Aufgrund der globalen Erwärmung nehmen Hai-Angriffe zu

Zwei Haiangriffe an einem Strand in Florida haben falsche Gerüchte über die Anwesenheit von Orcas im Golf von Mexiko entfacht. In Wirklichkeit ist die Ursache eine ganz andere. Konkret wurden am 7. Juni bei zwei Haiangriffen vor der Küste von Walton County, zwischen Destin und Strand von Panama City. Unter den Opfern war eine 45-jährige Frau, die in der Nähe gebissen wurde Watersound Beach und zwei Teenager, die später etwa vier Meilen östlich des ersten Angriffs verletzt wurden. Der Verantwortliche für alle drei Angriffe wäre ein Bullenhai gewesen und die Ursache wäre im Klimawandel zu suchen.

Was hat der Klimawandel mit Hai-Angriffen zu tun?

Kürzlich wurden Weiße Haie auf der Flucht vor Killerwalen beobachtet, die versuchten, sie anzugreifen, aber was in Florida geschah, hatte nichts mit diesen Tieren zu tun. Dort Ursache der Angriffe Es ist wahrscheinlicher, dass es auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist, da Bullenhaie in Ufernähe fressen. Das Köderfischen würde sie auf der Suche nach Nahrung in die Nähe der Küste locken. Das heiße, trockene Klima in Florida könnte zu einem Rückgang der Süßwasserfische geführt haben. Der Plankton und die Fische nähern sich dann den Ufern und so folgen ihnen auch die Bullenhaie, um sie zu jagen.

Im Allgemeinen die Wassererwärmung Es verändert die Meeresumwelt mit Veränderungen in der Verfügbarkeit von Nährstoffen und infolgedessen mit der Migration von Fischarten in Gebiete, die sich von ihren ursprünglichen Lebensräumen unterscheiden. Selbst in Australien gibt es unter den zahlreichen Meerestieren, die sich bewegen, einige Haiarten. Eine Studie entlang der Küsten von New South Wales zwischen 1950 und 2015 zeigte beispielsweise eine größere Häufigkeit von Tigerhaien, wenn die durchschnittliche Temperatur der Küstengewässer erreicht 22°C, also im Sommer. Die Erwärmung des Wassers würde die küstennahen Gebiete zu idealen Lebensräumen für diese großen Raubtiere machen, die bei warmem Wasser tendenziell näher an die Küste ziehen. Die Fähigkeit, die Bewegungen dieser riesigen Raubtiere vorherzusehen, ist daher aus verschiedenen Blickwinkeln von grundlegender Bedeutung, sowohl um mögliche Angriffe auf Menschen zu verhindern als auch um Ökosysteme und die Artenvielfalt der Meere zu schützen.

Die (verworfene) Hypothese der Beteiligung von Killerwalen

Zunächst wurde angenommen, dass die Ursache dafür Hai-Angriffe Die Bedrohung für die Menschen wurde durch Angriffe von Orcas auf diese großen Raubtiere verursacht, die sich, um zu entkommen, in Richtung Küste bewegten. Tatsächlich haben Wissenschaftler erklärt, dass die für die Angriffe verantwortliche Haiart bereits daran gewöhnt ist, sich die Angriffe anzueignen Essen näher an der Küste bleiben. Auf jeden Fall trifft es zu, dass man in Florida immer häufiger Orcas sieht, aber das ist wahrscheinlich auf den Ökotourismus zurückzuführen, also nicht, weil sie zugenommen haben, sondern einfach, weil wir dazu neigen, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Orcas gab es in Florida schon immer, erst in den letzten Jahren Touristen Sie neigen dazu, sie häufiger zu fotografieren, außerdem zielen sie meist auf Haie, wenn sie sehr weit von der Küste entfernt sind.

PREV Rafah, Israel an einem „wichtigen Scheideweg“: Es gibt die Hypothese einer Frontverschiebung
NEXT USA, die Hintergründe zur gescheiterten Flugkatastrophe auf Hawaii: die Geschichte