Die IT CSG mit dem Flugzeugträger Cavour sticht in See für die Einsatzkampagne im Indopazifik – Verteidigungsanalyse

Die Carrier Strike Group (CSG) basiert auf dem Flugzeugträger STOVL Cavour (CVH 550) begleitet von der Fregatte der Bergamini-Klasse alpin (F 594) stach am Freitag, dem 1. Juni, vom Marinestützpunkt Taranto aus zu der fünfmonatigen Einsatzkampagne in See, die sie durch den sogenannten „Globalen Ozean“ in die Indopazifik-Region führen wird und im Idealfall eine grenzenlose Verbindung herstellen soll und in der Praxis von der euroatlantischen Region bis zur indopazifischen Region.

Der Einsatz der IT CSG als Marine definiert die Gruppe, die sich auf den Flugzeugträger STOVL konzentriert Cavour Es wurde in seinen Hauptmerkmalen und seinem Zeitplan Anfang Januar (wie von Defence Analysis veranschaulicht) anlässlich des jährlichen Symposiums der Surface Navy Association (SNA) der US-Marine in Washington (USA) vorweggenommen und dann am veröffentlicht 25. desselben Monats anlässlich der „Conference Navale de Paris“ des IFRI (Institut Francais des Relations Internationales) durch den Stabschef der Marine, Admiral Enrico Credendino.

Obwohl hierzu keine detaillierten Informationen bekannt gegeben wurden, ist die IT CSG laut Defence Analysis dazu bestimmt, während eines operativen Einsatzes ein Dutzend Länder zu besuchen und ebenso viele Häfen anzulaufen, um das Mittelmeer zu überqueren, um Zugang zum Indischen Ozean zu erhalten Sie durchquert das Rote Meer und den Golf von Aden und erreicht den Pazifischen Ozean, in dem sie etwa zwei Monate lang operieren wird, bevor sie Südostasien und schließlich das Mittelmeer erreicht, nachdem sie Länder in Indien und im Nahen Osten besucht hat.

Wie Admiral Credendino anlässlich der Conference Navale de Paris 2024 feststellte, „Die Carrier Strike Group (Cavour) ist das vielseitigste und flexibelste Instrument zur Projektion von Macht und Einfluss auf globaler Ebene und bietet dem politischen Entscheidungsträger eine breite Palette an Interventionsmöglichkeiten.“ Heutzutage ist es auch wichtig, das Meer zu kontrollieren und die maritimen Kommunikationswege offen zu halten. Die CSG ist auch ein Instrument zur Beruhigung der Verbündeten und zur Abschreckung gegenüber dem Feind.

Der Erwerb des Flugzeugs der fünften Generation durch die Marine stellt einen weiteren Fortschritt in der Leistungsfähigkeit der italienischen Verteidigung dar. Wir werden während unseres Einsatzes im indopazifischen Raum die IOC (Initial Operating Capability) (der F-35B-Komponente) erreichen, und das wird ein wirklich wichtiger Schritt sein. Dies wird es uns ermöglichen, immer mehr mit unseren Verbündeten zusammenzuarbeiten, mit ihnen interoperabler und austauschbarer zu sein und jederzeit und überall dort einzugreifen, wo es nötig ist.“

An Bord des Flugzeugträgers Cavour Eine Fluggruppe, die Starr- und Drehflügelmaschinen umfasst, insbesondere die Flugzeuge Lockheed Martin F-35B Lightning II der fünften Generation und Boeing AV-8B Harrier II Plus der Gruppo Aerei Embarcati (GRUPAER), der Flügelabteilung der Luftstreitkräfte der Marine, insgesamt über fünfzehn Flugzeuge.

Der Flugzeugträger Cavour wird von der Fregatte ASW begleitet alpin Aber während des Einsatzes ist die IT-CSG nach dem Verständnis von AD dazu bestimmt, eine multinationale Gruppe zu werden, da gemäß den zur Vorbereitung des Einsatzes getroffenen Vereinbarungen in die Begleitkomponente Marineeinheiten aus NATO-Ländern, Verbündeten usw. integriert werden diejenigen, die die Gruppe berühren wird und mit denen sie je nach Verfügbarkeit der jeweiligen Marine Ausbildungs- und Einsatzaktivitäten durchführen wird.

Neben der Erfüllung der wichtigen Aufgaben der Marinediplomatie und der Förderung des Made in Italy und der nationalen Industrie ist die IT CSG während der Einsatzkampagne dazu bestimmt, nicht nur mit einer bedeutenden Gruppe von Marine- und Luftstreitkräften der Länder zu interagieren und Aktivitäten durchzuführen Angrenzende Meere, die die italienische Gruppe befahren wird, aber auch die Teilnahme an wichtigen Ausbildungs- und Einsatzmomenten insbesondere im Pazifischen Ozean, die Stärkung der Zusammenarbeit mit allen besuchten Partnern und Ländern sowie die Interaktion mit den Marineeinheiten derselben Marine, die sich dort aufhalten Sie sind selbst in denselben Einzugsgebieten und Regionen der Welt tätig.

