Achtsamkeit und Zen-Therapie, die neuen Therapien gegen Tinnitus – Gesundheit und Wohlbefinden

Achtsamkeit und Zen-Therapie, die neuen Therapien gegen Tinnitus – Gesundheit und Wohlbefinden
Achtsamkeit und Zen-Therapie, die neuen Therapien gegen Tinnitus – Gesundheit und Wohlbefinden

ANSAcom – In Zusammenarbeit mit WSA

Über 70 % der Menschen mit Hörverlust leben mit einem gewissen Ausmaß an Tinnitus oder Tinnitus. Es handelt sich um ein Symptom und nicht um eine spezifische Krankheit, die jedoch aufgrund der Wahrnehmung von Summen, Zischen oder Pfeifen, die häufig durch Stress und Müdigkeit, Ohrenentzündungen und Alterung verursacht werden, die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Ein Leiden, das ganzheitlich angegangen werden muss, mit dem Beitrag von Fachleuten in der Taubheitstherapie, einschließlich der Hörgerätetherapie, aber auch von Experten in Neuropsychologie, Geriatrie, Gnathologie und rhythmisch-musikalischer Pädagogik. Es wird auf dem ersten WSA-Gipfel im NH Veneto Hotel in Rom diskutiert. Die von der Anthea Group organisierte und von Widex Italia, Sivantos und Acufenia unterstützte Veranstaltung zielt darauf ab, ein größeres Bewusstsein für die Komplexität des Symptoms zu fördern, die Zusammenarbeit zwischen Spezialisten verschiedener Disziplinen zu fördern und die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Diagnose und Behandlung von Tinnitus vorzustellen , ausgelöst durch verschiedene Ursachen. „Tinnitus oder Tinnitus, ein dysperzeptiver Moment unseres Hörsystems, ist gemäß der Internationalen statistischen Klassifikation von Krankheiten und verwandten Gesundheitsproblemen (ICD 10, 1990) eine Pathologie der HNO-Expertise – erklärt Aldo Messina, wissenschaftlicher Leiter des Kongresses und Spezialist in Audiologie für die „Regina Margherita“ von Palermo – Aber heute wird es nach allgemeiner Auffassung eher als Symptom denn als Krankheit betrachtet, so sehr, dass es zu einfach erscheint, seine diagnostische, therapeutisch-rehabilitative und prognostische Klassifizierung einem einzigen Spezialisten zu delegieren “. Tinnitus ist oft mit der Belastung durch laute Geräusche verbunden, die die empfindlichen Sinneszellen im Innenohr schädigen können, kann aber auch mit übermäßigem Ohrenschmalz, hohem Blutdruck und Störungen der Sinnesnerven einhergehen. Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol- oder Koffeinkonsum sowie die Einnahme übermäßiger Mengen Acetylsalicylsäure oder Antibiotika können das Problem dann verschlimmern. Zu den innovativen Ansätzen, die auf dem Kongress vorgestellt werden, gehören Selbstmitgefühl-Mindfluency-Programme, Klangstimulation und die Widex-Zen-Therapie (WZT), eine Behandlung, die auf Beratung, Verstärkung, Entspannungsstrategien und fraktalen Tönen basiert und dabei hilft, damit verbundene schlecht angepasste Gedanken und Verhaltensweisen zu korrigieren gegen Tinnitus, eine Linderung von Ängsten und Stress.

ANSAcom – In Zusammenarbeit mit WSA

PREV Fedez verschwand vom Radar: Die Reaktion des Krankenhauses auf die Gerüchte über einen Krankenhausaufenthalt
NEXT Die Reaktion des Krankenhauses auf die Gerüchte über einen Krankenhausaufenthalt – Il Tempo