In der Provinz Sondrio wurden in den letzten anderthalb Jahren insgesamt 74 Steuerhinterzieher entdeckt

In der Provinz Sondrio wurden in den letzten anderthalb Jahren insgesamt 74 Steuerhinterzieher entdeckt
In der Provinz Sondrio wurden in den letzten anderthalb Jahren insgesamt 74 Steuerhinterzieher entdeckt

Das Provinzkommando der Guardia di Finanza von Sondrio feiert heute den 250. Jahrestag seiner Gründung mit einer Zeremonie in Bormio im Kongresssaal, in Anwesenheit des Unterstaatssekretärs für Wirtschaft und Finanzen, des Herrn Federico Freni und der höchsten Institutionen Behörden der Provinz.

Ein dankbarer Gedanke gilt zunächst den drei Jungen der Bergrettung der Guardia di Finanza – Beamter Luca Piani, Finanzier Simone Giacomelli und Finanzier Alessandro Pozzi – die kürzlich aufgrund eines tragischen Ereignisses verstorben sind und während des Trainings ihr Leben verloren haben Mit Professionalität und Leidenschaft geben sie ihr Bestes, um stets im Dienste aller zu stehen.

Die Aktivität

Ursprünglich als Zollpolizei gegründet, konnte die Guardia di Finanza im Laufe der Zeit wachsen und sich erneuern und ist zu einer modernen Wirtschafts- und Finanzpolizei geworden, die sich der Bekämpfung der zahlreichen Formen der Illegalität widmet, indem sie den traditionellen Kampf gegen Steuerhinterziehung, Steuerbetrug und Schmuggel vereint mit dem Kampf gegen die illegale Umleitung nationaler und gemeinschaftlicher öffentlicher Mittel und das Eindringen krimineller Organisationen in das Produktionsgefüge und die Finanzkreisläufe, einschließlich internationaler, zur Unterstützung des nachhaltigen und dauerhaften Wachstumspfads der Wirtschaft des Landes.

In diesem Zusammenhang ist die institutionelle Mission, die die Guardia di Finanza in dieser Zeit kennzeichnet, zweierlei. Einerseits auf der Ebene der Prävention handeln, indem die symptomatischen Elemente der Begehung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität rechtzeitig erkannt werden, die Begehung weiterer Verstöße verhindert und eine höhere Steuer gefördert wird Einhaltung. Andererseits müssen wir in Zusammenarbeit mit den Organen der ordentlichen, europäischen und buchhalterischen Justiz eingreifen, um die bösartigsten und heimtückischsten Ausdrucksformen der Wirtschafts- und Finanzrechtswidrigkeit zu unterdrücken und dabei sowohl das Betriebsmodell als auch die Fähigkeit zur Anhäufung illegalen Kapitals mithilfe der anerkannten Befugnisse und Fähigkeiten angreifen durch das Korps und Nutzung der gesamten von den Abteilungen verwendeten technischen Ausrüstung.

Angesichts dieser Aussichten hat die Guardia di Finanza von Sondrio in der letzten Periode positive Ergebnisse bei den drei strategischen Zielen Bekämpfung der Steuerhinterziehung, Bekämpfung von Verbrechen im Zusammenhang mit öffentlichen Ausgaben sowie Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität erzielt, ohne dabei den Beitrag zur Sicherheit des Landes zu vernachlässigen .

Im Jahr 2023 und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 führten die Finanziers des Provinzkommandos Sondrio 322 Inspektionen und 238 Untersuchungen durch, die von der ordentlichen und buchhalterischen Justiz beauftragt wurden, um Wirtschafts- und Finanzkriminalität und das Eindringen von Kriminalität in die Wirtschaft zu bekämpfen: eine Verpflichtung „auf das „volle Feld“ zum Schutz von Familien und Unternehmen, das weiter verschärft werden soll, um die korrekte Zuweisung öffentlicher Mittel des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans zu gewährleisten.

Steuerhinterziehung

Durch die Kontrolltätigkeiten konnten insgesamt 74 Steuerhinterzieher, also Betreiber von Gewerbebetrieben oder selbständigen Tätigkeiten, die den Finanzbehörden völlig unbekannt waren, identifiziert werden, die steuerpflichtige Einkünfte von über 35,5 Millionen Euro inklusive Mehrwertsteuer und für über 6,3 Millionen Euro verschwiegen. 47 Arbeitgeber wurden gemeldet, die 247 „illegale“ oder irreguläre Arbeitnehmer beschäftigt hatten, hauptsächlich in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und Logistik. Darüber hinaus wurden 13 Fälle internationaler Steuerhinterziehung aufgedeckt, die hauptsächlich auf Unternehmen in ausländischem Besitz und fiktive Steuerdomizile zurückzuführen waren, bei denen über 4,8 Millionen Euro durch Steuern eingezogen wurden.

Es werden 58 Personen wegen Steuerdelikten angezeigt. Der Wert der beschlagnahmten oder zur Beschlagnahme vorgeschlagenen Vermögenswerte aus Steuerhinterziehung und Steuerbetrug beträgt etwa 18 Millionen Euro. Nach von der Justizbehörde beauftragten Ermittlungen wurde ein Betrug in Höhe von über 800.000 Euro im Zusammenhang mit Steuergutschriften mit hohem Steuerrisiko festgestellt. Der Betrag der zur Beschlagnahme vorgeschlagenen Vermögenswerte, die Gewinne aus Steuerhinterziehung und Steuerbetrug darstellen, beträgt über 16 Millionen Euro, während über 2 Millionen Euro beschlagnahmt wurden. Im Bereich der Verbrauchsteuern wurden 21 Eingriffe durchgeführt, die die Beschlagnahme von 342 kg Kraftstoff und 110 Liter Alkohol ermöglichten.

