730, ab heute können Sie einen riesigen Betrag abziehen

Mit der 730 werden Sie dieses Jahr viel Geld zurückerhalten: Hier ist der Grund dafür.

Das Modell 730 ist eine der beiden Methoden, mit denen dies geschieht die Steuererklärung, das andere ist das persönliche Einkommensmodell. Mit der Steuererklärung teilen Steuerpflichtige dem Finanzamt ihre Einkünfte mit und leisten somit die Zahlung der damit verbundenen Steuern. Andererseits erfahren Sie durch die Steuererklärung auch, welche Abzüge Ihnen zustehen.

Dieses Dokument muss jährlich vorgelegt werden. In Italien entspricht der Zeitraum den zentralen Monaten des Jahres. Hauptsächlich kommt das Modell 730 zum Einsatz Arbeitnehmer und Rentner und vereinfacht den Steuererklärungsprozess für diese Kategorien, da die darin enthaltenen Informationen bereits von der Renteneinrichtung oder -gesellschaft bereitgestellt werden und der Steuerpflichtige sie daher nur noch überprüfen muss.

Ab 2024 steht Arbeitnehmern und Rentnern jedoch auch eine andere Methode zur Verfügung, und zwar das vorgefertigte Formular 730, das auf der Website der Agentur der Einnahmen verfügbar ist. Gerade dieses Jahr also die abzugsbeträge sind wirklich hochund: Das sollten Sie wissen.

Alle abzugsfähigen Ausgaben im Formular 730

Bei der Einreichung der Steuererklärung müssen Steuerzahler außerdem alle Rechnungen und Quittungen vorlegen, die eine Erstattung der im Laufe des Steuerjahres, d. h. des Jahres vor der Abgabe der Steuererklärung, entstandenen Ausgaben ermöglichen. Zu den wichtigsten abzugsfähigen Ausgaben gehören: Sportaktivitäten, Miete, Bildung, Versicherung, Superbonus, medizinische Kosten und Beerdigung, Veterinärmedizin, diejenigen für den öffentlichen Verkehr, der Möbelbonus, der Umweltbonus und der Bonus für die Beseitigung architektonischer Barrieren.

Die Frage des Abzugs ist jedoch anders: Wenn der Abzug bedeutet, dass diese Ausgaben als Prozentsatz von der Bruttosteuer abgezogen werden, bedeutet der Abzug stattdessen, dass diese Ausgaben vom Betrag der Gesamteinnahmen abgezogen werden müssen. Hier erfahren Sie, was letztere sind.

Welche Ausgaben sind abzugsfähig: Hier sind sie alle (ilquotidianodellazio.it / Depositphotos)

Welche abzugsfähigen Kosten gibt es?

Die abzugsfähigen Kosten im Jahr 730 sind zahlreich und vor allem besorgniserregend Sozialversicherungs- und Sozialbeiträge. Abzugsfähig sind Prämien für Zusatzrenten, Sozialversicherungsbeiträge für Hausangestellte, Zulagen an den Ex-Ehepartner sowie Sozialversicherungs- und Sozialbeiträge.

Abzugsfähig sind jedoch auch Ausgaben für religiöse Einrichtungen und für Menschen mit Behinderungen, Beiträge an NGOs und Zahlungen an die Zusatzkassen des Nationalen Gesundheitsdienstes.

PREV was das Gesetz für 2024 vorsieht
NEXT Verkäufe, 76,4 % der Römer sind kaufbereit. Mehr als im Jahr 2023