Nachfrage über dem 4,6-fachen des Angebots

Pirelli hat die Emission einer 5-jährigen Sustainability-Linked-Anleihe über insgesamt erfolgreich abgeschlossen 600 Millionen Euro, gedacht für internationale institutionelle Anleger. Die Nachricht wurde vom Unternehmen selbst kommuniziert. Die Emission erregte das Interesse von über 210 internationalen Investoren und erzeugte eine Nachfrage, die das Angebot um mehr als das 4,6-fache überstieg und rund 2,8 Milliarden Euro erreichte.

Die Einzelheiten der Anleihe

Diese Bindung ist verbunden mit Nachhaltigkeit spiegelt die Ziele von Pirelli im Zusammenhang mit dem Kampf des Unternehmens gegen den Klimawandel wider, die durch die Science Based Targets-Initiative validiert wurden und so sicherstellen, dass die Ziele des Unternehmens wissenschaftlich fundiert sind. Darüber hinaus steht die Anleihe im Einklang mit dem „Sustainability-linked Financing Framework“ von Pirelli, einem im Mai 2024 aktualisierten strategischen Dokument, das das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Finanzierung klar festlegt.

Die Emission, die im Rahmen des aktuellen Euro Medium Term Note-Programms stattfand, ermöglichte die Optimierung der Schuldenstruktur, die Verlängerung ihrer Laufzeiten und die Diversifizierung ihrer Quellen, so Pirelli weiter.

Zu den Hauptmerkmalen der Anleihe gehört ein Gesamtbetrag von 600 Millionen Euro, wobei der Abwicklungstermin auf den 2. Juli 2024 festgelegt ist Ablauf eingetragen für 2. Juli 2029. Die Anleihe bietet einen Kupon von 3,875 %, was für Anleger eine attraktive Rendite darstellt, und das zu einem Preis von 99,666 % des Nominalwerts. Darüber hinaus beträgt der Rücknahmepreis 100 %, sodass Anleger bei Fälligkeit den vollen Wert ihrer Anlage zurückerhalten.

Der Ertrag Der bei Fälligkeit wirksame Betrag wird auf geschätzt 3,950 %, was einem Spread von 115 Basispunkten über dem Mid-Swap-Referenzzinssatz entspricht. Dies macht die Anleihe zu einer attraktiven Option für Anleger, die Renditen über den marktüblichen Zinssätzen suchen. Die Wertpapiere werden an der Luxemburger Börse notiert, was das internationale Interesse und den Erfolg des Unternehmens auf den globalen Finanzmärkten weiter unterstreicht.

Doch die Aktie glänzt weiterhin nicht an der Börse

Die guten Nachrichten rund um die Emission der nachhaltigen Anleihe werden teilweise durch die zuletzt schwache Entwicklung des Pirelli-Konzerns an der Börse überschattet. Obwohl sich der Rückgang heute auf begrenzt hält 0,18 %, In den Vortagen war die prozentuale Veränderung deutlich negativer, so dass die monatliche Gesamtveränderung deutliche -8,23 % betrug.

Auslöser für diesen starken Rückgang war der Ausstieg der Chinesen Seidenstraße aus dem Aktienkapital von Pirelli, die Anfang Juni erfolgte. Der massive Verkauf hatte spürbare Auswirkungen auf die Aktie, die einen Rückgang verzeichnete Verlust sofortige del 5 %. Nach Angaben des Unternehmens verkaufte der Silk Road-Fonds, der auch eine bedeutende Beteiligung an Autostrade per l’Italia hielt, über 90 Millionen Pirelli-Aktien, was etwa 9 % des Gesamtkapitals entspricht. Der Schritt des chinesischen Fonds destabilisierte den Markt und trug zu einer Atmosphäre der Unsicherheit unter den Anlegern bei. In Kombination mit globalen Marktschwankungen und der spezifischen Dynamik des Reifensektors hat dies die Volatilität der Aktie verstärkt.

PREV Elektroautos und ökologischer Wandel, die Politik dreht in die andere Richtung: Der Angriff kommt
NEXT Hyundai Ioniq 5 N, überraschendes Ergebnis am Pikes Peak