Hyundai Inster, der sparsame elektrische Baby-SUV mit viel Autonomie

Hyundai Inster, der sparsame elektrische Baby-SUV mit viel Autonomie
Hyundai Inster, der sparsame elektrische Baby-SUV mit viel Autonomie

Hyundai ist eine der Marken, die dem ökologischen Wandel am meisten Aufmerksamkeit schenken und neue Hybrid- und vollelektrische Autos auf den Markt bringen. Die südkoreanische Marke ist sogar eine der wenigen auf dem Markt, die auch ein Wasserstoffauto im Sortiment hat: den Nexus. Aber jetzt ist es Zeit für eine große Neuigkeit: das neue Baby-SUV, in das sich alle Enthusiasten verlieben werden. Die Rede ist natürlich von Inster.

Während der Busan Internationale Mobilitätsmesse 2024Hyundai nutzte die Gelegenheit, um der Welt sein neues SUV vorzustellen: den Inster. Das komplett elektrische Auto ist mit einer Schnellladefunktion ausgestattet und garantiert vor allem eine Reichweite von 355 km, was für Modelle seiner Kategorie an der Spitze liegt. Die relativ geringen Abmessungen machen ihn auch zum perfekten Auto für Fortbewegungszwecke in der Stadt.

Die Außenbereiche

Der Hyundai Inster ist stilistisch eine Weiterentwicklung im Vergleich zum Casper. Gleichzeitig garantiert er jedoch dank seiner größeren Abmessungen einen höheren Komfort für die Passagiere und eine imposantere Präsenz auf der Straße. Dieses Modell passt genau in die Mitte zwischen Segment A (das klassische Stadtauto) und Segment B. Es erinnert ein wenig an das 500 Liter für einige seiner Formen.

Der Stoßfänger hat ein technologisches Design, das an elektronische Schaltkreise erinnert, mit einer ganz besonderen Schutzplatte, die der Vorder- und Rückseite Charakter verleiht. Der Baby-SUV zeichnet sich außerdem durch seine LED-Leuchten und Pixelgrafiken auf den Fahrtrichtungsanzeigern aus. Für die anspruchsvollsten Kunden sind außerdem Scheinwerfer mit LED-Projektion und zweifarbiger Außenfarbe mit kontrastierendem schwarzen Dach erhältlich. Schließlich gibt es 15-Zoll-Stahlräder oder 15- und 17-Zoll-Leichtmetallräder.

Die verfügbaren Farben sind unterschiedlich, wie zum Beispiel: Atlas White, Tomboy Khaky, Bijarim Khaki Matte und Unbleached Ivory. Dazu kamen dann neue Farbtöne wie: Sienna Orange Metallic, Aero Silve Matte, Dusk Blue Matte, Buttercream Yellow Pearl und Abyss Black Pearl.

Simon LoasbySenior Vice President und Leiter des Hyundai Design Center, sagte über dieses neue Modell: „Für das weltweite Publikum haben wir dank Inster das Image des kleinen SUV auf ein ganz neues Niveau gehoben. Dank seiner Größe, seinem unverwechselbaren Design und seiner Innenausstattung maximiert Inster sein Potenzial. Dank dieses Modells definieren wir neu, was es bedeutet, ein ultrakompaktes Elektrofahrzeug zu fahren.“.

Kurz gesagt, ausgesprochen wichtige Worte voller Entscheidung für die Ziele, die Hyundai in der Zukunft erwarten. Loasby verwies auf die Abmessungen dieses Baby-SUV: Länge 3.825 Meter, Radstand 2.580, Breite 1.610 und Höhe 1.575. Das Ladevolumen beträgt 280 Liter und erreicht durch das Verschieben der Rücksitze 351 Liter.

Was ist da drin

Wie wir jedoch wissen, ist es in letzter Zeit der Innenraum eines Autos, der die Kunden am meisten fasziniert. Die des Hyundai Inster sind wirklich etwas Besonderes. Tatsächlich stehen wir beim Betreten des Fahrgastraums sofort vor einer 10,25-Zoll-Instrumententafel und einem 10,25-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Navigation. In der Mittelkonsole ist außerdem eine Basisstation für kabelloses Laden integriert, kompakt, aber geräumig.

