Elon Musk, Gehalt von 56 Milliarden. Das Nein vom norwegischen Fonds

Elon Musk, Gehalt von 56 Milliarden. Das Nein vom norwegischen Fonds
Elon Musk, Gehalt von 56 Milliarden. Das Nein vom norwegischen Fonds

Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens wird auf der Hauptversammlung am 13. Juni besprochen

9. Juni – 8.45 Uhr – MAILAND

Die Front der Tesla-Aktionäre gegen das Gehalt von CEO Elon Musk in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar wird immer größer. Im Hinblick auf die Aktionärsversammlung am 13. Juni kommt der Standpunkt des norwegischen Staatsfonds (d. h. des öffentlichen Fonds) und kündigt die Abstimmung gegen das Höchstgehalt an, im Einklang mit „unserer Abstimmung über denselben Bonus im Jahr 2018“. Ein Gehalt von 56 Milliarden Dollar würde Musk verdienen der bestbezahlte CEO der modernen Geschichte, was seine Position unter den reichsten Männern der Welt noch fester macht. Der Fonds Norges Bank Investment Management (Nbim), der 0,98 % von Tesla im Wert von 7,72 Milliarden Dollar hält, bestreitet die „Gesamthöhe des Preises“ und sagt, er sei „besorgt über die Art und Weise, wie er zur Struktur der Leistung gelangt“. Die Position des norwegischen Fonds stimmt mit der anderer Partner überein, darunter auch mit dem US-Fonds Calvert, der auf der Versammlung sein Votum bekannt gab. Tatsächlich ist Calvert der Ansicht, dass „der Wert des Preises trotz des Erfolgs des Unternehmens weiterhin hoch ist“.

Zweifel der Berater

Positionen, die die Angaben von Stimmrechtsberatern widerspiegeln, Analyseunternehmen, die auf die Beratung von Anlegern bei der Abstimmung auf Aktionärsversammlungen spezialisiert sind. Proxy Glass Lewis beispielsweise äußerte seine Empfehlung unter Berufung auf die „übermäßige Größe“ der Vergütungsvereinbarung. Tesla reagierte auf die Empfehlung von Glass Lewis mit den Worten, dass der Proxy „wichtige Überlegungen auslässt, fehlerhafte Logik verwendet und auf Spekulationen und Annahmen basiert“.

Die Gründe für die Vereinbarung

Eine Ablehnung der CEO-Vergütung auf der Sitzung, auch wenn sie nur konsultativ wäre, könnte dazu führen große Peinlichkeit Elon Musk, und zwar so sehr, dass er Marktgerüchten zufolge gezwungen war, sich von seiner Kreation zu verabschieden. In den letzten Tagen erklärte Tesla-Präsident Robyn Denholm in einem Brief an die Aktionäre, dass die massive Vergütung des CEO, die im Wesentlichen aus einem über ein Jahrzehnt entwickelten Aktienzuteilungsplan besteht, dazu dient, „Elons Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten“. motiviere ihn Wir müssen uns darauf konzentrieren, ein erstaunliches Wachstum für unser Unternehmen zu erzielen.“ Die Vergütungsvereinbarung von Elon Musk wurde ursprünglich im Jahr 2018 ausgearbeitet, aber die Richter eines Gerichts in Delaware haben sie Anfang des Jahres mit der Begründung abgelehnt, die Anleger seien nicht vollständig über wichtige Details informiert worden.

Entdecken Sie Gazzetta Adventure-Tribala, das neue Gazzetta-Portal zur Buchung von Motori-Gruppenreisen mit unvergesslichen Abenteuern rund um die Welt

Heikler Moment

Die Kontroverse um Elon Musks Gehalt kommt für Tesla zu einem heiklen Zeitpunkt, insbesondere angesichts einer Reihe von Initiativen, die sich auf die Zukunft des Konzerns konzentrieren. Der Markt befasst sich insbesondere mit dem Design eines kostengünstigen Fahrzeugs und der Entwicklung autonomer Fahrtechnologie. Tesla „macht eine schwierige Wachstumsphase durch und deshalb müssen wir geduldig sein“, erklären Finanzanalysten. „Wir gehen davon aus, dass das Paket von 2018 erneut genehmigt wird“, fügt er hinzu, „während das Gerichtsurteil in Delaware möglicherweise überholt ist, da Tesla nun nach Texas umziehen wird.“ Allerdings scheint der Vorschlag, die Tesla-Zentrale zu verlegen, nicht besonders auf Widerstand zu stoßen von Delaware nach Texas. Vorsitzende Denholm forderte die Aktionäre auf, dafür zu stimmen, da dies „eine bessere Plattform für Innovationen bietet, da Gesetzgeber und Gerichte besser in der Lage sind, Entscheidungen darüber zu treffen, wie das Gesellschaftsrecht auf Unternehmen anzuwenden ist.“ Zu diesem Punkt haben sowohl der US-Fonds Calvert als auch der norwegische Staatsfonds ihre positive Meinung geäußert und Tesla aufgefordert, auch neue Handelsrichtlinien einzuführen. Jetzt müssen wir bis zum 13. Juni warten, um herauszufinden, wer den Kampf um Elon Musks hohes Gehalt gewinnen wird.

Gazzetta dello Sport

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Klimaanlage wird demokratisch! Mit neuer Technik Schluss mit externen Einheiten und hohen Rechnungen
NEXT Der neue Job, der den Süden erlöst