Hinweise zur Besteuerung von Veräußerungsgewinnen im Falle einer Veräußerung der Immobilie

Hinweise zur Besteuerung von Veräußerungsgewinnen im Falle einer Veräußerung der Immobilie
Hinweise zur Besteuerung von Veräußerungsgewinnen im Falle einer Veräußerung der Immobilie

Die Anweisungen kommen Besteuerung von Kapitalerträgen im Falle des Verkaufs von Immobilien, an denen Eingriffe vorgenommen wurden Superbonusim Falle des Verkaufs der Immobilie innerhalb von 10 Jahren ab dem Abschluss der Arbeiten.

Dort Rundschreiben Nr. 13 vom 13. Juni Einzelheiten zur Anwendbarkeit der darin enthaltenen Bestimmungen gibt das Amt der Agentur der Einnahmen bekannt Haushaltsgesetz 2024 und über den Ausschluss von Kosten aus der Berechnung des Wertes der Immobilie.

Das Praxisdokument enthält auch Erläuterungen zu den Maßnahmen im Zusammenhang mit Änderung des Zustands der Warefür die Anpassung von Katastereinkommen zu den Verbesserungen nach den Superbonus-Interventionen.

Im Falle einer Nichteinhaltung wird die Agentur der Einnahmen den Steuerzahlern entsprechende Informationen zukommen lassen Briefe Von Einhaltung.

Interessierte Leser können per E-Mail kostenlose Steuerinformationen über die neuesten Nachrichten sowie Steuer- und Beschäftigungsvorteile erhalten Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter aneine Steueraktualisierung pro Tag per E-Mail von Montag bis Sonntag um 13:00 Uhr

Superbonus: die Regeln zur Besteuerung von Kapitalerträgen

Das Rundschreiben Nr. 13 vom 13. Juni 2024 der Agentur der Einnahmen enthält die zu befolgenden Anweisungen Neuigkeiten zum Superbonus eingeführt durch das neueste Haushaltsgesetz.

Das Praxisdokument konzentriert sich insbesondere auf die Regeln zur Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei der Veräußerung der Immobilie und auf die damit verbundenen Pflichten Änderung des Zustands der Ware am Ende der Arbeiten.

Der Übungsdokument gliedert sich in folgende Punkte:

  • Änderungen an steuerliche Regelung von Kapitalerträgen im Falle einer entgeltlichen Übertragung von Immobilien;
    • Änderungen an Artikel 67 des TUIR;
    • Änderungen an Artikel 68 des TUIR;
    • Anwendbarkeit der Ersatzsteuer;
    • Datum des Inkrafttretens der neuen Bestimmungen;
  • Maßnahmen bzgl Änderung des Zustands der Ware Artikel 1 Absätze 86 und 87 des Haushaltsgesetzes 2024.

Zu den Neuigkeiten im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kapitalerträgen wird klargestellt, dass die Regelung ab sofort gilt ab 1. Januar 2024 für den Verkauf von Immobilien, an denen Superbonus-Eingriffe durchgeführt wurden, innerhalb von 10 Jahren nach Abschluss der Arbeiten.

Der Regeln gelten unabhängig von:

  • Art der durchgeführten Eingriffe, fahrend bzw. gefahren;
  • Maß der Entlastung, bei 110, 90, 70 oder 65 Prozent;
  • Möglichkeiten der Nutzung des Vorteils, als Abzug, mit Überweisung oder Rabatt auf die Rechnung;
  • die Person, die die Arbeiten ausführt (Eigentümer, Mieter, Kreditnehmer, mitlebendes Familienmitglied).

Dort Besteuerung von Kapitalerträgen gilt für entgeltliche Übertragungen. Von der Anwendung der im Haushaltsgesetz 2024 festgelegten Regeln sind ausgeschlossen:

  • durch Erbfolge erworbene Immobilien;
  • die Immobilien, die der Übertragende oder seine Familienangehörigen in den meisten der zehn Jahre vor dem Verkauf als Hauptwohnsitz genutzt haben;
  • die Immobilien, die der Übertragende oder seine Familienangehörigen während des größten Teils des Zeitraums zwischen dem Kauf oder Bau und dem Verkauf als Hauptwohnsitz genutzt haben, für den Fall, dass dieselben Immobilien ab dem Zeitpunkt der Übertragung für einen kürzeren Zeitraum gekauft oder gebaut wurden als zehn Jahre.

Die Besteuerung von Kapitalerträgen gilt nur für Verkäufe nach Abschluss der Arbeiten, nicht für spätere Verkäufe der Immobilie.

