Denkt Russland darüber nach, die EU anzugreifen? Auch für die NATO unwahrscheinlich. Putin: „Sind Sie verrückt geworden? Wir haben nicht die Kapazitäten“

Denkt Russland darüber nach, die EU anzugreifen? Auch für die NATO unwahrscheinlich. Putin: „Sind Sie verrückt geworden? Wir haben nicht die Kapazitäten“
Denkt Russland darüber nach, die EU anzugreifen? Auch für die NATO unwahrscheinlich. Putin: „Sind Sie verrückt geworden? Wir haben nicht die Kapazitäten“

Rom, 6. Juni. (Adnkronos) – „In diesen Jahren, in denen es zu Auseinandersetzungen zwischen einem Teil der Politik und der Justiz kam, wurde von politisch orientierten Roben gesprochen. In Wahrheit haben wir, auch beim Votum der Richter, gesehen, dass die Roben.“ sind in ihnen sehr differenziert mit sehr starken konservativen und gemäßigten Strömungen, die sich im Laufe dieser Jahre ausgewirkt haben.“ Dies sagte der PD-Abgeordnete und ehemalige Justizminister Andrea Orlando während eines Live-Gesprächs in den sozialen Medien mit Edmondo Bruti Liberati, ehemaliger Richter und Autor des Buches „Staatsanwalt. Ein umstrittener Protagonist der Justiz“, und Liana Milella von der Zeitung La Repubblica.

„Selbst die Geschichte einer Verfassung, die ein justizialistisches System aufgebaut hat, ist ein wenig verwirrend im Vergleich zu einer Rekonstruktion, nach der die Verfassung in gewisser Weise das Ergebnis der zwangsläufig fortschrittlicheren und radikaleren Strömungen ist. In Wahrheit wird nicht gesagt, dass der Teil, der das betrifft Die Gerechtigkeit unserer Verfassung war das Ergebnis der Konvergenz selbst stark konservativer Strömungen. Einer der Protagonisten bei der Abfassung dieses Teils der Charta war tatsächlich Giovanni Leone, der nicht als gefährlicher Subversiver oder Jakobiner in die Geschichte einging.

„Wenn wir uns also darauf vorbereiten, die Verfassung wieder in die Hände zu bekommen, wäre es gut, die Entstehung dieses Teils ein wenig im Vergleich zu dem darzustellen, was der Staatsanwalt unter dem faschistischen Regime war und der Macht stark unterworfen war.“ In diesen Tagen feiern wir Matteottis 100. Geburtstag und die Geschichte seines Mordprozesses ist ein wenig die Geschichte davon, wie ein Teil der Justiz verbogen war und ein anderer Teil versuchte, Widerstand zu leisten, weil wir in den letzten zwanzig Jahren vielleicht sehr überfordert waren Geschichte der italienischen Justiz: Einer der Vorzüge des Buches von Bruti Liberati besteht darin, dass es eine historische Parabel aufgreift, die es uns ermöglicht zu verstehen, woher wir kommen und wie wir hierher gekommen sind.

„Der Kontext, der zum Reformvorschlag von Minister Nordio geführt hat, liegt in einer Kampagne zur Delegitimierung der Justiz, und ich sage das als ehemaliger Siegelhüter, ein beispielloser, weil wir einen Minister haben, der oft die Rolle des Kommentators der Ereignisse spielt.“ „Ein meinungsbildender Hüter der Siegel, der eine Art Innovation der materiellen Verfassung darstellt“, erklärt Orlando, „weil wir wissen, dass der Minister über ein Instrument verfügt, das ihn daran hindern sollte, Kommentare abzugeben, da er eine der beiden Figuren ist, die dazu in der Lage sind.“ Ein Disziplinarverfahren einleiten, wenn er der Meinung ist, dass ein Richter sich von der Spur der Anordnung entfernt, ohne sich externalisieren zu müssen.

