Ukraine-Russland: Die heutigen Live-Nachrichten im Krieg

Der zehnjährige Pakt zwischen den USA und der Ukraine

(Viviana Mazza, vom G7 in Apulien) Eine Stimme aus dem Off verkündet: „Ein historischer Pakt zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine.“

Biden und Selenskyj betreten die Bühne unter einem Schild mit der Aufschrift „Bilaterales Sicherheitsabkommen“hängt vor den Olivenbäumen der apulischen Farm, auf der der amerikanische Präsident residiert. Sie geben sich die Hand, nachdem sie das Dokument unterzeichnet haben, das ihrem Verbündeten zehn Jahre lang amerikanische Unterstützung garantiert: für Sicherheit heute und Abschreckung in der Zukunft.

Sie sprechen jeweils fünf Minuten lang, kurz unterbrochen durch den Vorbeiflug eines Militärhubschraubers in dem stark gepanzerten Bereich. Dann vier Fragen, zwei für amerikanische Reporter und zwei für ukrainische Reporter.

Biden spricht von drei Säulen für die Unterstützung Kiews, die sich aus diesem G7 ergeben: das erste ist Der Pakt wurde gestern unterzeichnetdas von beiden Staats- und Regierungschefs als „Brücke“ auf dem Weg zum NATO-Beitritt Kiews beschrieben wird; Der zweite ist der 50-Milliarden-Dollar-Kredit, der durch Gewinne aus russischen Vermögenswerten besichert ist; der dritte, die neuen Sanktionen gegen 300 Einzelpersonen und Unternehmen, die die russische Aggression unterstützen. In einem Briefing mit Journalisten erklärte uns ein hochrangiger Regierungsbeamter, dass die Amerikaner den Kredit als „garantiert“ betrachten, denn selbst wenn der Krieg endet und die Vermögenswerte keine Gewinne mehr abwerfen, muss Russland den Schaden zurückzahlen. Das Moskauer Außenministerium antwortet umgehend: „Die Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte wird für Brüssel eine sehr schmerzhafte Reaktion nach sich ziehen.“.

Im Hintergrund China: Auf die Frage eines ukrainischen Reporters: Selenskyj antwortet, dass er mit Xi Jinping gesprochen habe, der ihm versichert habe: „Ich werde keine Waffen an Russland verkaufen.“. Und der ukrainische Staatschef fügt hinzu: „Wir werden sehen, ob Xi die richtige Person ist.“

„China verkauft Waffen an Russland, es hilft ihm“, antwortet Biden gleich danach scharf.

Bidens Engagement ist langfristig angelegt: Der Pakt sieht die Lieferung von Waffen, aber auch Ausbildung und Hilfe vor, um die Autarkie Kiews bei der Produktion zu fördern. „Wir haben bisher von fünf Ländern Zusagen für Patriot-Batterien und andere Luftverteidigungssysteme erhalten (Selensky sagt, dass mindestens sieben benötigt werden, Anm. d. Red.) und wir haben anderen Verbündeten, die sie von uns erwarten, mitgeteilt, dass sie dies tun müssen.“ warte – er sagt Biden –. Alles, was wir haben, wird an die Ukraine gehen, bis ihre Bedürfnisse erfüllt sind.“
Aber es ist niemandem entgangen, dass dies sein letzter G7-Gipfel sein könnte, wenn Trump die Wahlen im November gewinnt.

Zelensky betont, wie der Pakt darauf hinweist Amerika unterstützt Kiew dabei, diesen Krieg zu „gewinnen“.erklärt, dass „es auch Arbeitsplätze für Ukrainer und Amerikaner schaffen wird“ und vergisst nicht, dem Kongress (obwohl es viele Monate gedauert hat, bis er zusätzliche Mittel genehmigt hat) und „jedem amerikanischen Herzen“ zu danken, das den „Kampf für die Freiheit“ unterstützt “.

„Diese Nation wählt Führer und Präsidenten, und es spielt keine Rolle, wen sie wählt“, sagt Selenskyj und bezieht sich dabei auf die Vereinigten Staaten. Erstens hängt alles von der Einheit innerhalb jeder Nation ab. Wenn die Menschen auf unserer Seite sind, werden es auch die Führer sein. Doch dann fügt er hinzu: „Die eigentliche Frage ist nicht, wie lange Kiew Widerstand leisten wird, sondern wie lange die Einheit nach dieser oder jener Wahl anhalten wird, wie lange die Einheit in der Welt anhalten wird.“ Wenn die Ukraine keinen Widerstand leistet, werden auch andere Demokratien nicht in der Lage sein, Widerstand zu leisten.“.

​Die Nachrichten zum G7, live

PREV Ein Schlag für Russland durch eingefrorene Vermögenswerte. Die nächste Herausforderung: Xis China einschränken
NEXT Somit bleiben Europa (und Italien) zwischen zwei Bränden