Die Ergebnisse müssen wieder verblüffen! Von Investing.com

Wenn wir einerseits haben Morgan Stanley (NYSE:) mit seinem Chefstrategen Mike Wilson, der sich „optimistisch“ für die Aktie äußert. Einer der überzeugtesten „Bären“ der Wall Street änderte seine Einschätzung des S&P 500 von 4.500 auf 5.400 Punkte und sah ein robustes Wachstum des Gewinns je Aktie. Andererseits befinden wir uns in einer Phase, in der der Aktienmarkt eindeutig einen starken Aufwärtstrend aufweist und Anleger die jüngsten historischen Höchststände nicht ignorieren können, während die Fed über die nächste Zinssenkung nachdenkt.

Doch morgen werden Anleger erneut auf Makrodaten und Unternehmensgewinne achten: Es ist an der Reihe Nvidia, gespannt wartend. Das Unternehmen hat die Erwartungen in den letzten Quartalen durchweg übertroffen, was zum großen Teil der gestiegenen Nachfrage nach KI-bezogenen Produkten und Dienstleistungen zu verdanken ist. Seine Zahlen wird er morgen, 22. Mai, vorstellen.

Nvidia, das drittgrößte Unternehmen an der Wall Street mit einer Kapitalisierung von über 2.300 Milliarden Dollar, muss erneut mit den „Fakten“ beweisen, dass die Bewertung, die es genießt, gerechtfertigt ist Fähigkeit, stärker zu wachsen als jeder andere Wettbewerber, dank seiner Chips, die für die Entwicklung neuer Technologien unerlässlich sind. Mittlerweile liegt er derzeit auf historischen Höchstständen nahe 950 US-Dollar, was aufgrund möglicher Aktualisierungen der Blackwell-Plattform, Nvidias KI-Rechnerarchitektur der nächsten Generation, eine gültige Unterstützung für einen anschließenden Aufwärtstrend sein könnte.

Das sollte nicht überraschen. Seit Jahresbeginn sind die Preise um +90 % gestiegen und haben in den letzten 12 Monaten einen Sprung von über +190 % geschafft.

Laut Profi-Tool InvestingProin den letzten 12 Monaten haben Analysten die erhöht Erwartungen an den Gewinn je Aktie (EPS). für dieses Quartal um 309,5 % von 1,36 auf 5,58 pro Aktie.

Auch danke an InvestingPro wir können das sehenhistorische Entwicklung und wie sich die Ergebnispräsentation auf die Nvidia-Aktie auswirkte:

Hier ist das InvestingPro Fair Valuebasierend auf verschiedenen anerkannten und an die Merkmale des Unternehmens angepassten Finanzmodellen:Fairer Wert von Nvidia

Für Nvidia die InvestingPro Fair Value, in dem 13 Anlagemodelle zusammengefasst sind, liegt bei 787,88 USD, was -16,9 % weniger als der aktuelle Preis ist. InvestingPro-Abonnenten konnten die Entwicklung der Prognosen der befragten Analysten verfolgen. Was das Kursziel betrifft, sind sie mit 1.039 US-Dollar weiterhin sehr optimistisch für die Aktie. Das bedeutet, dass die Erwartungen der Analysten an die künftigen Gewinne des Unternehmens schneller gestiegen sind als die seiner Aktien. Wenn letzterer und der Fair Value jedoch hinsichtlich der Möglichkeiten einer Erhöhung derzeit nicht im Einklang stehen, geben die Nachrichten zum Risikoprofil ein gutes Signal. Tatsächlich weist die finanzielle Gesundheit des Unternehmens mit einer Bewertung von 4 von ausgezeichneter Qualität auf 5.Nvidia-Bewertungen

Wenn wir die bekanntesten Indikatoren berücksichtigen, können wir sehen, dass Nvidia mittlerweile mehr als das 38-fache seines Umsatzes im Vergleich zum 2,2-fachen des Sektors wert ist und das Kurs-Gewinn-Verhältnis, zu dem die Aktie gehandelt wird, dem 78,3-fachen entspricht Der Branchendurchschnitt liegt bei 12,1x, was auf eine Überbewertung hinweist, die begründet werden muss.

Wir müssen nur gespannt auf mögliche Entwicklungen und Ungewissheiten warten, wie etwa die von den USA verhängten Beschränkungen für den Export von KI-Chips der neuesten Generation nach China und die mögliche Verlangsamung der Bestellungen.

Bis zum nächsten Mal!

PREV Wie viel Geld haben Sie sicherheitshalber auf der Bank?
NEXT EU-Aktienmärkte steigen in der EZB-Woche. In Mailand verlängere ich Tim