Es ist die beliebteste Marke der Italiener für Gebrauchtwagen

Es bleiben nur noch wenige Wochen, um einen wichtigen Meilenstein zu erreichen: Am 11. Juli 2024 feiert FIAT seinen 125. Geburtstag, das 1899 von Giovanni Agnelli gegründete Turiner Unternehmen, das sich im Laufe der Zeit zu einer Marke entwickelt hat, die eng mit unserem Land verbunden ist. Es gab zahlreiche Modelle, die die Geschichte von FIAT und die der italienischen Autofahrer geprägt haben, und auch heute noch sind die Autos der Marke, die in die Stellantis-Galaxie eingestiegen sind, auch auf dem Gebrauchtmarkt beliebt.

Der zeitlose Erfolg des FIAT 500

Die von carVertical, einem führenden Unternehmen im Bereich der Datenerfassung für die Automobilbranche, durchgeführte Studie hat eine besondere Kuriosität hervorgehoben: Wann beginnen italienische Autofahrer mit der Suche nach ihrem ersten Auto? Die Marke FIAT steht ganz oben auf der Wunschliste. Und das passiert nicht nur, wenn man die Preislisten von Neuwagen gewissenhaft prüft, sondern auch, wenn man sich auf die Suche nach dem besten Angebot auf dem Gebrauchtmarkt macht.

Trotz der Kritik an den Autos der Marke bleibt das Vertrauen eines großen Teils der italienischen Bevölkerung in FIAT-Autos erhalten, dank einer cleveren Mischung aus gut gemachtem Stil und Verwaltungskosten, die für jedes Budget erschwinglich sind. Stil ist genau das Element, das mehr als jedes andere das Auto an der Spitze der Rangliste der begehrtesten Autos auf carVertical charakterisiert. Die Rede ist vom FIAT 500, dem Stadtauto, dessen Design an das glorreiche Modell von vor 70 Jahren erinnert.

Obwohl der FIAT 500 bereits 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, Sein Erfolg scheint kein Ende zu nehmen Und dies gebührt ausschließlich den Vintage-Linien, die die Herzen der Autofahrer erobert haben, und den kompakten Abmessungen, die ihn perfekt für den Stadtgebrauch geeignet machen. Der 500 war nicht nur das am häufigsten gesuchte Auto der Marke FIAT (30 %), sondern auch das Auto, nach dem italienische Nutzer im Jahr 2023 am häufigsten auf der Plattform suchten (6,7 %).

Diesel bleibt der bevorzugte Kraftstoff

Wenn Sie sich die von carVertical bereitgestellten Daten genau ansehen, können Sie sehen, dass auf dem Podium der meistgesuchten gebrauchten FIAT-Fahrzeuge der Ducato (16,6 %) den zweiten Platz einnimmt, während der FIAT Punto (15,6 %) den dritten Platz belegt. Letzteres wird von Anhängern des italienischen Unternehmens bis heute sehr bedauert, da nach dem Ausscheiden des italienischen Unternehmens im Jahr 2012 kein Nachfolger geschaffen wurde und diese nie geschlossene Lücke den großen Erfolg des Punto auf dem Gebrauchtmarkt erklärt.

Interessant ist also, dass 52,3 % der gefragtesten FIAT-Modelle auf carVertical mit ausgestattet sind Diesel Kraft, während Autos mit Benzinmotoren nur 47,6 % erreichen. Das Ergebnis lässt sich auch mit der großen Berühmtheit der in den letzten Jahren vom Turiner Unternehmen entwickelten Multijet-Triebwerke erklären, die eine hohe Laufleistung, große Zuverlässigkeit und stets einen sehr niedrigen Verbrauch gewährleisten.

Der am meisten nachgefragte Karosserietyp unter den FIAT-Fahrzeugen ist das Fließheck mit 54,4 % der Präferenzen. Daher richteten die Nutzer der Plattform ihre Aufmerksamkeit auf Fahrzeuge, die mit einer Karosserie mit 3 oder 5 Türen und einer Heckklappe ausgestattet waren, während sich 20,1 % der Suchanfragen auf Transporter konzentrierten, also Arbeitsfahrzeuge, die große Lasten aufnehmen können. Nur 7,5 % der Italiener suchten stattdessen nach FIAT MPV.

Schließlich gibt es keine seltsamen Entscheidungen hinsichtlich der am häufigsten nachgefragten Farben. Der auf alltäglichen Straßen zu beobachtende Trend spiegelt sich auch in der carVertical-Statistik wider. Die am häufigsten gesuchte Farbe ist Weiß mit einem Anteil von 33,7 %, während Grau mit 15,8 % der Suchanfragen an zweiter Stelle steht, gefolgt von Schwarz mit 13 %. Deutlich bescheidener fallen die roten bzw. blauen FIATs aus, die von 8,5 % bzw. 8,3 % der Nutzer gesucht werden.

PREV Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 19. Juni 2024
NEXT Die Kommission von 50 Personen hat einer österreichischen Millionärin dabei geholfen, einen Großteil ihres Erbes zu spenden