„Unser Kampf gegen Gangmastering. Insgesamt wurden 9.000 Steuerhinterzieher entdeckt. PNRR-Fonds unter der Lupe“

Betrachtet General Andrea De Gennaro von seiner Beobachtungsstelle als Kommandeur der Finanzpolizei, die heute 250 Jahre alt wird, Italien als ein Land, das allergisch gegen die Einhaltung der Regeln ist?
„Aus unserer Sicht, der einzigen nationalen Polizei mit allgemeiner Kompetenz in Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, würde ich nein sagen.“ Unser Land ist ein Land ehrlicher Bürger, die die Regeln respektieren und mit ihrem täglichen Engagement zur kollektiven Entwicklung und zum Wachstum beitragen. Es gibt jedoch illegale Phänomene, die gerade aufgrund des Sektors, in dem sie betroffen sind, eine größere Sichtbarkeit haben: von der Steuerhinterziehung bis zur Verzerrung der Wettbewerbsregeln, vom Steuergutschriftsbetrug bis zum Verbrauchsteuerbetrug. Sie sind ziemlich umfangreich, und wenn sie ans Licht kommen, lassen sie uns wie ein Land kluger Menschen erscheinen. Aber das sind wir nicht.“

In den letzten anderthalb Jahren haben Sie insgesamt fast 9.000 Steuerhinterzieher, Unternehmer oder Selbstständige entdeckt, die den Steuerbehörden völlig unbekannt sind. Eine alarmierende Tatsache, die nur die Spitze des Eisbergs sein könnte?
„Es ist schwer zu sagen, was sich darunter verbirgt, aber es ist sicherlich ein sehr heimtückisches Phänomen.“ Im Allgemeinen nimmt die Steuerhinterziehung ab, es tauchen jedoch immer mehr Menschen auf, die trotz ihres Einkommens nie einen Cent an die Staatskasse gezahlt haben, dank fiktiver Wohnsitze im Ausland oder neuer Modelle der digitalen Wirtschaft, wie der Entwicklung von Telematikplattformen Vermittlung beim Verkauf von Waren und Dienstleistungen, verschiedene Formen des Online-Handels oder die sogenannten Influencer. Hierbei handelt es sich um Arbeiten, die sich im Ausbau befinden und die wir ausgehend von der Analyse der Girokonten zu untersuchen begonnen haben und in die wir immer mehr Ressourcen investieren werden. Auch weil die Entdeckung totaler Steuersünder einen doppelten Vorteil bringt.“

Welche?
„Die Erhebung der in der Vergangenheit geschuldeten Steuern und die Meldung eines neuen Steuerzahlers an das Finanzamt für die Zukunft.“ Es kam vor, dass einige dieser Leute, die über TikTok oder andere soziale Netzwerke Geld verdienen, offen zugaben, dass sie nicht wussten, dass sie auf diese Einnahmen Steuern zahlen mussten, als ob das kein Job wäre. Vielmehr ist es so, und mit der Steuerreform prüfen wir, in welche Einkommenskategorie es einzuordnen ist.“

Die Geißel der Bandenarbeit und illegaler Arbeit, die in manchen Fällen sogar tödlich sein kann, hat erneut dramatische Relevanz erlangt. Was tun Sie, um dagegen anzukämpfen?
„Der Kampf gegen Schwarzarbeit ist eine unserer Prioritäten, wie die rund 60.000 seit Anfang letzten Jahres entdeckten Schwarzarbeitskräfte zeigen.“ Und wir widmen dem sogenannten Gangmastering aufgrund der offensichtlichen Konnotation von wirtschaftlich-finanzieller und sozialer Gefahr ständige Aufmerksamkeit. Im gleichen Zeitraum identifizierten wir etwa 200 angezeigte und festgenommene Personen, die für Ausbeutung verantwortlich gemacht wurden, und stellten in mehreren Fällen einen engen Zusammenhang zwischen Gangmastering und anderen illegalen Phänomenen fest; zum Beispiel die illegale Bereitstellung von Arbeitskräften unter dem Deckmantel von Dienstleistungsverträgen. Dieser Situation entgegenzuwirken bedeutet nicht nur, die Arbeitnehmer zu schützen, die die Hauptopfer sind, sondern auch, einen fairen Wettbewerb zwischen den Wirtschaftsakteuren zu gewährleisten und einen Wettlauf nach unten zu verhindern, der auf der Haut der Schwächsten ausgetragen wird.“

Kann aus Sicht Ihrer Arbeit als „Steuerhinterzieher“ auf den Einkommensmesser verzichtet werden?
„Wir müssen uns über die Bedeutung des Begriffs einigen. Es kann ein weiteres Instrument der Finanzverwaltung sein, vorausgesetzt, es wird mit Bedacht eingesetzt, und zwar in außergewöhnlichen Situationen, in denen sich herausstellt, dass Steuerzahler, die scheinbar kein Einkommen haben, tatsächlich über große Geldbeträge verfügen. Auf jeden Fall haben wir viele weitere Ermittlungs- und Finanzintelligenztechniken entwickelt, dank derer wir auch ohne den Einkommensmesser wichtige Ergebnisse erzielen können. Auch auf diese Weise tragen wir dazu bei, ein korrektes Vertrauensverhältnis zwischen Steuerbehörden und Bürgern zu schaffen.“