Zollpolizei

Die Tätigkeit der Zollpolizei umfasste über 530 Kontrollen an den Grenzübergängen und im Gebiet der Provinz mit der Anzeige von 705 Verstößen, der Anzeige von 19 Personen wegen Schmuggels, der Beschlagnahme von über 369 Produkten verschiedener Warenarten und 40 kg TLE; Darüber hinaus wurden 16 Interventionen zum Monopol- und Wettschutz durchgeführt, von denen 2 mit der Feststellung von Verstößen bei insgesamt 30 Personen endeten.

Schutz der öffentlichen Ausgaben

Die Tätigkeit der Finanzpolizei im Bereich des Schutzes öffentlicher Ausgaben zielt darauf ab, die ordnungsgemäße Verwendung der Ressourcen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten für die Umsetzung von Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Familien zu überwachen.

Die erteilten Weisungen zielen vorrangig auf die Überwachung von Projekten und Investitionen ab, die mit Mitteln des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans finanziert werden. In diesem Zusammenhang wurden 45 Interventionen durchgeführt, um den Anspruch von Bürgern und Unternehmen auf Steuergutschriften, Beiträge und Finanzierung sowie die korrekte Ausführung der Arbeiten und Dienstleistungen, die Gegenstand öffentlicher Ausschreibungen sind, im Wert von 4,35 Millionen Euro zu überprüfen.

Im Bereich der nationalen öffentlichen Ausgaben wurden im gleichen Zeitraum 97 Interventionen durchgeführt, von denen 53 das Staatsbürgereinkommen betrafen.

Die Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung bei EU-Mitteln haben insgesamt zur Feststellung zu Unrecht erhaltener Beiträge in Höhe von 1 Million Euro geführt, während sich die Beträge im Zusammenhang mit nationalen Finanzierungen, Sozialversicherungs- und Sozialausgaben auf über 1 Million Euro belaufen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Justizbehörde – Straf- und Rechnungswesen – wurden 11 Ermittlungsverfahren zum Thema Staatsausgaben durchgeführt, deren Ergebnis die Meldung von 14 Verantwortlichen an den Rechnungshof und die Feststellung eines schatzamtlichen Schadenersatzes in Höhe von 1,5 Millionen Euro war 2,5 Millionen Euro.

Die Tätigkeit des Korps bei der Bekämpfung von Korruptionsphänomenen und anderen Verbrechen gegen die öffentliche Verwaltung erfolgt durch Nutzung der besonderen Ermittlungsbefugnisse, die die Wirtschafts- und Finanzpolizei auszeichnen, und durch die Entwicklung strukturierter Ermittlungen technischer, finanzieller und vermögensrechtlicher Art mit dem Ziel, den Täter zu rekonstruieren Regime und die Rolle der beteiligten Personen führten zur Denunziation von 44 Personen.

Wirtschafts- und Finanzkriminalität

Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und die Wirtschafts- und Finanzkriminalität zielt die Aktion des Corps darauf ab, das Eindringen von Kriminellen in die legale Wirtschaft zu verhindern und gleichzeitig den freien Markt und die Einhaltung der Regeln eines gesunden Wettbewerbs zu schützen.

Im Bereich Geldwäsche und Eigenwäsche wurden 8 Interventionen durchgeführt, die zur Anzeige von 12 Personen wegen bestätigter Geldwäsche in Höhe von insgesamt 1,8 Millionen Euro führten. Es wurden 135 Meldungen über verdächtige Transaktionen erstellt und über 800 Kontrollen in Bezug auf grenzüberschreitende Devisenbewegungen und Geldtransfers/Goldkäufe durchgeführt.

Im Rahmen der Anti-Mafia-Gesetzgebung wurden 31 Personen einer Vermögensbewertung unterzogen. Auf Anfrage der Präfekten der Republik wurden 905 Kontrollen durchgeführt, bei denen es sich zumeist um Kontrollen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Anti-Mafia-Dokumentationen handelte.

Auch die Bekämpfung des illegalen Handels im Allgemeinen wird im Rahmen des Dienstes gewährleistet.117“, Gegenstand jüngster Interventionen in den Bereichen Einsatz, Ausbildung und technisch-logistische, die darauf abzielen, die Einsatzbereitschaft und Wirksamkeit der Intervention von Patrouillen in der Region zu erhöhen, als Reaktion auf Bürgerberichte.

Zum Schutz des Waren- und Dienstleistungsmarktes führten die operativen Abteilungen 129 Eingriffe durch und beschlagnahmten über 89.000 gefälschte oder unsichere Industrieprodukte. Dabei wurden 22 Manager gemeldet und weitere 74 Personen zu Verwaltungszwecken gemeldet.

Rettung und Sicherheit

Die Einsätze der 3 Bergrettungsstationen der Finanzpolizei Veltlin (SAGF) ​​beliefen sich auf 844 und ermöglichten die Rettung von 341 Personen. 22 von der Justizbehörde an die Fachabteilung entsandte Ermittlungsdelegationen im Zusammenhang mit gerichtspolizeilichen Tätigkeiten in großer Höhe.

Die Unterstützung der anderen Polizeikräfte bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit wurde durch die Durchführung von über 2000 Gebiets- und Grenzkontrolldienstwechseln sowie die Durchführung von 97 Einsätzen im Rahmen des öffentlichen Versorgungsdienstes „117“ gewährleistet. .

PREV Euronics: NIEDRIGE PREISE für High-Tech-Produkte
NEXT Telepass-Erhöhungen: neue Tarife und Änderungen ab Juli