Gott lebt in der Toskana, eine Reise zur Wiederentdeckung der Wahrheit

Gott lebt in der Toskana. Reise in das christliche Herz der westlichen Identität (Rizzoli, 2024) ist Antonio Soccis neuestes Werk, in dem der Autor ausführlich darlegt, wie das Christentum im Spätmittelalter und in der frühen Renaissance das Leben der toskanischen Zivilisation vollständig durchdrang. Eine echte und gelebte Glaubensidentität eines Volkes und damit einer Kultur, aus der – in dieser außergewöhnlichen Vervielfachung von Heiligen, Männern und Frauen, künstlerischen und wissenschaftlichen Genies – Hunderte von Skulpturen, Gemälden, Architektur, poetischen Werken und einzigartigen und unwiederholbaren, wahren Eckpfeilern hervorgehen der Menschheitsgeschichte.

Das Buch Gott lebt in der Toskana Es ist eine Reise über verschiedene Routen von Florenz und durch Florenz, die viele toskanische Städte umfasst, die tief von der unverwechselbaren christlichen Matrix geprägt sind: Pisa, Lucca, Pistoia, Prato, Arezzo, Siena, das Schwert im Stein von San Galgano, aber auch die Hochzeit von Campiglia von Orcia, der Maremma, den Etruskern, berühmten Päpsten, Künstlern, Mathematikern und Philosophen, die unauslöschliche Spuren in der Weltgeschichte hinterlassen haben. Der Text begleitet den Leser bei der Entdeckung von Orten, an denen Mystiker, Dichter, Denker, Kaufleute, Künstler, Bankiers, Handwerker und Bauern leben: diese „verfluchten Toskaner“, so streitsüchtig, aber alle, Heilige und Sünder, mit dem gleichen Glauben (und dem gleichen Staunen). ) vor Gott, der Fleisch geworden ist und „kam, um unter uns zu leben“.

Die ausführlichen Beschreibungen sind unvergesslich von Soccis Reisen durch die Straßen von Florenz, Pisa, Lucca und Siena auf der Suche nach der authentischsten Seite der Toskana. Socci führt den Leser wie ein neuer Cicerone, indem er mit ihm über Orte, Routen, Künstler, Dichter, Philosophen, Heilige, Madonnen, Anekdoten und literarische Werke, Schlachten und entscheidende theologische Herausforderungen spricht. Das Buch ist viel mehr als eine Erzählung über die Schönheit und Wahrheit, die in der Toskana zu finden ist. Es ist eine Karte der Schätze, die es wiederzuentdecken gilt, und damit auch des ultimativen Grundes unseres Lebens, des bezaubernden Charmes, der die Toskana berührte und immer noch berührt Herzen der Gläubigen heute.

Die Toskana präsentiert uns Socci Es ist ein Land, in dem alles Ausdruck des christlichen Glaubens der Menschen ist: nicht nur die Meisterwerke der vielen Künstler, die dort geboren wurden oder es im Laufe der Jahrhunderte geliebt haben, auch die Mauern der Städte und sogar die Weinberge und Zypressen wir bewundern in seiner Landschaft. Socci lässt uns in seinem Buch voller Zitate, Referenzen, literarischer Fresken und Geschichten die Authentizität entdecken Große Schönheit Das ist die Toskana, die sich allzu oft in eine riesige verwandelt Emporium voller Wunder in einem Freizeitpark belagert von Hunderten von Sommertouristen, die unbewusst und müde einem Schattenstreifen zwischen Denkmälern und Statuen nachjagen, ohne von der Schönheit und Wahrheit, die sie umgibt, wieder geweckt zu werden.

Im Gegenteil, auf den Seiten dieses Buches, in Wirklichkeit das Tagebuch einer Pilgerreise, wird uns die Zeit gegeben, alles Gute, Schöne und Wahre der Toskana zu beobachten, zu betrachten, zuzuhören, zu berühren und zu genießen, wie man es bei einem guten Wein tut. Es gibt nicht nur Städte der Kunst, in Soccis faszinierenden Büchern werden Besuche von der Maremma bis zu den Apuanischen Alpen unternommen; von Certaldo, der Stadt Boccaccio, nach Vinci, wo Leonardo geboren wurde, nach Cortona, wo Beato Angelico die Verkündigung hinterließ; Es gibt auch einen Blick auf das wellige Hügelmeer des Val d’Orcia oder auf die mystischen Apenninkämme des Casentino und Pratomagno, wo noch Einsiedler, alte Wälder und immense Stille leben.

In FlorenzAntonio Socci, „das Italien Italiens“, dem florentinischen Volk, das 1527 wählte, beriet und „Jesus Christus zum König der Florentiner“ erklärte, verspricht, einen ganz besonderen Band zu widmen, der den Leser bei der Entdeckung der Kunst und des Glaubens begleiten wird , Kultur und Veranstaltungen einer einzigartigen Stadt.

Der Gott lebt in der Toskana von Socci ist ebenfalls ein nützliches Handbuch für dieder moderne Reisende der eine Reise oder auch nur einen einzelnen Etappenbesuch in die Toskana unternehmen möchte. Ein Buch, das sicherlich wertvoll für jeden ist, der die Gründe für so viele Werke, so viel Geschichte und Kultur eines Volkes sehen und vor allem verstehen möchte, das in der Geschichte der gesamten Menschheit unauslöschliche Spuren hinterlassen hat.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma