Mailand weicht nicht von der Parität ab, die sich an den europäischen Preislisten orientiert

Mailand weicht nicht von der Parität ab, die sich an den europäischen Preislisten orientiert
Mailand weicht nicht von der Parität ab, die sich an den europäischen Preislisten orientiert
(Teleborsa) – Vorsichtige Sitzung für die wichtigsten Börsen des alten Kontinents. Auch auf dem Mailänder Markt, der auf der Paritätslinie positioniert ist, herrscht Unsicherheit.

L’Euro / US-Dollar er ist im Wesentlichen stabil und stoppt bei 1,088. L’Gold Die Sitzung wird auf dem Niveau des Vortages fortgesetzt und weist eine Veränderung von +0,11 % auf. Für den Ölmarkt gab es keine nennenswerten Veränderungen, das Öl (Light Sweet Crude Oil) pendelte sich mit 78,91 Dollar pro Barrel auf den Werten des Vortages ein.

Unverändert verbreitender bei +130 Basispunkten positioniert ist, wobei die Rendite des 10-jährigen BTP bei 3,69 % liegt.

Unter den Märkten des alten Kontinents wenig bewegt Frankfurtder -0,04 % anzeigt, bewegt sich unter die Parität Londonwas einen Rückgang von 0,34 % und einen moderaten Rückgang für hervorhebt Parisder einen Rückgang von 0,23 % erleidet.

Die Mailänder Börse pausiert auf Parität mit dem FTSE MIB der bei 35.368 Punkten liegt; auf derselben Linie bleibt an der Startlinie FTSE Italia All-Share (Geschäftsplatz), der bei 37.605 Punkten nahe den vorherigen Niveaus liegt.

Auf den Ebenen des Vortages FTSE Italia Mid Cap (+0,08 %); leicht negativ FTSE Italia Star (-0,26 %).

An der Spitze des Rankings der wichtigsten Titel von Mailand, finden wir Snam (+2,69 %), BPER (+1,28 %), MPS-Bank (+1,15 %) z Ferrari (+1,05 %).

Die stärksten Rückgänge treten jedoch auf ENIwas die Sitzung mit -2,55 % fortsetzt.

Hera sinkt um 1,60 %.

Ablehnen beschlossen Stellantiswas -1,57 % entspricht.

Unterton Telecom Italien was einer Reduzierung um 0,86 % entspricht.

Unter den Protagonisten des FTSE MidCap, GVS (+2,20 %), Ariston Holding (+1,90 %), BFF-Bank (+1,75 %) z Antwort (+1,50 %).

Die stärksten Verkäufe finden jedoch bei statt El.Ender weiterhin bei -15,00 % gehandelt wird.

Unter Druck IRENmit einem starken Rückgang von 2,01 %.

Enttäuschend Sankt Laurentiuswas knapp unter dem Niveau des Vortages liegt.

Lahm Tinextawas einem leichten Rückgang von 0,96 % entspricht.

Zwischen makroökonomische Variablen von größerem Gewicht:

Donnerstag, 16.05.2024
00:50 Japan: BIP, vierteljährlich (erwartet -0,3 %; bisher 0 %)
06:30 Japan: Industrieproduktion, monatlich (erwartet 3,8 %; bisher -0,6 %)
10:00 Italien: Verbraucherpreise, jährlich (erwartet 0,9 %; bisher 1,2 %)
10:00 Italien: Verbraucherpreise, monatlich (erwartet 0,2 %; bisher 0 %)
14.30 Uhr USA: PhillyFed (erwartet 7,7 Punkte; bisher 15,5 Punkte)
14.30 Uhr USA: Importpreise, monatlich (erwartet 0,2 %; bisher 0,4 %)
14.30 Uhr USA: Eröffnung der Baustellen (voraussichtlich 1,42 Mio. Einheiten; bisher 1,32 Mio. Einheiten).

(Teleborsa) 16.05.2024 09:30

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza