Mark Rutte, der neue Generalsekretär der NATO (der Stoltenberg ersetzen wird)

Mark Rutte wird der nächste Sekretär sein…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Wird sein Mark Rutte der nächste Generalsekretär von dem Geboren und wird den Platz des Abgehenden einnehmen Jens Stoltenberg. Mit dem Unterstützung von dem Rumänien (letztes Land fehlt in der Berufung) und mit der Entscheidung des rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis, die Kandidatur für die transatlantische Organisation zurückzuziehen, kam es zum Wendepunkt. Und ab heute ist es offiziell: Der ehemalige niederländische Premierminister wird sein neues Amt am 2. Oktober offiziell antreten.

Born, Rutte auf dem Weg zum Generalsekretär. Jetzt gibt es das Ja Ungarns

Iohannis hatte sich ebenfalls für die Position des Narto-Generalsekretärs beworben, doch seine Regierung hat Rutte nun laut einer offiziellen Pressemitteilung ihre Unterstützung angeboten. Und deshalb werden die nächsten Monate voller offizieller Verpflichtungen für den ehemaligen Premierminister der Niederlande sein, der sich unter anderem auch mit dem Krieg in der Ukraine auseinandersetzen muss. Aber wer ist Mark Rutte? Und was hat er getan?

PREV Mark Rutte, der neue Generalsekretär der NATO (der Stoltenberg ersetzen wird)
NEXT Rekordhitze in Mekka, mindestens 1.000 Pilger tot