Historisches Geschäft musste schließen

PORDENONE – Die Krise, die seit einiger Zeit den Konsum und damit die Einnahmen der Geschäfte im Stadtzentrum verringert, und als ob das alles nicht genug wäre, auch eine Baustelle, die seit Jahren den Blick auf die Schaufenster des Corso Vittorio versperrt Emanuele. Und so wird bald ein weiteres historisches Geschäft in Pordenone seine Pforten schließen. Für immer. Es ist an der Zeit, den großen Ausverkauf „alles leeren“ zu beenden, und Zeis, ein Bekleidungsgeschäft mittlerer bis hoher Qualität, eines der Segmente, die in dieser Zeit am stärksten von den Schwierigkeiten des Handels betroffen sind, wird nach vielen Jahren ehrenhafter Arbeit die Fensterläden schließen Service.

ES WAR GYLFY
Es wurde in den 80er Jahren eröffnet und eine der ersten, die das Geschäft leitete, das immer am Corso Vittorio ansässig war, war „Frau Argentieri“, die in der Stadt für ihre Freundlichkeit und umgängliche Art bekannt war. Vor etwa zwanzig Jahren änderte das Geschäft seinen Namen, wurde Teil einer großen Markenkette und änderte auch seinen Standort. Während er stets zur Elite der Stadt gehörte, zog er in das Gebäude Cattaneo Galvani – Sfreddo – Polesello, wo er sein Geschäft fortführte, auch einige Erfolge mit der Aufnahme einiger Top-Marken erzielte und die Messlatte für sowohl männliche als auch weibliche Kleidung höher legte mit einem überwiegenden Anteil an Artikeln, die Frauen vorbehalten sind.

DIE ENTSCHEIDUNG
Seit ein paar Tagen hängt ein großes Plakat im Schaufenster: „Alles im Ausverkauf wegen Geschäftsschließung“. Eine Entscheidung, die viele Einwohner von Pordenone überraschte. Das Geschäft wird heute von Donatella Mazzucato geleitet, die das Geschäft schon seit einiger Zeit leitet, nicht ohne Schwierigkeiten, auch weil ihr Schaufenster seit einiger Zeit durch die Baustelle zur Renovierung des Geschäfts verdeckt ist. „Ja, es ist alles wahr“, erklärt er, „es war eine Unternehmensentscheidung, das Geschäft wird geschlossen.“ Sobald der Termin gefunden ist, was noch nicht geschehen ist, aber ich denke, dass es noch ein paar Wochen dauern wird, bis die Produkte im Verkauf sind, wird der Laden schließen. Und wir werden nicht an andere Standorte in der Stadt umziehen, die Aktivität wird definitiv eingestellt.“

DIE BAUSTELLE
Doch neben dem Arbeitsausfall ist das Hauptproblem der Schließung die umständliche Baustelle zur Sanierung des Gebäudes, die zu lange die Sicht auf das Schaufenster versperrt hat. „Was soll ich Ihnen sagen“, erklärt der Geschäftsinhaber, „neben dem Rest gibt es auch diesen Katafalk, der das gesamte Fenster geschlossen hat.“ Und wenn man bedenkt, dass man uns zu Beginn der Baustelle versicherte, dass unsere Aussicht nur für ein Jahr geschlossen bleiben würde. Wir haben bereits drei volle Jahre erreicht und es gibt immer noch keine Anzeichen dafür, dass die Baustelle abgebaut werden kann. Daher die Entscheidung des Unternehmens, den Betrieb einzustellen.“ Tatsächlich lesen wir auf dem großen Plakat, auf dem die Arbeiten erläutert werden, dass die Baustelle für den Umbau des Palazzo Gottardo Galvani – Sfreddo Polesello fertiggestellt wurde und die Arbeiten im März 2021 beginnen werden. Das Ende des Projekts wurde jedoch noch nicht markiert. Die Intervention, aber wie man leicht nachzählen kann, die Abdeckung des Schaufensters dauert schon seit mehr als drei Jahren.

DER DURCHGANG
In Wahrheit gelangt man natürlich über den Säulengang zum Eingang des Ladens, aber erstens ist es dunkel, was den Geschäftsinhaber dazu zwingt, die Glühbirnen im Schaufenster auch tagsüber immer eingeschaltet zu lassen, was die Kosten erhöht Dann, außer an regnerischen Tagen, gehen nur wenige unter den Arkaden hindurch, sondern gehen lieber in der Mitte der Straße spazieren, wo man das Schaufenster natürlich nicht sehen kann.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

PREV ein Gegenstück könnte Torino überzeugen
NEXT Pordenone nach Elfmeterschießen geschlagen