Kostenlose Diabetologen-Beratung in 50 italienischen Zentren dank der Pronto-Diabete-Kampagne. Wie bucht man

Kostenlose Diabetologen-Beratung in 50 italienischen Zentren dank der Pronto-Diabete-Kampagne. Wie bucht man
Kostenlose Diabetologen-Beratung in 50 italienischen Zentren dank der Pronto-Diabete-Kampagne. Wie bucht man

Die nationale Kampagne startet am 10. Juni Bereit Diabeteswas darauf hinweist Sensibilisierung für die Komplikationen von Diabetes mellitus Typ 2 und im Allgemeinen, um die Aufmerksamkeit auf eine Pathologie zu richten, die, wie er erklärt Riccardo Candido, nationaler Präsident der Vereinigung der Diabetologen „Es betrifft fast 4 Millionen Italiener, etwa 6,6 % der Bevölkerung.“

Die Initiative, gefördert von der Italienischen Gesellschaft für Diabetologie und dem Verband der Diabetologen, unter Beteiligung von Diabete Italia und Sistema Farmacia Italia und in Partnerschaft mit AstraZeneca, Bis zum 28. Juni bietet es Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 die Möglichkeit, kostenlose Fachberatungen durchzuführen bei einem Diabetologen um ca 50 Zentren in ganz Italien, buchbar unter der gebührenfreien Nummer 800042747 und auf der Website www.prontoDiabete.it

Darüber hinaus ist dies für diejenigen möglich, bei denen bereits eine Diabetesdiagnose vorliegt Gehen Sie zu teilnehmenden öffentlichen Apotheken und erhalten Sie, ohne eine Reservierung vornehmen zu müssen, ein diagnostisches Screening zur Risikobewertung dass sich Komplikationen entwickeln, „die zu Beginn asymptomatisch sind und, wenn sie sich spürbar manifestieren, bereits großen Schaden angerichtet haben“, fährt Riccardo Candido fort. Gerade aus diesem Grund ist es notwendig, frühzeitig zu handeln und sich auch und vor allem ohne Symptome einer Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen.

Vorbeugung von Diabetes mellitus Typ 2

Der Typ 2 ist der häufigste Form von Diabetes und macht etwa 90 % der Fälle aus. Bei Menschen, die darunter leiden, kommt es häufig zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzversagen bei 6–27 % (häufigste Ursache für Krankenhausaufenthalte für Menschen mit Diabetes in Italien) und chronischer Nierenerkrankung bei 30–40 %. Diese Komplikationendie eng miteinander verbunden sind und einen starken Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten haben mit einem hohen kardiovaskulären und Mortalitätsrisiko verbundensowie ein Anstieg der Gesundheitskosten.

Die Risikobewertung in der Apotheke wird durch einen Algorithmus erstellt, nachdem einige einfache Tests vor Ort durchgeführt wurden. „Heute gibt es immer mehr wissenschaftliche Beweise, die das bestätigen Vorteile des frühzeitigen Einsatzes innovativer Therapien zur Vorbeugung und Verzögerung des Fortschreitens von Nierenkomplikationen bei Diabetikern. „Für eine korrekte Behandlung der Krankheit ist daher eine rechtzeitige und effektivere Behandlung des Patienten durch die Einführung präventiver Strategien, regelmäßige Kontrollen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Spezialisten, lokaler Medizin und Apotheker erforderlich“, betont Angelo AvogaroPräsident der SID.

1 Million nicht diagnostizierte Fälle und 4 Millionen gefährdet

Ziel der Initiative ist es aber nicht nur, Komplikationen zu bekämpfen, sondern auch dafür zu sorgen, dass über Diabetes gesprochen wird. Tatsächlich wird davon ausgegangen, dass es zusätzlich zu den 4 Millionen diagnostizierten Fällen noch eine solche gibt Mindestens eine Million Menschen leiden an dieser Krankheit, ohne es zu wissen und weitere 4 Millionen, die das Risiko eingehen, es zu entwickeln. «Das passiert nicht nur wegen Komplikationen, sondern auch Die Krankheit selbst verläuft zu Beginn asymptomatisch und wird meist erst in einem späten Stadium bemerkt», fährt Riccardo Candido fort.

Aus diesem Grund ist es notwendig, das Vorliegen von Diabetes so schnell wie möglich zu erkennen. potenziell gefährdete Personen davon zu überzeugen, sich einem gezielten Screening zu unterziehen. „Wenn eine Person hat mehr als 45 JahreUnd sesshaftEs ist in Übergewichthat eins Familienanamnese von Diabetesnimmt Medikamente gegen hoher Druck oder der Cholesterinfällt zu den Risikokategorien und es ist am besten, wenn Sie nicht warten, bis Sie Symptome haben, sondern sich Bluttests unterziehen, die Blutzucker und glykiertes Hämoglobin umfassen, um festzustellen, ob bei Ihnen bereits eine Veränderung dieser Parameter zu beobachten ist“, schließt Riccardo Candido.

PREV Gesundheitstourismus, Marktdaten in Italien im Jahr 2024 und die gefragtesten Reiseziele – QuiFinanza
NEXT Verwendung und Kontraindikationen von Petersilie