Der Frühling ist für die italienische Politik die Ära der großen Jahreszeit Termine. Und die Regierung Meloni steht in dieser Runde vor dem heikelsten Punkt des Zusammenbruchs der traditionellen Phase der Erneuerung der Verwaltungsräte von Unternehmen und Körperschaften, die direkt oder indirekt dem Staat gehören. In dieser Phase werden die „Juwelen“ des Wirtschaftssystems mit Bürgerbeteiligung, die Speerspitze des Ländersystems, eine heikle Phase der Erneuerung von Spitzenpositionen erleben.
Palazzo Chigi, der Premierminister Giorgia Melonider Staatssekretär Alfredo Mantovano, der Minister für Wirtschaft und Finanzen Giancarlo Giorgetti und die Vertreter der Parteien, die die Mitte-Rechts-Mehrheit bilden, arbeiten daran, die Geographie der italienischen Wirtschaftsmacht neu zu definieren und die kritische Phase der Erneuerung der Administratoren einzuleiten.
Wie er schrieb Alessandro Aresu weiter Pandora “Die Bedeutung der Ernennung öffentlicher und halbstaatlicher Unternehmen im Leben des Landes hat nicht abgenommen”, nachdem die betreffenden Unternehmen aufgehört haben, Waffen des Staates zu sein, und de iure Privatunternehmen geworden sind, sondern “hat eher zugenommen. Auch, weil die vom Wirtschaftsministerium kontrollierten Unternehmen und die Cassa Depositi e Prestiti die Piazza Affari dominieren, eine Börse, die aufgrund der geringen Anzahl großer und mittlerer börsennotierter Unternehmen im Vergleich zu ihren europäischen Pendants klein geblieben ist. Hier liegt also das Paradoxon der Privatisierungen: Das Parteiensystem existiert nicht mehr, aber die Ernennungen bestehen fort. Nicht nur das: Sie sind viel wichtiger geworden.“
Wer trägt das Risiko der Termine
Im Jahr 2023 werden die Ernennungen in zwei Runden direkt das wirtschaftliche Herz des Landes betreffen. Im Frühjahr werden die Verwaltungsräte von 18 Unternehmen, die sich direkt im Besitz des Staates befinden, erneuert, zusätzlich zu 49 Unternehmen der zweiten Ebene, die im Besitz des Staates sind Einlagen- und Kreditfonds und drei Konzerne der dritten Ebene, bei denen die öffentliche Bank von Via Goito der relative Mehrheitsaktionär ist. Am 31. Dezember laufen jedoch die Verwaltungsräte von weiteren 10 staatseigenen Unternehmen, 51 CDP-Unternehmen und vier Konzernen der dritten Ebene im Besitz von Beteiligungsunternehmen aus.
Insgesamt 28 direkte Tochtergesellschaften, 100 von CDP kontrollierte und 7 Unternehmen im Besitz von Via Goito oder anderen Gruppen, also insgesamt 135 Gruppen, werden Gegenstand der Erneuerung sein, mit der sich die Regierung von Meloni befassen muss. Und die im Frühjahr zu erneuernden siebzig stellen die Gotha des Country-Systems dar.
Eni, Enel, Leonardo, Poste, Terna: die fünf Dreh- und Angelpunkte der Tochtergesellschaften
Die Nominierungen gehen zunächst an fünf der sieben wichtigsten Gruppen im großen Nominierungsspiel. Ausser für CDP und Snam, von der Draghi-Regierung zwischen 2021 und 2022 erneuert, sind es tatsächlich Eni, Enel, Terna, Leonardo und Poste, die den größten Teil des öffentlichen Beteiligungsapparats darstellen. Alle fünf Unternehmen müssen ihre Vorstände und die Positionen des Vorsitzenden und des Vorstandsvorsitzenden erneuern.
Die beiden großen Energiekonzerne Eni und Enel sind die wichtigsten Unternehmen in Bezug auf Umsatz, geopolitische und wirtschaftliche Relevanz und Gewinne, Quellen beträchtlicher Coupons für den Staat. Und sie sind die Highlights des Spiels.
In Eni die Mandate der Präsidentin Lucia Calvosa, nominiert von Josef Conte im Jahr 2020 und des CEO Claudio Descalzi, der seit der Ernennung von Matteo Renzi im Jahr 2014 im Sattel sitzt und eine vierte Amtszeit anstrebt.
Bei Enel Michael Chrysostomus, 2020 von Conte zum Präsidenten gewählt, leitet er den siebenköpfigen Vorstand, der zusammen mit erneuert werden muss Francesco Starace, wiederum von Renzi im Jahr 2014 ausgewählt. Hier erwarten wir bereits seit der Draghi-Ära eine tiefere Diskontinuität als Eni erwarten wird.
Im Energiebereich ist die Bedeutung von Dreiklang, dessen Geschäftsführer Stefano Donnarumma Er wurde 2020 von der Regierung Giallorossi ernannt. Mit ihm benannt Valentina Bosetti, ehemaliger Forscher der Eni-Enrico-Mattei-Stiftung, der in derselben Sitzung zum Präsidenten gewählt wurde.
