Zwischen Überschwemmungen und Rekordhitze, was passiert und was wir erwarten sollten

Zwischen Überschwemmungen und Rekordhitze, was passiert und was wir erwarten sollten
Zwischen Überschwemmungen und Rekordhitze, was passiert und was wir erwarten sollten
Extremes Wetter in Europa Anfang Juni

Extreme Wetterbedingungen in Europa in den letzten Tagen, Der alte Kontinent ist zwischen Rekordhitze und katastrophalen Überschwemmungen gespalten.

Die extremste Klimaanomalie betrifft die Temperaturen und betrifft einen Großteil Nordeuropas mit thermischen Werten von etwa +10/12°C über dem klimatischen Durchschnitt Anhaltspunkt: Konkret wurden am letzten Wochenende zwischen Schweden, Norwegen und Finnland Höchsttemperaturen von bis zu 26-27°C erreicht!
Kommen wir nun zur anderen Seite der Medaille: Wie so oft, wenn es einerseits zu heiß ist, besteht andererseits das Risiko in schlechtem Wetter, in diesem Fall in Überschwemmungen. In Wirklichkeit, ich Zwei Phänomene sind viel stärker miteinander verbunden, als man denkt: Tatsächlich führt eine stärkere Erwärmung der Atmosphäre zu einer Zunahme der Verdunstung und damit zu einem Anstieg der potenziellen Energie, die zur Auslösung gefährlicher Wirbelstürme erforderlich ist, die in nur wenigen Minuten große Regenmengen ausstoßen können Stunden, die gefürchteten Sturzfluten.
Und genau das passiert hier Deutschland wo es durch den Vorbeizug eines Zyklons verursacht wurde starke Regenfälle und Überschwemmungen im Süden des Landes. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind in vielen Gebieten Baden-Württemberg und von Bayern In nur 24 Stunden fiel die Regenmenge, die normalerweise in einem ganzen Monat fällt.
Im Bezirk Bodensee des Baden-Württemberg um 1.300 Menschen mussten ihre Häuser verlassen wegen Überschwemmungsgefahr. In der Stadt von MemmingenDie Behörden waren gezwungen, ein Staatsgefängnis zu evakuieren, nachdem Rohre zu verstopfen begannen, als Überschwemmungen in den Komplex eindrangen. Nicht nur das, in Bayern zwei Dämme brachen Aufgrund des schlechten Wetters kam es zu großflächigen Überschwemmungen.

Umfangreiche Überschwemmungen in Deutschland in vielen Gebieten Bayerns und Baden-Württembergs
Und in Italien Was sollten wir erwarten? In den nächsten Tagen a riesiges Hochdruckgebiet subtropischen Ursprungsund wird die erste schwere Hitzewelle der Saison auslösen. Das Risiko extremer Wetterereignisse bleibt zumindest vorerst eher gering und beschränkt sich nur auf die Alpengebiete.

PREV denn dieser Schritt kann die Politik Großbritanniens durcheinander bringen
NEXT Biden verlässt Selenskyjs Friedensgipfel: Sein Stellvertreter Harris wird in die Schweiz reisen. Moskau: „Waffen in Kiew? Gefahr tödlicher Folgen“