„Zum Glück hat die Dürre Sizilien heimgesucht.“ Nach dem Fauxpas im Senat entschuldigt sich Ministerin Lollobrigida

„Zum Glück hat die Dürre Sizilien heimgesucht.“ Nach dem Fauxpas im Senat entschuldigt sich Ministerin Lollobrigida
„Zum Glück hat die Dürre Sizilien heimgesucht.“ Nach dem Fauxpas im Senat entschuldigt sich Ministerin Lollobrigida

“Für Vermögen dieses Jahr die Trockenheit Es betrifft viele Regionen des Südens viel stärker, insbesondere die Sizilien». Das sagt nicht irgendein Pojana, sondern der Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida während Fragestunde im Senat als Antwort auf die Frage des Senators der Lega Nord, Giorgio Maria Bergesio, der fragte, welche Maßnahmen zum Schutz des Weinbaus vor der Dürrenotlage ergriffen worden seien. A Unterhose Freudianisch oder ein weiterer Fauxpas was kommt zu den vielen hinzu, die der Mieter bereits in der Via XX Settembre angesammelt hat?

Lollobrigidas Entschuldigung

Lollobrigida selbst kam mit einem auf das Thema zurück Videonachricht auf seiner Facebook-Seite: „Wenn es jemanden gab, der sich durch meinen offensichtlichen Ausrutscher während der Fragestunde beleidigt fühlte, würde ich mich gerne entschuldigen.“ Ich habe den Ausdruck „zum Glück“ verwendet, weil sich die Frage meines Kollegen auf die Dürre im Piemont bezog. Knoblauch Schakale Ich schlage stattdessen vor, dass Sie Ihren Verstand etwas besser einsetzen, vielleicht um herauszufinden, was die Meloni-Regierung getan hat und unternimmt, um dieses enorme Problem zu lösen, mit dem sich die Regierungen von konfrontiert sehen Welcher Teil ihrer Parteien sie waren, hat bisher nur von sich reden gemacht. Der Minister erinnerte dann daran, dass er Sizilien – „das italienische Symbol der Landwirtschaft und Fischerei“ – als Veranstaltungsort gewählt habe G7-Landwirtschaft die in der dritten Septemberwoche stattfinden wird.

All die Patzer beim Essen und Wein

Über diese letzte Episode hinaus gibt es für Lollobrigida keinen Frieden. Im letzten Jahr hat der Landwirtschaftsminister eine angehäuft Liste ein Fauxpas, der nur wenigen seiner politischen Vorgänger würdig war. Um im Lebensmittel- und Weinsektor zu bleiben, seien hier folgende Punkte genannt: Die Armen ernähren sich besser als die Reichen, Wein soll mit Sport kombiniert werden, um das körperliche Wohlbefinden zu fördern, und die Einführung von Käse in Restaurants, was dann auch befolgt wurde (aber ohne Verpflichtung) im Afidop- und Fipe-Protokoll, das vor einigen Tagen bei Cibus zur Aufwertung von Milchprodukten vorgestellt wurde. Worte sind wichtig, sagte Nanni Moretti. Auch solche, die nicht verwendet werden dürfen. Und dieses Mal befand sich Lollobrigida, „durch Pech“ oder durch Laster, zwischen dem Süden und der Dürre, gelinde gesagt auf „glühendem“ Boden.

PREV Eine wertvolle Hilfe für alle Mütter und Väter
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma