Benzinpreise, ein Ende des ununterbrochenen Verfalls. Die Auswirkung des Anstiegs auf die Durchschnittswerte – Il Tempo

Benzinpreise, ein Ende des ununterbrochenen Verfalls. Die Auswirkung des Anstiegs auf die Durchschnittswerte – Il Tempo
Benzinpreise, ein Ende des ununterbrochenen Verfalls. Die Auswirkung des Anstiegs auf die Durchschnittswerte – Il Tempo

Das „Plus“-Zeichen ist wieder auf den Listen der empfohlenen Kraftstoffpreise der großen Marken zu finden, nachdem die Preise für raffinierte Produkte fast zwei Monate lang gesunken und zweimal erhöht worden waren. Die landesweiten Durchschnittspreise an der Zapfsäule sind vorerst nicht betroffen und im Vergleich zu gestern praktisch unverändert. Laut der üblichen Umfrage von Staffetta Quotidiana haben Q8 und Tamoil die empfohlenen Preise für Dieselkraftstoff um einen Cent pro Liter erhöht.

Dies sind die Durchschnittspreise, die von den Managern an die Preisbeobachtungsstelle des Ministeriums für Wirtschaft und Made in Italy übermittelt und von Staffetta verarbeitet wurden und gestern Morgen um 8 Uhr an etwa 18.000 Tankstellen erfasst wurden: Selbstbedienungsbenzin zu 1.846 Euro/Liter (- 1 Tausendstel, Betriebe 1.850, weiße Zapfsäulen 1.838), SB-Diesel bei 1.696 Euro/Liter (unverändert, Betriebe 1.699, weiße Zapfsäulen 1.688). Benzin kostete 1.989 Euro/Liter (-1, Unternehmen 2.030, weiße Zapfsäulen 1.907), Diesel kostete 1.839 Euro/Liter (-1, Unternehmen 1.880, weiße Zapfsäulen 1.758). Für LPG wurden 0,708 Euro/Liter ausgegeben (unverändert, Unternehmen 0,717, weiße Pumpen 0,697), für Methan 1,325 Euro/kg (unverändert, Unternehmen 1,339, weiße Pumpen 1,314), LNG 1,209 Euro/kg (+2, Unternehmen 1,212 Euro/kg). , weiße Pumps 1.206 Euro/kg).

Das sind die Preise auf den Autobahnen: SB-Benzin 1.939 Euro/Liter (serviert 2.203), SB-Diesel 1.810 Euro/Liter (serviert 2.081), LPG 0,843 Euro/Liter, Methan 1.448 Euro/kg, LNG 1.242 Euro/ kg.

PREV VERA kommt, die interaktive Plattform für beitragende Regelmäßigkeit
NEXT Fincantieri und das Maestri del Mare-Programm, Einstellungen in den Werften erwartet