Der Papst beim G7, zehn bilaterale Treffen – Letzte Stunde

Papst Franziskus wird beim G7-Gipfel zehn bilaterale Treffen abhalten. Darunter die mit US-Präsident Joe Biden, dem Ukrainer Wolodymyr Selenskyj, dem Franzosen Emmanuel Macron und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Bei seiner Ankunft wird der Papst von der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni begrüßt. Der Papst wird um 12.30 Uhr in Borgo Egnazia eintreffen und um 7.45 Uhr abreisen.

Der Vatikan hat daher das Programm für die morgige Teilnahme des Papstes am G7-Gipfel in Borgo Egnazia bekannt gegeben. Papst Franziskus wird um 11 Uhr vom Hubschrauberlandeplatz des Vatikans abfliegen und um 12.30 Uhr am Sportplatz Borgo Egnazia ankommen. Anschließend wird der Pontifex von Premierministerin Giorgia Meloni begrüßt.

Dann der Transfer mit dem Golfauto zur reservierten Residenz, wo bilaterale Gespräche geplant sind mit: Kristalina Georgieva, Generaldirektorin des Internationalen Währungsfonds; Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine; Emmanuel Macron, französischer Präsident; Justin Trudeau, Premierminister von Kanada.

Um 14.05 Uhr wird Meloni den Papst offiziell im Hof ​​von Borgo Egnazia begrüßen (offizielles Foto).

Um 14.15 Uhr nimmt der Papst im Arena-Saal an der gemeinsamen Sitzung teil und hält seine Rede, an die sich weitere Interventionen anschließen. Um 17.30 Uhr das offizielle Foto aller Teilnehmer.

Im Anschluss an die anderen bilateralen Treffen des Papstes: William Samoei Ruto, Präsident von Kenia; Narendra Modi, Premierminister von Indien; Joseph Biden, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika; Luiz Inácio Lula da Silva, Präsident von Brasilien; Recep Tayyip Erdoğan, Präsident der Republik Türkiye; Abdelmadjid Tebboune, Präsident der Republik Algerien.

Der Hubschrauber mit dem Papst soll um 19.45 Uhr vom Sportplatz Borgo Egnazia abheben. Die Landung am Hubschrauberlandeplatz Vatikan ist für 21.15 Uhr geplant.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Über fünfzehnhundert neue Logistikfahrzeuge für die Bundeswehr
NEXT Die Toasts im Kreml laufen Gefahr, bitter zu werden