formats einzuschränken, die vor allem in dunkleren Szenen und vor manchen Hintergründen zum Vorschein kommen, allerdings nicht auf beunruhigende Weise. Noch überzeugender ist dieAudio-ein Dolby Digital 5.1 für Italienisch und Original, das in den lebhafteren Sequenzen und im Soundtrack angenehm einhüllend ist, mit gutem Einsatz der Hinterachse und dezenter Basspräsenz, während die Dialoge stets sauber und mit gutem Timbre sind .

Schlussfolgerungen

Am Ende der Rezension von Lisa Frankenstein muss festgestellt werden, dass Zelda Williams‘ erstem Spielfilm einen raffinierten ästhetischen Geschmack und eine gute Fähigkeit zur Bildkonstruktion aufweist, auch wenn das unsichere Drehbuch von Diablo Cody die Erzählung und die Mischung aus vielen Genres zusammenstellt intermittierend. Die Nebencharaktere, die sich in der Entwicklung des Protagonisten bewegen, sind interessant und nicht trivial.

Weil es uns gefällt

  • Der ästhetische Geschmack und die Fähigkeit, das Ende der Achtzigerjahre auf besondere Weise wiederzugeben.
  • Der Aufbau mancher Szenen hat einen gewissen Charme.
  • Die Nebencharaktere, insbesondere Lisas Halbschwester, sind großartig.

Was ist falsch

  • Es ist schwierig, den grotesken und bizarren Ton der Geschichte zu verstehen.
  • Wir haben mehr vom Drehbuch von Diablo Cody erwartet.
  • Der Genremix klappt nicht immer.

PREV „Alien: Romulus“ wird eine Mischung aus Ridley Scotts Film und James Camerons Film sein Kino
NEXT Me Against You – Operation Spy hat das Kommando – Kinokasse am Montag, 3. Juni