Das Pixel-Thema findet sich auch auf dem Lenkrad wieder und der Innenraum des Wagens verfügt über individuell anpassbare Zierleisten an der Rückseite der Türen. Dies ermöglicht den Kunden ein viel persönlicheres Erlebnis mit dem Auto. Die Sitze sind alle umklappbar, auch der Fahrersitz. Es gibt auch eine Sitzbankoption vorne. Darüber hinaus sind die Vordersitze und das Lenkrad beheizbar.

Bei den Farben gibt es die schwarze Polsterung, das zweifarbige Khakibraun und das Newtro-Beige mit Stoffoberflächen. Hyundai, das seit jeher Wert auf Nachhaltigkeit legt, hat sich für die Verwendung vollständig nachhaltiger Materialien für dieses Auto entschieden. Tatsächlich finden wir zum Beispiel einen schwarzen Lack, der aus recycelten Altreifen hergestellt wird.

Wie viel Technologie

Der Hyundai Inster ist mit den neuesten technologischen Fortschritten ausgestattet, die auf die Autos angewendet werden. Das südkoreanische Unternehmen bietet 64-Farben-LED-Beleuchtung, ein digitales Bedienfeld, ein per Knopfdruck zu öffnendes Dach und Zugang zum Auto über Hyundai Digital Key 2 Touch (NFC). Gemäß den neuen Vorschriften verfügt dieses Baby-SUV über alle notwendigen ADAS und mehr: Surround View Monitor (SVM), Parkkollisions-Ausweichassistent hinten (PCA-R), Toter-Winkel-Sichtmonitor (BVM) und Vorwärtskollisions-Ausweichassistent 1,5 (FCA 1,5).

Dazu kommen noch einige andere ADAS wie z.B. Spurassistent, Notbremsung, Smart Cruise Control mit Stop and Go, Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent und Parksensoren inklusive Kamera. Kurzum: Dieser kleine SUV ist nicht nur effizient, sondern garantiert auch ein gutes Maß an Sicherheit.

Was steckt unter der Haube?

Unter der Haube des Hyundai Inster steckt eine 42-kWh-Batterie in der Basisversion und 49 kWh in der Long-Range-Version. Für beide Versionen steht ein Motor mit 71,1 kW (97 PS) bzw. 84,5 kW (115 PS) zur Verfügung. In beiden Fällen setzen sie ein Drehmoment von 147 Nm frei, das dieser kleine SUV leisten kann eine Reichweite von ca. 355 km in der Long-Range-Version mit einem geschätzten Verbrauch von 15,3 kWh/100 km.

Was das Aufladen angeht, geht Inster mit einer 120-kW-DC-High-Power-Ladestation in etwa 30 Minuten von 10 auf 80 %. An Bord finden wir serienmäßig ein 11-kW-Ladegerät. Optional sind die Batterieheizung und eine Wärmepumpe erhältlich. Dank der Funktion Fahrzeug-zur-LadungSchließlich ist es in der Lage, externe Geräte (110 V/220 V) mit Strom zu versorgen, ohne dass zusätzliche Geräte erforderlich sind.

Was ist über den Start in Italien bekannt?

Dieser Hyundai wird im Sommer in Korea und dann in Europa, im Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum auf den Markt kommen. Fast alle Geräte werden serienmäßig verfügbar sein. Die Einzelheiten der Produktreihe für den italienischen Markt sind derzeit noch nicht bekannt und werden erst zum Markteinführungstermin bekannt gegeben. Was unser Land betrifft, wird es möglich sein, das Inster ab September nächsten Jahres zu buchen, der Start ist für Ende des Jahres geplant. Der Preis dürfte in etwa liegen 25.000 Euro.

Eine weitere Variante wurde bereits angekündigt: der Inster Cross. Es gibt noch keine Bilder von diesem Modell, aber es ist bekannt, dass es sicherlich ein Outdoor-orientierteres und robusteres Design haben wird. Hyundai sagte, es werde später weitere Details veröffentlichen.

PREV 5 US-Big-Techs sind von einer Blase bedroht
NEXT was zu deklarieren ist und wie zu bezahlen ist