Die teuerste Stadt der Welt ist laut jährlichem Ranking diese – SiViaggia

Die teuerste Stadt der Welt ist laut jährlichem Ranking diese – SiViaggia
Die teuerste Stadt der Welt ist laut jährlichem Ranking diese – SiViaggia

Obwohl wir uns über die Lebenshaltungskosten beschweren, ist keine italienische Stadt in der Rangliste der zehn teuersten Städte der Welt. Laut der Ausgabe 2024 der Studie Ranking der Lebenshaltungskosten der Städte Herausgegeben von Mercer werden die Top Ten vom Fernen Osten und einigen Schweizer Städten dominiert. Die Umfrage umfasste 226 Städte auf der ganzen Welt und dient der Messung der Lebenshaltungskosten durch den Vergleich von über 200 Dienstleistungen und Produkten, darunter Transport, Lebensmittel, Kleidung, Haushaltsgegenstände und Unterhaltung.

Was sind die teuersten Städte der Welt?

Dort Mercer-Rangliste Dominiert wird es von Hongkong, das wie schon 2023 auch in diesem Jahr seine Spitzenposition bestätigt, gefolgt von Singapur. Die hohen Lebenshaltungskosten sind vor allem auf die Mietpreise für Wohnungen zurückzuführen. Diese großen Wirtschaftszentren ziehen auch viele Expats an, was die Warenkosten weiter erhöht. Die Schweizer Städte Zürich, Genf, Basel und Bern gehören zu den sechs teuersten Städten der Welt. Wie einige vielleicht erwarten würden, finden wir in den Top 10 auch New York auf Platz sieben, gefolgt von London, was ebenfalls keine unerwartete Überraschung ist. Die beiden Städte, die das Ranking schließen, sind jedoch: Nassau, die Hauptstadt der Bahamas, und Los Angeles.

Kosten in Europa

In den weltweiten Top Ten befinden sich damit fünf europäische Städte, darunter vier Schweizer Städte und London, das neun Plätze gutmachte und nun den achten Platz erreichte. Obwohl die Lebenshaltungskosten in Europa von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind, prognostiziert die Europäische Zentralbank (EZB), dass die jährliche Inflationsrate in der Eurozone weiter sinken wird, was bedeutet, dass sich die Kosten stabilisieren könnten, wenn sich die europäischen Volkswirtschaften von den jüngsten Gegenreaktionen erholen.

Kosten in nordamerikanischen Städten

Zwei amerikanische Städte schaffen es in die Top 10. Die Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten bleiben auch im Jahr 2024 eine große Herausforderung, wobei alle US-Städte unter den ersten 107 unter den Top 20 rangieren. Kanadische Städte liegen am Ende der Liste Nordamerika-Ranking, da die kanadische Wirtschaft eine gewisse Widerstandsfähigkeit bewiesen hat und die Erwartungen übertrifft. Toronto ist die teuerste Stadt Kanadas (92.), gefolgt von Vancouver (101.). Die Lebenshaltungskosten in städtischen Zentren in Mexiko sind im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der Stärkung des Peso im Jahr 2023 deutlich gestiegen. Mexiko-Stadt liegt auf Platz 33 (im Vergleich zu Platz 79 im Jahr 2023) und Monterrey auf Platz 115 (im Vergleich zu Platz 155 im letzten Jahr). .

Liebes Leben in Südamerika

In Südamerika ist die Hauptstadt Uruguays, Montevideo (42. Platz im Mercer-Ranking), der teuerste Standort für Expats. Mehrere Städte in dieser Region haben im Vergleich zu 2023 aufgrund von Schwankungen der Wechselkurse und der Mietkosten für Wohnraum erhebliche Bewegungen erlebt: Santiago, Chile, fiel im Ranking um 73 Plätze auf Platz 160, während Bogota in Kolumbien um 40 Plätze auf Platz 174 aufstieg.

Australien und der Pazifik sind am bequemsten

Im pazifischen Raum wird erwartet, dass die steigende Inflation in diesem Jahr die im Ausland beschäftigten Arbeitnehmer unter Druck setzen wird. Sydney, Australien, ist die teuerste Stadt im pazifischen Raum (Platz 58) und übertrifft Noumea, Neukaledonien, das im globalen Ranking um zehn Plätze auf Platz 60 vorrückte.

Die afrikanischen Städte, die im Ranking am höchsten rangierten, sind Bangui in der Zentralafrikanischen Republik (Platz 14), Dschibuti, die Hauptstadt des gleichnamigen Landes (Platz 18) und N’Djamena im Tschad (Platz 21). Bemerkenswert ist, dass Lagos, Nigeria, um 178 Plätze auf den 225. Platz weltweit zurückfiel, was die bedeutendste internationale Veränderung seit 2023 darstellt, die größtenteils auf Währungsschwankungen, einschließlich wiederholter Abwertungen des nigerianischen Naira, zurückzuführen ist.

Die Lebenshaltungskosten im Osten und Nahen Osten

Die teuerste Stadt im Nahen Osten ist sicherlich Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die weltweit auf Platz 15 liegt. Mumbai, die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in Indien, landet schließlich auf Platz 136.

Wo liegt Italien?

Blick auf Italien, Mailand Im Vergleich zur Umfrage 2023 verliert es acht Plätze und liegt nun auf dem 57. Platz. Es fällt auch in der Rangliste ab Rom, was den 67. Platz belegt (im Vergleich zum 59. Platz im Jahr 2023). Steigende Wohnkosten in vielen Städten auf der ganzen Welt haben die Talentmobilität zu einer Herausforderung für Arbeitgeber gemacht, während Inflation und Wechselkurse die Kaufkraft der Arbeitnehmer untergraben und weiteren Druck auf ihre Vergütungspakete ausüben. Diese Faktoren können es Unternehmen tatsächlich erschweren, die besten Talente anzuziehen und zu halten, und zu höheren Ausgaben für Gehälter und Sozialleistungen führen. Darüber hinaus können sie die Mobilität der Mitarbeiter einschränken und die Betriebskosten erhöhen.

PREV was sie sind und wie man sie anwendet
NEXT „Über 435 Euro ausgeben“. Hier sind die 10 teuersten Städte Italiens