USA, zu viele Fehler bei der Bestellung: Speck auf Eis und Hunderte von Nuggets, die nicht angefordert wurden. McDonald’s verabschiedet sich von künstlicher Intelligenz

USA, zu viele Fehler bei der Bestellung: Speck auf Eis und Hunderte von Nuggets, die nicht angefordert wurden. McDonald’s verabschiedet sich von künstlicher Intelligenz
USA, zu viele Fehler bei der Bestellung: Speck auf Eis und Hunderte von Nuggets, die nicht angefordert wurden. McDonald’s verabschiedet sich von künstlicher Intelligenz

McDonald’s verzichtet auf künstliche Intelligenz: das System zum Sammeln von Bestellungen, das in einigen Restaurants installiert ist Durchfahrtsbedienung, hat tatsächlich einiges durcheinander verursacht, als es darum ging, die Bestellungen zu sammeln, die Benutzer vom Sitz ihres Autos aus erteilten. Die automatisierte Bestellannahme hatte zu einigen gewagten kulinarischen Kombinationen oder zu schwer zu bewältigenden Missverständnissen geführt, wie mehrere Nutzer in den sozialen Medien berichteten: Belag Speck auf einem Eis, aber auch unaufgefordert Lieferungen von Hunderten von „Nuggets“, den für die Fast-Food-Kette typischen Chicken Nuggets. In anderen Fällen traten einfache Probleme beim Ausfüllen und Versenden von Bestellungen auf.

Schwierigkeiten

Mason Smoot, Chief Restaurant Officer von McDonald’s USA, musste daher bekannt geben: „Nach sorgfältiger Überlegung hat McDonald’s beschlossen, unsere aktuelle Partnerschaft mit IBM für AOT zu beenden und die Technologie in allen Restaurants, die sie testen, zu deaktivieren.“ 26. Juli 2024.“ Tatsächlich wurde das System in Zusammenarbeit mit IBM, einem der größten multinationalen IT-Unternehmen, entwickelt. Der Prozess begann im Jahr 2021 und betraf nur einen kleinen Teil der 13.000 McDonald’s-Filialen in den USA. Zweite CNBCDie Ursache des Kommunikationsproblems zwischen Kunden und Software liegt in der Schwierigkeit der Software, Dialekte und Akzente zu verstehen.

Die Konkurrenten

Mittlerweile haben die Konkurrenten der Fast-Food-Kette ähnliche Lösungen mit größerem Erfolg übernommen: Wendy’s verlässt sich bei Gegenbestellungen auf Google Cloud Durchfahrtsbedienung, in 86 % der Fälle erfolgreich. Carl’s Jr. Sandwiches und Taco John’s Burritos verlassen sich auf Presto, mit einer Erfolgsquote von bis zu 90 %. David Henkes, ein Experte auf diesem Gebiet, zitiert von Verdrahtet, wies darauf hin, dass „KI eindeutig ein Teil der Restaurantautomatisierung und -effizienz sein wird, aber die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen.“ Die Erfahrung und das Engagement von McDonald’s für KI zeigen die potenziellen Vorteile, aber auch die Grenzen der heutigen Technologie.“

Lesen Sie auch:

PREV In Ceriale hat der Spaß begonnen: Le Caravelle Park hat mit einem neuen Familienspielplatz eröffnet
NEXT Fiat 500 vom Elektro- zum Hybridbetrieb: Transformationen im Gange, Experten erklären die Wahrheit I Die Ikone bleibt zeitlos