Der Bulldozer reißt die alte Turnhalle nieder, in den neuen Gebäuden soll der neue 12-Millionen-Euro-Schulkomplex entstehen

Der Bulldozer reißt die alte Turnhalle nieder, in den neuen Gebäuden soll der neue 12-Millionen-Euro-Schulkomplex entstehen
Der Bulldozer reißt die alte Turnhalle nieder, in den neuen Gebäuden soll der neue 12-Millionen-Euro-Schulkomplex entstehen

Die Arbeiten zum Bau der neuen Sekundarschule „Via Anna Frank“ nehmen Fahrt auf. Das Projekt ist durch ein Pnrr-Darlehen in Höhe von 12.579.600 Euro gedeckt, das Cesena im Rahmen der Mission 2 des Nationalen Konjunktur- und Sanierungsplans Resilience zugewiesen wurde zur „Grünen Revolution und ökologischer Wende“ und Komponente 3 zu Energieeffizienz und Gebäudeersatz. Nach Abschluss der internen Abrissarbeiten treibt das beauftragte Unternehmen derzeit die Abrissarbeiten der bestehenden Turnhalle voran, auf deren Fläche der neue Schulkomplex entstehen wird.

Sobald das gesamte Gebäude abgerissen ist, werden die Arbeiten mit den notwendigen Ausgrabungen für die Fundamente von vier verschiedenen Gebäuden fortgesetzt, in denen sich die Schule, die Turnhalle, die Kantine mit zugehörigen Büros und der große Saal befinden, der für die im Laufe des Jahres vorgeschlagenen Bildungsaktivitäten genutzt werden soll Jahr. Die neuen Strukturen, die in Bezug auf Energie, Erdbeben und Verteilung effizient sein werden, wurden für die Unterbringung von 18 Klassen und 450 Schülern konzipiert und werden so gebaut, dass eine maximale Nutzbarkeit für die Schulbevölkerung, Schüler, Eltern, Lehrer, einschließlich Personal und externe Nutzer gewährleistet ist , die Eindämmung des Energieverbrauchs, die Integration von Gebäuden in den städtischen Kontext, die Minimierung des Flächenverbrauchs und die Abdichtung. Für die gesamte Dauer der Arbeiten, die bis Februar 2026 abgeschlossen sein sollen, ist zudem die Kontinuität des Betriebs und die Aufrechterhaltung der Nutzbarkeit des gesamten bestehenden Schulgebäudes gewährleistet.

Dieses von Studio Mynd Engineering Srl aus Bologna verwaltete Projekt, das im Rahmen des vom Ministerium für Bildung und Verdienste geförderten Designwettbewerbs ausgewählt wurde, stellt eine der wichtigsten geplanten Interventionen im Schulbau dar.

Im vergangenen Februar gelang es den zuständigen städtischen Ämtern, vertreten durch den Direktor des öffentlichen Bausektors Andrea Montanari und den PNRR-Projektmanager Roberto Ceccarelli, im Rahmen dieser wichtigen Arbeit, die Falten des Kontos zu identifizieren und auszunutzen Gesetzgebung Thermal, eine Reihe von Anreizen für den Abriss und Wiederaufbau von Niedrigstenergiegebäuden (nZEB), die der Gemeinde Cesena einen weiteren Anreiz in Höhe von insgesamt 2.047.891,06 Euro garantierten.

NEXT Kate Middleton kehrt zurück, um in der Öffentlichkeit gesehen zu werden: Seit der Bekanntgabe ihrer Krankheit hat sie niemand mehr gesehen