Insbesondere das Schulschiff Amerigo Vespucci beteiligte sich an der Weltumrundung, die im Juli 2023 in Genua begann und mit der Rückkehr nach Italien im Februar 2025 endet, und dem Multipurpose Combat Ship (MCS), wie das Offshore-Mehrzweckpatrouillenschiff jetzt genannt wird Raimondo Montecuccoli Ende April stach das Unternehmen von La Spezia aus zu einer fünfmonatigen Kampagne in See, die es durch den Panamakanal in den Pazifischen Ozean führt, um an den wichtigen internationalen Übungen RIMPAC und Pacific Dragon teilzunehmen und anschließend die Weltumsegelung durch den Pazifik fortzusetzen , indisch und mediterran.

Die IT-CSG wird an einem Einsatz überwiegend operativer Natur beteiligt sein, da die Kampagne darauf abzielt, den Grad der Bereitschaft und Fähigkeiten der eingeschifften Luftkomponente der neuen Generation, repräsentiert durch das STOVL F-35B-Flugzeug, zu bewerten, die wie erwartet vorgesehen sind Das CSM des MM soll bis Ende 2024 die anfängliche Einsatzfähigkeit (IOC, Initial Operational Capability) erreichen, ein bedeutender Meilenstein für die Streitkräfte, für die italienische Verteidigung und für den Beitrag zum Atlantischen Bündnis und zur Europäischen Union in diesem Bereich die European Carrier Group Interoperability Initiative (ECGII).

Nachdem sie den Suezkanal passiert und Dschibuti berührt hat, wird die IT CSG nach Angaben von AD Australien und genau Darwin erreichen, wo sie an der wichtigen alle zwei Jahre stattfindenden internationalen Übung „Pitch Black“ teilnehmen wird, die im Norden des Landes zu einem Training stattfindet Fläche von 129.500 km2, zwischen Mitte Juli und Anfang August. Neben den australischen Streitkräften werden an der „Pitch Black“-Übung, die hauptsächlich in der Luftfahrt stattfindet und von der Royal Australian Air Force geleitet wird, auch das USMC sowie südostasiatische, pazifische und europäische Länder teilnehmen.

Neben der IT CSG und ihrer Luftkomponente wird sich Italien auch mit der Luftwaffe beteiligen, die nach Aussage des Generalstabschefs Luca Goretti in einem Interview in den USA die Teilnahme von etwa 25 Flugzeugen geplant hat , darunter Eurofighter Typhoon und F-35, die neben alliierten und befreundeten Luftstreitkräften Seite an Seite mit der Marine und den auf dem Flugzeugträger eingeschifften Flugzeugen zusammenarbeiten werden.

Sobald die Aktivitäten in Australien abgeschlossen sind, wird die IT CSG im Herzen des Pazifiks operieren und hauptsächlich mit den amerikanischen Streitkräften interagieren, um Japan zu erreichen (die japanischen Medien haben die italienische Marinemission hervorgehoben), wo sie am Marinestützpunkt Yokosuka Halt machen wird Ende August Wiedervereinigung mit Nave Vespucci.

Eine Interaktion mit den japanischen Streitkräften und insbesondere mit der japanischen maritimen Selbstverteidigungsstreitmacht, die die auf den Flugzeugträger konzentrierte Marinegruppe betreffen könnte Kagazweite Einheit der Izumo-Klasse, die als erste die Anpassungsarbeiten für den Einsatz von STOVL F-35B-Flugzeugen abgeschlossen hat und dabei die Erfahrungen der Marine mit den Trainings- und Einsatzaktivitäten desselben Flugzeugs an Bord der Nave Cavour weitergegeben hat.

In der nächsten Phase der Kampagne wird die IT CSG laut AD die Philippinen erreichen, wo sie am Marinestützpunkt Subic Bay nördlich von Manila Halt machen, mit der Pazifikmarine in der Region interagieren und das Landessystem unterstützen wird. In diesem Zusammenhang wird erwartet, dass sich IT CSG für einen Teil der jeweiligen Kampagnen wieder mit MCS zusammenschließt Montecuccoli Dies wird zur Eskorte in einem besonders heißen Gebiet des Pazifiks und des Chinesischen Meeres beitragen. Innerhalb Südostasiens wird die IT CSG voraussichtlich Indonesien (Jakarta) und Singapur besuchen, um das Ländersystem zu unterstützen.

Anschließend wird Indien mit einem Besuch des größten Marinestützpunkts der indischen Marine in der Nähe von Goa und Aktivitäten mit der indischen Marine selbst an der Reihe sein, um dann die Marinen der Länder an der Mündung der Straße von Hormus (Oman und Pakistan) zu erreichen und mit ihnen zu interagieren ) und fährt in Richtung Rotes Meer, wo es in Jeddah Halt machen und dann Anfang November nach Italien zurückkehren sollte.

Foto: Marine

Lesen Sie auch:

Die Montecuccoli PPA segelte zur Operational Projection Campaign im Indopazifik

Die italienische Marine kehrt mit dem Flugzeugträger Cavour nach Fernost zurück

PREV Der YouTuber, der riskiert, einen Sitz bei den Europawahlen in Zypern zu gewinnen
NEXT Mexiko: Sheinbaum gewinnt die Präsidentschaftswahlen, „Ich werde ein Transformator sein“ – Lateinamerika