Meta nutzt nun Benutzerbeiträge, um seine künstliche Intelligenz zu trainieren

Spieler wird geladen

Im vergangenen September veröffentlichte Meta, das Unternehmen, dem die sozialen Netzwerke Instagram und Facebook (sowie die Messaging-App Whatsapp) gehören, die ersten Funktionen, die auf generativer künstlicher Intelligenz basieren, also auf jener Software, die, trainiert auf gigantische Datenmengen, dazu in der Lage ist der Generierung von Texten, Videos und Bildern, die auf eine konkrete Anfrage reagieren. Dabei handelt es sich um Funktionen, die fast alle großen Technologieunternehmen in den letzten zwei Jahren auf die eine oder andere Weise eingeführt oder zumindest getestet haben.

Damit diese künstlichen Intelligenzsysteme jedoch gut funktionieren und weiterhin besser funktionieren, ist es erforderlich, dass die Datenmenge, auf deren Grundlage sie trainieren, schrittweise erweitert wird. Dabei hat Meta den großen Vorteil, dass die Plattformen, die es besitzt, Milliarden von Fotos und Beiträgen enthalten, die von Benutzern über einen Zeitraum von zwanzig Jahren in Dutzenden verschiedener Sprachen veröffentlicht wurden. Und tatsächlich begann Meta letzten Monat damit, diese Beiträge und insbesondere diese Bilder zu verwenden, um sein künstliches Intelligenzsystem Meta AI zu trainieren.

Wenn Sie sich bei Facebook oder Instagram anmelden, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen, die besagen, dass Meta die volle Freiheit hat, alle auf der Plattform veröffentlichten Bilder und Videos zu ändern, zu kopieren oder daraus abgeleitete Werke zu erstellen. Ausgenommen sind Inhalte, die über private Nachrichten ausgetauscht werden, und solche, die in privaten Profilen zu finden sind, d. h. sie sind nur für diejenigen zugänglich, die beim Inhaber des betreffenden Profils um Zugang bitten. Laut dem Journalisten Mack Degeurin könnte die Möglichkeit, auf die Inhalte von „Hunderten Millionen treuen Nutzern zurückzugreifen, die regelmäßig datenreiche Fotos und Videos kostenlos auf ihre Plattformen hochladen, Meta einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen.“

Die Entscheidung wurde den Nutzern durch eine Benachrichtigung sowohl auf Facebook als auch auf Instagram mitgeteilt, aber viele schenkten ihr keine große Beachtung, auch weil die Angewohnheit, Unternehmensmitteilungen auf den von ihnen besuchten Websites zu ignorieren, weit verbreitet ist. Daher kam zunächst ein Großteil der Kritik von Künstlern und Content-Erstellern, die ihre Werke auf Instagram und Facebook veröffentlichen und sehr vorsichtig mit dem Risiko sind, dass das Unternehmen ihre Kreationen zum Trainieren von Meta-KI verwendet. Die Tatsache, dass generative künstliche Intelligenzen wie Midjourney und Dall-e den Stil eines Künstlers sehr originalgetreu reproduzieren können und daher einen erheblichen Einfluss auf die Einnahmen haben, die er mit seiner Arbeit erzielt, ist seit der Einführung dieser Technologien tatsächlich ein vielbeachtetes und diskutiertes Thema öffentlich.

In den letzten Tagen verbreiteten sich auf Instagram einige Beiträge und Videos, die Nutzer daran erinnerten, dass es möglich sei, Meta zu bitten, ihre Beiträge vom Meta-KI-Trainingsprozess auszuschließen.

Einer der Beiträge auf Instagram, der erklärt, wie man das Widerspruchsrecht ausübt (@selmatically)

In Wirklichkeit ist dies dank verschiedener Datenschutz- und Datenverwaltungsgesetze, die in den letzten Jahren eingeführt wurden (wie der DSGVO oder dem neueren Digital Services Act), nur möglich, wenn Sie im Vereinigten Königreich oder einem EU-Land leben. Benutzer, die im Rest der Welt leben, können ein separates Formular ausfüllen: Das Unternehmen sagte, es werde die Anfragen prüfen, sie aber dennoch ablehnen und die Inhalte weiterhin verwenden.

Einigen zufolge ist das System jedoch selbst für europäische Nutzer „absichtlich so konzipiert, dass es nervt und versucht, die Zahl der Nutzer zu minimieren, die am Ende tatsächlich Einwände erheben“. Im Fall von Instagram müssen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ gehen, dann auf „Informationen“ und dann auf „Datenschutz“ klicken. Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Informationen zum Thema Meta AI: Wer Widerspruch einlegen möchte, muss auf den Link „Widerspruchsrecht“ klicken und das Formular ausfüllen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Seite angezeigt, auf der Meta angibt, dass „Einspruchsanträge gemäß den einschlägigen Datenschutzgesetzen geprüft werden“.

– Lesen Sie auch: Bots entmenschlichen das Internet

PREV Aufmerksamkeit für das Grün und die Beschäftigung der sardischen Brauerei
NEXT Saldo und Vorauszahlung der INPS-Beiträge, Berechnung und Zahlung