Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 28. Juni 2024

Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 28. Juni 2024
Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 28. Juni 2024

Die Abfahrt zur Piazza Affari und zu den Börsen des alten Kontinents war erwartungsgemäß wenig unterschiedlich. Auch die US-Aktienmarktindizes bewegten sich gestern Abend kaum

Die Abfahrt zur Piazza Affari und zu den Börsen des alten Kontinents war erwartungsgemäß wenig unterschiedlich. Auch die Indizes bewegten sich letzte Nacht kaum großen US-Börsen.

Um 10.00 Uhr der FTSEMib steigt um mindestens 0,14 % auf 33.235 Punkte während der All Share um 0,15 % steigt. Auch Mid Cap (+0,28 %) und STAR (+0,24 %) liegen mehr oder weniger auf derselben Linie.

An der Wall Street stieg der Dow Jones zum Handelsschluss um mindestens 0,09 % auf 39.164 Punkte, während der Standard & Poor’s 500 um 0,09 % auf 5.483 Punkte zulegte. Auch der Nasdaq legte leicht zu, um 0,3 % auf 17.859 Punkte. Zu den wichtigsten Aktien, die erwähnenswert sind, gehört der starke Rückgang, den sie erlitten haben Walgreen Boots Alliance, Rückgang um 22,16 %. Die jüngsten Quartalsdaten, die unter den Markterwartungen lagen, und die zweite Abwärtskorrektur der Schätzungen für das laufende Geschäftsjahr belasten die Aktie. Anschließend kündigte der Konzern die Schließung eines erheblichen Teils seiner 8.600 Filialen an.

Auf sektoraler Ebene zu beobachten, auf der Piazza Affari i Bankwesenim Mittelpunkt der Aufmerksamkeit dieser Tage. UniCredit steigt um 0,07 %, Intesa Sanpaolo um 0,35 %. Auch ok MPS-Bank (+0,87%).

Rückgang um 1,61 % Terna. Die Experten von Goldman Sachs senkten ihr Rating auf „Verkaufen“ und erhöhten das Kursziel auf 7,6 Euro.

Rückgang um 0,31 % Fincantieri gab bekannt, dass die Internationale Organisation für Rüstungskooperation (OCCAR) die Option für den Bau des vierten U-Boots der neuen Generation im Zusammenhang mit dem U212NFS-Programm (Near Future Submarine) der Marine ausgeübt hat, das Fincantieri zugewiesen wurde. Die Einheit hat einen Wert von rund 500 Millionen Euro, einschließlich der damit verbundenen integrierten Logistikunterstützung und des Service-Supports. Darüber hinaus werden mit dieser Unterzeichnung weitere Optionen freigegeben, die die Wartungsunterstützung der bereits vertraglich vereinbarten U-Boote vervollständigen.

Unter Bezugnahme auf die Angebotsunterlage von Befugnisse und im Zusammenhang mit dem obligatorischen öffentlichen Kaufangebot für Stammaktien von Saras (+0,12 %), gibt der Anbieter bekannt, dass Consob die Aussetzung der Untersuchungsfristen – jedenfalls für einen Zeitraum von höchstens 15 Tagen – mitgeteilt hat, um bestimmte zusätzliche Informationen einzuholen.

PREV In Ceriale hat der Spaß begonnen: Le Caravelle Park hat mit einem neuen Familienspielplatz eröffnet
NEXT Fiat 500 vom Elektro- zum Hybridbetrieb: Transformationen im Gange, Experten erklären die Wahrheit I Die Ikone bleibt zeitlos