Zur Berechnung des 10-Jahres-Zeitraums müssen Sie sich darauf beziehen Abschluss der Superbonusarbeiten. Wie im Übungsdokument angegeben:

„Der Zeitpunkt der Fertigstellung der Arbeiten wird grundsätzlich durch die behördlichen Genehmigungen oder Mitteilungen nachgewiesen, die in der geltenden Stadtplanungsgesetzgebung und den geltenden Bauvorschriften erforderlich sind.“

Agentur der Einnahmen – Rundschreiben Nr. 13 vom 13. Juni 2024
Anweisungen der Agentur der Einnahmen zur Besteuerung von Kapitalerträgen im Falle des Verkaufs der Superbonus-Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach Abschluss der Arbeiten.

Superbonus: die Berechnung des neuen Kapitalgewinns

Das Praxisdokument enthält Anweisungen zur Berechnung der Bemessungsgrundlage für die Besteuerung von Kapitalerträgen, auf die dieErsatzsteuer von 26 Prozent.

Das Haushaltsgesetz 2024 sieht tatsächlich Änderungen an Artikel 68 des TUIR vor. Im Allgemeinen die Kapitalgewinn:

„bestehen aus der Differenz zwischen den im Steuerzeitraum erhaltenen Gebühren und dem Kaufpreis oder den Baukosten des übertragenen Vermögenswerts, zuzüglich „aller anderen mit dem Vermögenswert selbst verbundenen Kosten“.“

Im Mittelpunkt der Weisungen der Agentur für Einnahmen steht auch die Feststellung Kosten im Zusammenhang mit der Ware.

Diese Kosten variieren je nach Zeitraum zwischen dem Ende der Arbeiten und dem Verkauf der Immobilie, für die Superbonus-Interventionen gelten.

Falls der Verkauf stattfindet innerhalb der ersten 5 Jahrewerden die Kosten im Zusammenhang mit Interventionen zur Erhöhung des Betrags nicht berücksichtigt Kosten für den Kauf oder Bau der Immobilieunter der Vorraussetzung, dass:

  • der Anreiz wurde zu 110 Prozent anerkannt;
  • Die in Artikel 121 genannten Optionen wurden ausgeübt, d. h. die Übertragung einer Gutschrift oder ein Rabatt auf die Rechnung.

Für den Fall, dass der Steuerpflichtige den Superbonus in Höhe von erhalten hat 90, 70 oder 65 Prozent oder den Abzugsweg gewählt hat, darf die Regel nicht angewendet werden.

Der Fall, in dem der Verkauf durchgeführt wird, ist anders über 5 Jahre ab dem Datum der Fertigstellung der Arbeiten.

In diesem Fall wird nämlich bei der Ermittlung der mit der Immobilie verbundenen Kosten die 50 Prozent der Kosten für subventionierte Interventionen unterstützt.

Superbonus: die Änderung des Vermögenszustands und die Auswirkungen auf das Katastereinkommen

Der letzte Teil des Rundschreibens konzentriert sich auf die Maßnahmen, die eine Angleichung erfordern Katastereinkommen zu den Verbesserungen, die nach den Superbonus-Interventionen erzielt wurden.

Die Neuerungen des Haushaltsgesetzes 2024 betreffen die Änderung des Zustands der Ware.

Artikel 1 Absatz 86 des Haushaltsgesetzes sieht vor, dass die Agentur der Einnahmen „auf der Grundlage spezifischer Auswahllisten, die unter Verwendung moderner Interoperabilitätstechnologien und Datenbankanalysen entwickelt wurden“ Überprüfen Sie, ob die Erklärung gemäß Artikel 1 Absätze 1 und 2 des Dekrets des Finanzministers vom 19. April 1994, Nr. 70113.

Die Erfüllung beeinflusst die Katastereinkommen der Immobilie.

Das Gesetz sieht eine Überprüfungsbefugnis der Agentur der Einnahmen vor, um den Steuerzahler dazu zu veranlassenErfüllung von Kommunikationspflichtenwenn sie nicht oder nicht korrekt ausgeführt werden.

In diesem Fall fordert die Agentur der Einnahmen die Subjekte auf, bei Bedarf die Katastereinnahmen in den Gebäuderegisterdokumenten zu aktualisieren.

Um die Einhaltung der Verpflichtung sicherzustellen, wird die Finanzverwaltung ein besonderes Schreiben versenden Einhaltung für die spontane Regularisierung.

Interessierte Leser können per E-Mail kostenlose Steuerinformationen über die neuesten Nachrichten sowie Steuer- und Beschäftigungsvorteile erhalten Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter aneine Steueraktualisierung pro Tag per E-Mail von Montag bis Sonntag um 13:00 Uhr

PREV Die heutigen Aktienmärkte, 14. Juni. Frankreich macht den Märkten immer noch Angst, Europa befindet sich mit den Banken im starken Niedergang. Der Spread steigt
NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza