Eneas Rat – QuiFinanza

Die Nationale Agentur für neue Technologien, Energie und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (Äneas) hat einen Leitfaden zur Optimierung und Einsparung bei der Nutzung von veröffentlicht Klimaanlagen. Der Leitfaden bietet 14 praktische Tipps von der Wartung bis zur Energieklasse. von Anreizen bis zur Integration von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen.

Immer mehr Klimaanlagen in Italien, die Daten in den Regionen

Klimaanlagen sind in italienischen Haushalten weit verbreitet. Enea erinnert sich anhand von Istat-Daten: „Die 48,8 % der Familien verfügen über eine Sommerklimaanlage, ein Prozentsatz, der im Süden auf 51,2 % steigt (49,1 % im Norden und 44,2 % im Zentrum). Auf regionaler Ebene ist die stärkste Verbreitung zu verzeichnen Venetien (70 %), Das Aostatal bildet mit 4,7 % der Familien das Schlusslicht.“

Familien, die in kleineren Gemeinden außerhalb der Berge wohnen (bis zu 50.000 Einwohner), schalten die Klimaanlage häufiger ein, wobei 31 % sie fast täglich nutzen. Darüber hinaus nimmt die tägliche Nutzung mit der Anzahl der Familienmitglieder zu. Die meisten der installierten Systeme bestehen aus Wärmepumpe Mono-Split (56 %), die sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen genutzt werden kann. 24 % der Familien nutzen Klimaanlagen der alten Generation, die nur Kaltluft liefern, während 20 % über zentrale oder autonome Systeme verfügen, die das gesamte Haus versorgen.

„Nicht alle zur Kühlung eingesetzten Geräte sind gleich: Dank der hohen Effizienz Hocheffiziente Wärmepumpen-Klimaanlagen benötigen weniger Energie im Vergleich zu Klimaanlagen der älteren Generation, Rechnungen reduzieren und dazu beitragen, CO2-Emissionen und Umweltbelastungen zu reduzieren“, erklärt er Nicolanrea Calabrese, Leiter des Enea-Labors für Energieeffizienz in Gebäuden und Stadtentwicklung. „Wir müssen auch den Vorteil berücksichtigen, das gleiche System zum Heizen und Kühlen nutzen zu können. In Kombination mit Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung stellen sie eine gültige Technologie für den Bau emissionsfreier Gebäude dar, die in der neuen EU-EPBD-Richtlinie gefordert werden, und für die Erreichung der Ziele des europäischen Grünen Deals“, fügt Calabrese hinzu.

Enea-Techniker empfehlen beim Einsatz von Wärmepumpen für die Klimatisierung im Sommer die folgenden 14 Maßnahmen, um den Nutzen für die Umwelt und die Energieeinsparung zu maximieren.

Wie jedes andere Haushaltsgerät benötigt auch die Klimaanlage Reinigung und Wartung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Darüber hinaus ist es wichtig, die Dichtheit des Gaskreislaufs zu überprüfen. „Wenn die Klimaanlage nicht richtig gewartet wird, neigt sie dazu, unter Überlastung zu arbeiten, verbraucht bis zu 30 % mehr Strom im Vergleich zu den Werksparametern“, erklärt der Guide. Neben dem energetischen Aspekt ist es wichtig zu betonen, dass in Luftfiltern und Ventilatoren häufig Schimmel und gesundheitsschädliche Bakterien lauern Legionellenbakterium, was tödlich sein kann.

Unabhängig von der verwendeten Technologie ist es zur Reduzierung des Verbrauchs und der CO2-Emissionen immer besser, sich dafür zu entscheiden Modelle mit einer Energieklasse höher als A. Der auf dem Energielabel angegebene jährliche Energieverbrauch bezieht sich auf 1.400 Betriebsstunden im Heizbetrieb und 350 Stunden im Kühlbetrieb, einschließlich des Verbrauchs im Standby-Betrieb. Beispielsweise kann ein Modell der Klasse A+++ bis zu 40 % weniger Strom verbrauchen als ein Modell der Klasse B.

Klimaanlagen-Bonus, Ersparnis unterwegs

In Klimaanlagen mit Wechselrichter-Steuerungssystemdie Drehzahl des Kompressors wird ständig angepasst, was ermöglicht optimale Leistung unter allen Einsatzbedingungen und Anpassung der Kühl- und Heizleistung an den tatsächlichen Bedarf. Diese Modelle eignen sich besonders für diejenigen, die die Klimaanlage viele Stunden hintereinander eingeschaltet lassen möchten. Obwohl sie teurer sind als Modelle mit On-Off-Technologie, bieten sie einen geringeren Energieverbrauch, weniger Lärm und mehr Umweltkomfort.

Dann achten Sie auf die Anreize: Bis zum 31. Dezember 2024 gilt das Klimaanlagen-Bonus ermöglicht Ihnen einen Steuerabzug von 50 % oder 65 %, abhängig vom durchgeführten Eingriff und der Art des gekauften Geräts.

Wo soll die Klimaanlage aufgestellt werden?

Achten Sie auch auf die Position, da es bei der Installation wichtig ist, die Klimaanlage in der richtigen Position zu positionieren oberen Teil der Wand: Kalte Luft neigt dazu, abzusinken und sich leichter mit warmer Luft zu vermischen, die stattdessen dazu neigt, aufzusteigen.

Es ist üblich, Fensterläden offen zu lassen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, sodass Wärme durch die Fensterrahmen eindringen kann. Durch die Aktivierung der Klimaanlage bei der Rückkehr entsteht ein hoher Energiebedarf zur Kühlung der Räume. Schließen Sie in den zentralen Stunden der Sommertage die Fensterläden, lassen Sie die Fensterläden herunter oder schirmen Sie die Fenster mit Vorhängen ab Dadurch können Sie die Sonneneinstrahlung in das Haus und damit den Energiebedarf von Klimaanlagen reduzieren.

Die Gesetzgebung legt fest, dass während der Sommersaison die Innentemperatur die Temperatur darf 24-26 Grad Celsius nicht unterschreiten. Allerdings genügen oft schon zwei bis drei Grad weniger als die Außentemperatur, um eine ausreichende Behaglichkeit zu erreichen. Um das Gefühl drückender Hitze zu vermeiden, reicht es in vielen Fällen aus, die Funktion „Entfeuchtung“ zu aktivieren, da durch Luftfeuchtigkeit die Temperatur als höher empfunden wird als die tatsächliche. Für Enea ist die Installation einer leistungsstärkeren Klimaanlage im Flur in der Hoffnung, dass diese das ganze Haus kühlt, sinnlos; Das einzige Ergebnis ist, dass Sie sich jedes Mal erkälten, wenn Sie den Korridor überqueren, da dies die einzige gekühlte Umgebung ist.

Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet die Umgebung, in der sie installiert ist, indem sie Wärme und Feuchtigkeit nach außen überträgt. Heiße Luft, die in den Raum eindringt, zwingt das Gerät dazu, härter zu arbeiten, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit wieder auf das gewünschte Niveau zu bringen, was den Energieverbrauch erhöht. Es empfiehlt sich jedoch, Öffnen Sie in den kühleren Nachtstunden die Fenster, wenn die Klimaanlage nicht läuft.

Wann muss es eingeschaltet werden?

Um unnötigen Abfall zu vermeiden, ist es notwendig Isolieren Sie die Rohre des Kältemittelkreislaufs außerhalb des Hauses thermisch. Darüber hinaus ist es ratsam, sicherzustellen, dass der äußere Teil der Klimaanlage nicht der Sonne und schlechtem Wetter ausgesetzt ist.

Stellen Sie den Thermostat auf eine angenehme Temperatur ein und nutzen Sie Kühlprogramme, um den Energieverbrauch zu optimieren, wenn Sie unterwegs oder nachts sind. Mit diesen Funktionen können Sie die Einschaltzeit des Geräts auf ein Minimum reduzieren und den Komfort erhöhen. Darüber hinaus ermöglichen sie Ihnen, die Klimaanlage auch aus der Ferne ein- und auszuschalten und sie nur so lange laufen zu lassen, wie es wirklich nötig ist. Die „Nacht“- oder „Schlaf“-Funktion reguliert die Raumtemperatur während der Nacht basierend auf der Schwankung der Körpertemperatur.

In den heißesten Stunden, schränkt den Einsatz von Geräten ein wie Computer, Fernseher, Geräte und Lichter, die dazu beitragen Erhöhen Sie die Innentemperatur des Hauses.

Der maximale Vorteil wird durch die Kombination erzieltWärmepumpenanlage zu einer Photovoltaikanlage, die den für den Betrieb der Maschine notwendigen Stromverbrauch decken kann. Es ist wichtig, den Betrieb der Klimaanlage mit der Produktivität der Photovoltaikanlage zu synchronisieren, die in den zentralen Stunden des Tages maximal ist.

Die Beauftragung eines Technikers mit der Durchführung einer Energiediagnose des Gebäudes ist der erste sinnvolle Schritt, um den Zustand der Wärmedämmung von Wänden und Fenstern sowie die Effizienz der Klimaanlagen zu beurteilen. Die Diagnose schlägt die durchzuführenden Eingriffe vor und bewertet deren Kosten-Nutzen-Verhältnis. Darüber hinaus Reduzieren Sie die Kosten für die Sommerklimatisierung von Räumen um bis zu 40 %, Noch komfortabler sind diese Eingriffe, wenn Sie steuerliche Abzüge für die energetische Sanierung von Gebäuden in Anspruch nehmen.

PREV Lidl bringt es für 19,99 € wieder in den Verkauf | Es ist das dritte Mal und schon nach einem halben Tag ist es ausverkauft: Warteschlangen ab dem Morgengrauen
NEXT Öko-Anreize für Autos sind im Gange: Reservierungen auf der Website des Ministeriums ab Montag, 3. Juni, 10 Uhr