Für Krebspatienten ist Ernährungsunterstützung von grundlegender Bedeutung: Ärzte erklären, warum

Die Experten erläuterten ausführlich, warum eine Ernährungsunterstützung für Krebspatienten unerlässlich ist.

Alle, die an Krebs leiden oder in der Vergangenheit gelitten haben, müssen leider einen Weg voller Fallstricke und Opfer gehen, der offensichtlich anders ist als Patienten, die an anderen Pathologien leiden. Krebspatienten Sie sind in der Tat sehr zerbrechliche Menschen, und das aus diesem Grund benötigen pflegerische und therapeutische Behandlungen personalisiert.

Ärzte haben kürzlich die Bedeutung der Ernährungsunterstützung erklärtdas im Alltag von Krebskranken oder -erkrankten Menschen auf keinen Fall fehlen darf.

Warum Ernährungsunterstützung für einen Krebspatienten so wichtig ist

Ernährungsunterstützung ist für Krebspatienten unerlässlich, vor allem, weil es ihnen hilft, sich richtig zu ernähren. Die richtige Ernährung hat auch einen positiven Einfluss auf Heilung, Tumorbehandlung und Lebensqualität. Dies ist daher ein Aspekt, der auf keinen Fall unterschätzt werden darf, da er die Straße kurvenreicher machen könnte als erwartet.

Es gibt jedoch Patienten, die aus verschiedenen Gründen keine Ernährungsversorgung erhalten können. Bevor wir die Gründe im Detail erläutern, müssen wir zunächst bedenken, dass eine onkologische Behandlung den menschlichen Körper einer sehr hohen Belastung aussetzt. Tatsächlich leiden die Patienten unter Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Geschmacksveränderungen und Verdauungsschwierigkeiten.

Die Bedeutung der Ernährungsunterstützung bei Krebspatienten – buttalapasta.it

All dies kann natürlich zu Mangelernährung und daraus resultierendem Gewichtsverlust führen, was dann auch die Wirksamkeit von Behandlungen und die zukünftige Genesung beeinträchtigen würde. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums beginnen 80 % der Patienten, die an Magenkrebs leiden, bereits nach der Diagnose unfreiwillig abzunehmen. Und nicht nur das: 20–30 % sterben direkt oder indirekt an Unterernährung. Wozu dient also die Ernährungsunterstützung? Lassen Sie uns zunächst Maximierung der durch Therapien erzielten Ergebnisseum Kontraindikationen zu mildern, von die Lebensqualität verbessern und das Auftreten anderer Krankheiten verhindern.

Wer eine Ernährungsunterstützung anfordern möchte, muss sich an einen auf Onkologie spezialisierten Ernährungsberater, einen Ernährungsberater, einen Onkologen oder einen anderen wenden Psychoonkologe. Am überraschendsten ist die Tatsache, dass sich nur eine Minderheit der Krebspatienten den empfohlenen Ernährungsuntersuchungen unterzieht. Die Gründe liegen laut Experten in mangelnden Ressourcen, der mangelnden Verfügbarkeit von auf Onkologie spezialisierten Ernährungsberatern und einer Unterschätzung des Problems. Der 15. Bericht über Wohlfahrtsbedingungen von FAVO-Krebspatientenergab außerdem, dass 14 % der Krebspatienten bereits zu Beginn der Krankheit unterernährt sind.

PREV 22-jähriges Mädchen stirbt, der schreckliche Unfall wurde vor der Kamera festgehalten
NEXT Differenzierte Autonomie, es ist zu früh, zurückzutreten