Superbonus 110 %, die Zusatzsteuer beginnt für diejenigen, die ein Haus verkaufen, das vor weniger als zehn Jahren renoviert wurde

Superbonus 110 %, die Zusatzsteuer beginnt für diejenigen, die ein Haus verkaufen, das vor weniger als zehn Jahren renoviert wurde
Superbonus 110 %, die Zusatzsteuer beginnt für diejenigen, die ein Haus verkaufen, das vor weniger als zehn Jahren renoviert wurde

Superbonus 110, die neuesten Nachrichten

14. Juni 2024

08:50

Durch ein Rundschreiben der Revenue Agency wurde die Steuer, die die Meloni-Regierung im Haushaltsgesetz vorgesehen hatte, endgültig in Kraft gesetzt: Wer den Superbonus von 110 % genutzt hat und die betreffende Immobilie vor Ablauf von zehn Jahren verkauft, muss eine höhere Steuerbelastung zahlen .

Eine der von der Meloni-Regierung vorgesehenen Maßnahmen zur Bestrafung derjenigen, die den 110-prozentigen Superbonus genutzt haben, tritt in vollem Umfang in Kraft: eine höhere Steuer auf den erzielten Kapitalgewinn, wenn Sie das betreffende Haus oder die betreffende Wohnung innerhalb von zehn Jahren nach Abschluss der Arbeiten verkaufen. Die Steuererhöhung war im Haushaltsgesetz für 2024 enthalten und daher technisch gesehen bereits seit Anfang dieses Jahres in Kraft. Gestern wurden jedoch in einem speziellen Rundschreiben der Agentur der Einnahmen mehrere praktische Aspekte geklärt, wie die Erhöhung in die Praxis umzusetzen ist, wie sie zu berechnen ist und wer daran interessiert ist. Somit besteht kein Zweifel mehr, dass die Zahlung höher ausfallen muss.

In der Praxis, so erinnert uns das Rundschreiben, hat die Regierung eine „neue Hypothese des steuerpflichtigen Immobilienkapitalgewinns“ ins Auge gefasst, d. Dieser neue Veräußerungsgewinn wird ausgelöst, wenn das Haus oder die Wohnung besichtigt wird, wenn die Arbeiten „nicht länger als zehn Jahre abgeschlossen sind“. So beginnt die Zeit zu fließen ab dem Moment, in dem die Arbeit endetoder ab dem Datum der behördlichen Genehmigungen oder bürokratischen Mitteilungen, die für die Fertigstellung der Arbeiten erforderlich sind.

Normalerweise zahlen Sie heute, wenn Sie ein Haus verkaufen, das vor höchstens fünf Jahren gekauft oder gebaut wurde eine Steuer von 26 % auf den Kapitalgewinn, d. h. auf der Differenz zwischen dem durch den Verkauf erzielten Geld und dem ursprünglichen Bau- oder Kaufpreis, der für dasselbe Haus gezahlt wurde (inflationsbedingt neu bewertet). Bei der Berechnung des „ursprünglichen“ Preises werden jedoch auch alle für die Sanierung anfallenden Kosten berücksichtigt. Beispiel: Wer ein Haus für 200.000 Euro kauft und es nach ein paar Jahren für 250.000 Euro weiterverkauft, müsste auf die 50.000 Euro Kapitalgewinn Steuern zahlen. Wenn er jedoch zwischenzeitlich Renovierungsarbeiten für 20.000 Euro durchgeführt hat, werden diese vom Veräußerungsgewinn „abgezogen“ und nur die anderen 30.000 Euro müssen versteuert werden.

Was sich jetzt ändert, da das Superbonus-Dekret Gesetz ist, alle neuen Regeln und wer davon profitiert

Mit dem neuen Mechanismus werden jedoch Ausgaben, die mit dem 110 %-Superbonus getätigt wurden, nicht angerechnet. Der Effekt besteht darin, dass diejenigen, die diese Tätigkeiten ausgeübt haben, mehr Steuern zahlen werden, als sie im vorherigen System hätten zahlen müssen. Erfolgt der Verkauf innerhalb von fünf Jahren nach Abschluss der Arbeiten, ist dies der Fall zuzüglich sämtlicher Kosten für die Arbeiten Das:

  • wurden mit dem 110 % Superbonus gemacht (diejenigen mit niedrigeren Boni, wie 90 % oder 70 %, bleiben „gültig“)
  • sie wurden mit einer Abrechnung auf der Rechnung oder der Gutschriftsüberweisung vorgenommen (Wer den Abzug genutzt hat, hat keine Probleme)

Zwischen fünf und zehn Jahren nach den Arbeiten werden diese Kosten nur noch zur Hälfte angerechnet. Darüber hinaus hat die Revenue Agency dies auch in Bezug auf klargestellt WohnungenDamit die neue Steuererhöhung in Kraft tritt, reicht es aus, dass „Superbonus-fähige Eingriffe in die Gemeinschaftsflächen“ der Eigentumswohnung und nicht unbedingt in die einzelne Wohnung erfolgen.

PREV Stellantis: viele neue Modelle bis 2027
NEXT Der Jeep Renegade kostet mit staatlichen Fördermitteln sehr wenig: Von der Jagd zum Kauf