EZB, Zinssenkung um 0,25 %: Die Auswirkungen auf Hypotheken (fest und variabel), die Simulation

EZB, Zinssenkung um 0,25 %: Die Auswirkungen auf Hypotheken (fest und variabel), die Simulation
EZB, Zinssenkung um 0,25 %: Die Auswirkungen auf Hypotheken (fest und variabel), die Simulation

Dort EZB bestätigte Erwartungen: Die Zinssenkung um 0,25 % ist angekommen, mit dem Referenzzinssatz die von 4,50 % auf 4,25 % sinkt. Dies ist die erste Reduzierung, die von der beschlossen wurde europäische Zentralbank seit September 2019, auf der Suche Einlagensatz (von 4 % auf 3,75 %). Und wenn man sich den Zinssatz für Hauptrefinanzierungen (von 4,50 % auf 4,25 %) und den Zinssatz für Randfinanzierungen (von 4,75 % auf 4,5 %) ansieht, handelt es sich um die erste vom Präsidenten der Europäischen Zentralbank beschlossene Senkung. Christine Lagarde Ab März 2019: Ein Schritt, der sich auch auf Familien auswirken wird, da sich die Kreditkonditionen für Hypotheken, Verbraucherkredite, Leasingraten und Kredite für Autos und Haushaltsgeräte sowie die Renditen (und Preise) von Staatsanleihen ändern werden Unternehmensanleihen.
Was ändert sich jetzt für mich? Hypotheken? Berücksichtigt man zusätzlich die steuerliche Abzugsfähigkeit der Zinsen, bringt die 25-Cent-Reduzierung der Geldkosten, sofern sie vollständig durch den Euribor umgesetzt wird, einen unmittelbaren Vorteil 15 Euro netto pro Monat pro 100.000 Euro variabel verzinslicher Schulden. Man wird sagen, dass es eine kleine Sache für diejenigen ist, die in einigen Fällen gesehen haben, wie sich die Rate innerhalb weniger Monate verdoppelt hat, aber dennoch ist es aus psychologischer Sicht ein wichtiges Signal, weil der Immobilienmarkt gerade so ist Wie die Finanzmärkte lebt es von Erwartungen, und jetzt sind die Erwartungen die eines weniger düsteren Szenarios.

6. Juni – 14.16 Uhr

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Die Batteriefabrik Termoli wurde verschoben
NEXT Die Aktienmärkte heute, 6. Juni. Der Markt reagiert auf die EZB: „Ein restriktiver Ansatz“. Die Inflationsschätzungen nehmen zu