Wie viel Geld haben Sie sicherheitshalber auf der Bank?

Zur Frage „Geld“ hat jeder seine eigene Meinung, auch wenn es um Schätzungen geht wie viel Geld man auf der Bank haben muss, um sicher zu sein.

Die Wahrheit ist, dass es auf diese Frage keine klare und eindeutige Antwort gibt, da alles von der finanziellen Situation jedes Einzelnen abhängt. Es gibt jedoch eine weit verbreitete Idee, über die sich viele einig sind: Sie müssen es auf Ihrem Girokonto haben zumindest ausreichend Geld um Rechnungen und unvermeidbare Ausgaben wie Essen, Miete/Hypothek, Transport und etwas zusätzliches Geld als Notfallfonds zu bezahlen.

Zusätzlich zum Geld auf der Bank empfehlen Experten, für alle Fälle zwischen 100 und 300 Euro Bargeld im Portemonnaie zu haben und einen kleinen Geldbetrag zu Hause aufzubewahren.

Aber um im Detail zu wissen, wie viel Geld Sie auf der Bank gespart haben, müssen Sie unbedingt Ihr Geld kennen Familienbudget.

Wie viel Geld hast du zur Seite? Die Antwort liegt im Budget

Bevor Sie diese Frage beantworten können, müssen Sie Ihre eigene Frage im Detail kennen finanzielle Lageum zu verstehen, wie hoch die Gesamtkosten sind und wie diese aufgeteilt werden.

Ein bekannter Weg, dies zu tun, ist 50/30/20-Regel.

Diese Regel wurde von der US-Senatorin Elizabeth Warren in dem Buch „All Your Worth: The Ultimate Lifetime Money Plan“, das sie gemeinsam mit ihrer Tochter verfasst hat, theoretisiert und lädt Sie dazu ein, über Ihr Geld nachzudenken, als wären es Eimer.

  • Fixkosten: 50 % – Lassen Sie uns über Strom-, Gas-, Wasserrechnungen, Internetrechnungen, Autozahlungen, Hypotheken oder Miete sprechen. Vorausgesetzt, Sie haben eingeschätzt, dass Sie sich diese Kosten aufgrund Ihres Einkommens leisten können, können Sie nicht viel tun, außer sie zu bezahlen. Die Fixkosten sollten etwa 50 % Ihres Monatsbudgets ausmachen. Natürlich sind nicht alle der aufgeführten Kosten Fixkosten. Beispielsweise ändern sich die Stromkosten mit den Jahreszeiten. Aber mit der Zeit sollten Sie eine ungefähre Vorstellung davon bekommen, wie viel Sie jeden Monat zur Deckung Ihrer Ausgaben benötigen.
  • Ermessenskosten: 30 % – Es ist Geld, mit dem Sie Ihre Wünsche befriedigen können, nicht Ihre Bedürfnisse. Zu dieser Gruppe gehören häufig auch Lebensmittelausgaben, nicht weil Essen eine freiwillige Handlung ist, sondern weil die Kosten je nach Gewohnheiten und Vorlieben stark variieren. Sie können in einem Restaurant essen oder zu Hause kochen, Sie können Markenprodukte oder bei Discountern kaufen. Zu dieser Gruppe gehören auch Kinobesuche, der Kauf eines neuen Tablets oder eine Spende für wohltätige Zwecke.
  • Finanzielle Ziele: 20 % – Das Geld, das für Ihre Zukunft und die Ihrer Familie bestimmt ist, sollte in dieser Gruppe landen.
  • Häufig handelt es sich dabei um Investitionen in Investmentfonds oder Pensionsfonds, in Aktien oder Anleihen. Aber bevor Sie investieren, müssen Sie einen Notfallfonds beiseite legen, der für die Bewältigung unerwarteter Ausgaben wie einer Autopanne oder einer Überschwemmung des Fußbodens in Ihrem Haus nützlich ist.

Wie viel Geld haben Sie auf der Bank?

Zusätzlich zu dem Geld, das für feste und diskretionäre Ausgaben benötigt wird, sind die meisten Rücklagen von Liquidität auf Ihrem Bankkonto sie sollten bestehen aus a Notfallfonds. Das Geld, aus dem dieser Fonds besteht, sollte aus dem Teil Ihres monatlichen Einkommens stammen, der für finanzielle Ziele verwendet wird. Dieser Betrag, wenn nicht 20 %, sollte mindestens 10 % Ihres monatlichen Nettoeinkommens ausmachen.

Wie viel Geld haben Sie also auf der Bank?

Jeder hat eine andere Meinung, aber die meisten Finanzexperten schlagen vor Sie haben genug Geld auf der Bank, um Ihre monatlichen Ausgaben für einen Zeitraum von sechs Monaten zu decken, ohne Berücksichtigung der Sparquote. Nehmen wir zwei Beispiele:

  • Wenn Sie insgesamt jeden Monat benötigen 3.000 Euro um dann alle Kosten zu decken Sie sollten mindestens 18.000 Euro auf der Bank haben
  • wenn Sie eine Einzelperson sind, die jeden Monat ca 1.200 EuroDamals Sie sollten mindestens 7.200 Euro auf dem Konto haben.

Die vorsichtigsten Experten empfehlen jedoch, so viel Geld wie nötig auf der Bank zu haben Deckung der Fixkosten und diskretionären Ausgaben für mindestens acht Monatewie lange es im Durchschnitt dauert, einen Job zu finden.

Andere, die eher risikofreudig sind, sagen, dass es ausreicht, über ausreichend Geld zu verfügen, um damit klarzukommen drei Monate Ausgaben.

Wie viel Geld braucht man, um in Italien gut leben zu können?


Buch

PREV Am Hauptbahnhof wurde die neue Trenitalia FrecciaLounge eingeweiht
NEXT Grünes Licht für 1,7 Milliarden für die Entwicklungsverträge „Netto-Null, Erneuerbare Energien und Batterien“.