Besteht Bedarf?
„Natürlich, denn eine stärkere Zusammenarbeit der Bürger bleibt die erste Waffe gegen Steuerhinterziehung.“ Zusammen mit der staatsbürgerlichen und sozialen Bildung, die in den Schulen beginnen sollte, soll der Grundsatz vermittelt werden, dass der Entzug von Ressourcen vom Staat, der nicht als abstrakte Einheit, sondern als Gruppe von Bürgern verstanden wird, negative Folgen hat, die sich auf die Gemeinschaft auswirken. Weil es bedeutet, Ressourcen wegzunehmen, die für andere bestimmt sind. Wer Steuern hinterzieht, ist anderen gegenüber unfair, erzielt einen ungerechtfertigten Gewinn und aktiviert einen Mechanismus des unlauteren Wettbewerbs, der den Markt verzerrt und sowohl soziale als auch wirtschaftliche Folgen nach sich zieht.“

Welche Ergebnisse hat der Kampf gegen Betrügereien im Zusammenhang mit Staatsbürgerschaftseinkommen gebracht?
„Seit seiner Einführung haben wir dank mehr als 67.000 gezielten Kontrollen, bei denen in über 80 Prozent der Fälle Unregelmäßigkeiten aufgedeckt wurden, über 600 Millionen Euro zu Unrecht erhaltener Beiträge festgestellt.“ Das bedeutet, dass die Maßnahme wahrscheinlich besser untersucht und angewendet werden könnte, aber ich möchte ein allgemeineres Konzept zum Ausdruck bringen: Wenn eine Regierung eine Maßnahme zugunsten bestimmter Kategorien von Bürgern erlässt und dies zu Betrug und Unregelmäßigkeiten führt, ist das Problem, wer Betrug durchführt und davon profitiert, nicht die Maßnahme selbst.“

Ein Konzept, das auch auf die Finanzierung des Nationalen Wiederherstellungs- und Resilienzplans und die Warnungen vor der Infiltration und den Begierden krimineller Organisationen anwendbar ist. Was geht aus Ihren Schecks hervor?
„In den letzten anderthalb Jahren haben wir über 13.000 Interventionen durchgeführt, um die Finanzierung im PNRR-Bereich für über 9 Milliarden Euro zu analysieren. Die Unterwanderung der organisierten Kriminalität steht offensichtlich immer vor der Tür, aber in der Zwischenzeit haben sich aus einigen von der Europäischen Staatsanwaltschaft koordinierten Ermittlungen echte einheitliche Anweisungen zur Vorbereitung von Finanzierungsanträgen im Namen mehrerer über das ganze Land verstreuter Unternehmen entwickelt, begleitet von Jahresabschlüsse und gefälschte Steuererklärungen, um von den Zuschüssen zu profitieren. In diesen Fällen haben wir uns nicht auf Beschwerden und Beschlagnahmungen beschränkt, sondern haben Präventionsmechanismen aktiviert, mit dem Ziel, mögliche Betrügereien vor der Auszahlung der Finanzierung abzufangen und zu blockieren, anstatt sie erst im Nachhinein zu suchen.“

An der Korruptionsfront wurden von 2023 bis heute 257 Personen festgenommen und über 3.000 Personen angezeigt. Handelt es sich um ein wachsendes Phänomen?
„Die Ergebnisse der Durchsetzungsmaßnahme bestätigen, dass sie weiterhin wichtige Dimensionen hat.“ Hier gibt es sicherlich eine starke Komponente der organisierten Kriminalität, die es schon lange vorzieht, sich in das Verwaltungs- und Wirtschaftsgefüge einzuschleichen, anstatt auf gewalttätige Methoden zurückzugreifen. Denken Sie nur daran, wie viele Gemeinderäte in den letzten Jahren aufgrund der Unterwanderung durch die Mafia, die häufig über Korruptionsmechanismen erfolgt, aufgelöst wurden. Und sie betreffen alle Ebenen der öffentlichen Verwaltung.“

Aber gibt der korrupte Beamte eher aus Angst oder aus Bequemlichkeit nach?
«Es kommt darauf an, wer vorschlägt. Wenn es einen organisierten und anerkannten kriminellen Kontext gibt, kann die Angst vorherrschen, aber im Allgemeinen glaube ich leider eher aus Bequemlichkeit. Und kommen wir zurück zur Notwendigkeit der politischen Bildung, beginnend in den Schulen.“

PREV Entspannen Sie sich, jeder nutzt es und Sie zahlen weniger als 50 Euro dafür
NEXT Gdf, 60.000 illegale Arbeiter entdeckt, 32 % mehr – Last Minute