Verteidigung großer Mann, Leonardo, Heute wird es vom Präfekten Luciano Carta, General der Guardia di Finanza, geleitet, der 2020 von Conte zum Präsidenten und vom CEO gewählt wurde Alessandro Profumo, strebt eine dritte Amtszeit an und wurde 2017 von Paolo Gentiloni nominiert.
Im Beitrag Matthäus Del Fante datiert seine Ankunft in der Gruppe auf dasselbe Jahr. Im selben Jahr wurde auch der scheidende Präsident ernannt Bianca Maria Farina.
Erneuerungen, Unterbrechungen, Durchbrüche: Die Regierung wird sorgfältig entscheiden müssen, wie sie mit den Ernennungen umgeht. Beginnend mit der Methode: Während der Draghi-Ära konzentrierte sich die Zentralisierung der Entscheidungen auf den Premierminister. Nun entscheidet sich die Mehrheit in kurialer Form für diese fünf Unternehmen, die 2021 einen Gesamtumsatz von rund 192,5 Milliarden Euro (88 Milliarden Enel, 76,58 Milliarden Eni, 14 Leonardo, 11 Poste und 2,6 Terna) hatten, ein Zehntel des BIP Italiens. Das letzte Wort liegt bei Giorgia Meloni, aber der Antrag auf Vergleich der Parteien wurde angenommen. Wie es berichtet Tag43, Die Mitte-Rechts-Parteien haben bereits die Namen ihrer Referenzvertreter für die Verhandlungen: “Francesco Lollobrigida und Giovanbattista Fazzolari für Fratelli d’Italia, Licia Ronzulli und Alessandro Cattaneo für Forza Italia, Giulio Centemero und Alberto Bagnai für die Liga”.
Die anderen heißen Spiele, von Mps bis Enav
Unter den anderen Beteiligungen im Bereich der Erneuerung gibt es auch andere Gruppen von großer wirtschaftlicher oder administrativer Bedeutung. Die Ernennung des Vorstands bleibt weiterhin Sache des Staates Monte dei Paschi di Siena, unter der Leitung von Präsidentin Maria Patrizia Grieco und CEO Luigi Lovaglio.
Marina Natale ist stattdessen der CEO AMCO, Unternehmen, das sich zu 100 % im Besitz der MEF befindet und für die Verwaltung notleidender Kredite italienischer Banken zuständig ist und kurz vor dem Ablauf seines Amtes steht. Crsitiano Cannarsa hingegen ist CEO des Zentrums für öffentliches Beschaffungswesen Konsip, wurde für verschiedene wichtige Ernennungen ins Spiel gebracht, darunter die letzte für die National Cybersecurity Agency. Seine Delegation bei Consip läuft zusammen mit der von Vincenzo Sanasi (CEO) und Mauro Masi im Consap-Versicherungszentrum aus. Erneuerungen und mögliche Ersetzungen in diesen Gremien erscheinen äußerst heikel.
Paolo Simioni und Francesca Isgrò, CEO und Präsidentin von Enav, sind zwei weitere Führungspersönlichkeiten an den Vollnominierungen beteiligt. Die nationale Flugbegleiterorganisation wird von der Mef kontrolliert und wird mit dieser Runde ihre neuen Führer sehen.
Von Atomkraft bis Sport
Andere „Nischen“-Unternehmen erhalten eine Kürzung an der Spitze. Die außerordentlichen Kommissare müssen erneuert werden Sogin, das Unternehmen, das die Kernkraftwerke verwaltet, sowie das Top-Management von Sport and Health, einem Unternehmen, das sich mit der Entwicklung des Sports in Italien befasst und Dienstleistungen allgemeiner Art produziert und anbietet.
Unter den Beteiligungsunternehmen der zweiten Ebene, die erneuert werden, ist der Verwaltungsrat von Italienisches Eisenbahnnetz, Unternehmen für die Infrastrukturentwicklung von Ferrovie dello Stato, dessen CEO Vera Fiorani beabsichtigt, sehr strategische Netzwerkprojekte für die Pnrr zu entwickeln. Auch die Enel-Niederlassung Enel Italia unter der Leitung von Nicola Lanzetta wird zur Erneuerung aufgefordert. Innerhalb von Leonardos Umkreis ist das Top-Management von Horizont der Marinesysteme dessen Präsident der jetzige Verteidigungsminister Guido Crosetto war, der offensichtlich zurückgetreten ist. Auch die Zukunft von Acciaierie d’Italia muss verstanden werden, wo der CEO der langjährige Bojar ist Franco Bernabé. Kurz gesagt, das Gericht ist sehr reichhaltig. Im großen Spiel der Ernennungen muss die Regierung Meloni der Logik des Pragmatismus folgen und sorgfältig Schlüsselführer für Unternehmen auswählen, die einen wichtigen Teil der nationalen Entwicklung darstellen.