Micron sorgt für Verluste im Tech-Sektor, Daten zu China belasten von Investing.com

Micron sorgt für Verluste im Tech-Sektor, Daten zu China belasten von Investing.com
Micron sorgt für Verluste im Tech-Sektor, Daten zu China belasten von Investing.com

Investing.com – Die meisten asiatischen Aktien fielen am Donnerstag, da Technologiewerte der Schwäche ihrer US-Konkurrenten folgten, nachdem der Chiphersteller Micron keine ermutigenden Prognosen abgegeben hatte.

Chinesische Aktien verzeichneten anhaltende Verluste, da schwache Gewinndaten aus der Industrie die Stimmung gegenüber dem Land weiter verschlechterten, während Händler auf weitere Entwicklungen in einem möglichen Handelskrieg mit dem Westen warteten.

Die regionalen Märkte ließen sich von der Wall Street leiten, die angesichts der unsicheren Handelslage leicht höher schloss. Doch die US-Aktienindex-Futures fielen am Donnerstag, da die schlechten Umsatzprognosen von Micron Technology Inc (NASDAQ:) die Anleger dazu veranlassten, Chip-Aktien abzustoßen.

Auch das Warten auf wichtige US-Daten (und die Präsidentschaftsdebatte) hielt die kritische Stimmung aufrecht.

Asiatische Technologie- und Chiphersteller sinken, während Micron gedämpft ist

Die aus technologischer Sicht sehr wichtigen asiatischen Aktien gehörten am Donnerstag zu den regionalen Schlusslichtern. Die Japaner verloren 1,2 %, während die Südkoreaner 0,5 % verloren.

Eine Mischung aus technologischer Schwäche und Nervosität wegen China ließ den Hongkong-Index um 1,7 % sinken.

Während die Quartalsgewinne von Micron die Erwartungen übertrafen, enttäuschten die Umsatzprognosen für das laufende Quartal die Anleger, die sich mehr erhofft hatten, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Aktie im Vergleich zum Vorjahr einen Bewertungsanstieg von mehr als 100 % verzeichnete. Micron fiel im nachbörslichen Handel um fast 8 %.

Die wenig ermutigenden Anzeichen haben einige Zweifel an einem KI-gesteuerten Nachfrageboom geweckt und die Anleger auch dazu veranlasst, in letzter Zeit einige Gewinne bei Technologieaktien mitzunehmen.

Chinesische Aktien fallen aufgrund schwacher Gewinndaten aus der Industrie

Chinas Indizes fielen um 0,7 % bzw. 0,9 %, nachdem Daten zeigten, dass das Wachstum des Landes im Mai geschrumpft war.

Die Lesung ließ Bedenken aufkommen, dass sich das Wirtschaftswachstum in Asiens größter Volkswirtschaft verlangsamen wird und dass Peking in den kommenden Monaten weitere Konjunkturmaßnahmen ergreifen muss, um das Wachstum zu unterstützen.

Die Kommunistische Partei Chinas wird im Juli ihr drittes Plenum – ein wichtiges Treffen hochrangiger Beamter – abhalten und dort voraussichtlich weitere Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft vorstellen.

Doch die Stimmung gegenüber China ist angesichts eines möglichen Handelskriegs mit dem Westen bereits schwach geblieben, nachdem sich die Europäische Union den Vereinigten Staaten angeschlossen hatte und Zölle auf Importe chinesischer Elektrofahrzeuge verhängte.

Die breiteren asiatischen Märkte waren im Großen und Ganzen negativ. Der Aussie fiel um 1 % und setzte damit die starken Verluste der Vorsitzung fort, nachdem ein unerwartet heißerer Inflationswert die Besorgnis über eine mögliche Zinserhöhung durch die Reserve Bank verstärkte.

Die Futures für den indischen Index deuteten auf eine gedämpfte Eröffnung hin, wobei der Index voraussichtlich eine Atempause einlegen wird, nachdem er diese Woche eine Reihe von Allzeithochs erreicht hatte.

PREV Chaos auf dem EasyJet-Flug, 26 Passagiere wurden wegen unangemessenen Verhaltens von der Polizei ausgewiesen
NEXT Leonardo, Pirelli und STM gehören zu den großen Namen, die am 24. Juni…