„Ein Element, das sehr besorgniserregend sein sollte, hat zu einer Kehrtwende im Vergleich zu den vergangenen Jahren geführt, als es, vielleicht im Übermaß, vielleicht ein etwas unkritisches Festhalten an den Thesen und Einwänden der Staatsanwaltschaft gab, die allgemein als Justizialismus definiert werden, heute gibt es im Wesentlichen eine negative Vorurteile gegenüber dem Richter, welche Maßnahmen er auch immer ergreift.“

„Wir erleben ein Vorgehen an der Front der Verfassungsreformen, das insofern recht originell ist, als es keinen Gesamtplan zur Reform der Verfassung gibt. Vielleicht haben wir daraus gelernt, dass organische Versuche nicht immer erfolgreich sind“, sagte der ehemalige Demokrat Minister – wir gingen folgendermaßen vor: Wir nahmen ein Stück, das der Liga gefiel, das der differenzierten Autonomie, ein Stück, das den Fratelli d’Italia gefiel, das des Ministerpräsidentenamtes, und dann ein Stück, das der Forza Italia gefiel, das der Gerechtigkeit.“

„Es ist einzigartig, dass dieser Garantieismus einen starken Klassencharakter hat. Während es darum geht, Schutzmaßnahmen zu beachten, wenn die von den Gerichtsverfahren betroffene Person einen bestimmten sozialen Rang, eine politische oder administrative Position innehat, geht es um Garantien für diejenigen, die dies nicht tun.“ „Diese Art von gesellschaftlichem Ansehen haben“, bemerkt der Dem-Vertreter, „verblasst ziemlich.“ In Bruti Liberatis Buch gibt es eine Liste, in der die produktive Produktion neuer Kriminalitätsfiguren angegeben wird, die sozusagen immer Randgruppen der Gesellschaft betreffen. oder die sich ausgrenzen wollen.“

„Mit der Auslosung der Richter hätten wir zum ersten Mal eine Ausnahme eingeführt, bei der wir uns nicht auf die Entscheidungen des Menschen verlassen“, unterstreicht Orlando, sondern auf die Entscheidungen des Zufalls, eine Art Tombola, mit der das Instrument der Selbst- Dies ist ein starker Widerspruch für eine Verfassung, die sich für einen anderen Weg entschieden hat. Es wird oft behauptet, dass einerseits die Gefahr einer Kontrolle durch die Exekutive bestehe der Trennung der Regierungslaufbahnen, und andererseits die bereits im alten System bestehende Gefahr einer Überschneidung zwischen dem Profil des Staatsanwalts und dem, das enger mit der Polizei verbunden ist, oder vielmehr einer Art Staatsanwalt. Polizist, der sich ab einem gewissen Punkt von der Figur distanziert, die sich aus unserer Verfassung ergibt, und sich mehr an die Figur anderer Systeme anlehnt, in denen es beim Wettbewerb zwischen Staatsanwälten darum geht, wer die meisten Leute ins Gefängnis bringt oder aufsehenerregende Ermittlungen durchführt Kurzschluss im Vergleich zu den Behauptungen, dass die Trennung der Laufbahnen, sagen wir mal, zu einer ausgewogeneren Struktur zwischen Anklage und Verteidigung führen solle.

„Unabhängig davon, ob diese Maßnahmen ihr Ziel erreichen oder nicht, hat die bloße Präsentation dieser Reformen eine unmittelbare implizite Botschaft: Ich führe den Test ein, damit die Richter verrückt sein können, ich führe die Auslosung ein, weil die Richter nicht in der Lage sind, ohne zu wählen.“ Kurz gesagt, es gibt einen unmittelbaren Effekt der Delegitimierung, der über die Änderungen im Rechtssystem hinausgeht, und ich glaube, dass dies ein Merkmal dieser politischen Phase ist, das auch durch die nicht sehr schönen Ereignisse, die sich ereignet haben, ein wenig begünstigt wird die Dynamik der Justiz, die auf verschiedene Weise dazu beigetragen hat, diese Kraft der Delegitimierung zu begünstigen.“

PREV „Mit Biden erschießt dich ein Scharfschütze.“ Cruciani ohne Bremsen gegen Magi
NEXT Russland, Feuer zerstört Putins Datscha: 2015 empfing er Berlusconi zu einem „privaten Besuch“