Am Bahnhof Alessandria das Polfer- und Dlf-Projekt für Schulen

ALESSANDRIA – Die Bildungsreise endete am 8. Mai „Trainiere, um cool zu sein“eine Initiative, die aus der Zusammenarbeit zwischen entstanden ist Eisenbahnpolizei von Alessandria und der Eisenbahnclub Alessandria und Asti. Beteiligt über 250 Schüler aus zehn Grund- und Mittelschulklassen. Polfer schulte junge Menschen im richtigen Verhalten im Zug und am Bahnhof mit dem Ziel, aufmerksame Reisende darin zu schulen, gegenseitigen Respekt und Sorgfalt für die Eisenbahninfrastruktur zu fördern. Das DLF betonte die negativen Folgen von Vandalismus und schärfte das Bewusstsein der Schüler für die Folgen der Beschädigung von Zügen und Bahnhöfen. Der spannende Lehrpfad „Train … to be cool“ und „Stoppt Vandalismus“ bot den Schülern ein spannendes und lehrreiches Erlebnis, das mit einer Reise in die Welt der Eisenbahn begann.

Die Initiative begann mit einem Treffen im Ambra-Theater, bei dem die jungen Leute direkt mit den Polfer-Agenten und den DLF-Freiwilligen interagieren konnten. Anschließend hatten sie die Gelegenheit, das Herzstück der Bahnhöfe aus nächster Nähe zu erkunden, das Büro der Bewegungsmanager zu besuchen und die Technologie und Professionalität zu entdecken, die für sicheres Reisen erforderlich sind. Die Reise ging weiter mit einem Sprung in die Vergangenheit und Gegenwart. Die Kinder hatten ein einzigartiges Erlebnis, als sie das historische „Cento porte“ bestiegen, einen Tauchgang in die Vergangenheit, der ihnen die Entwicklung der Eisenbahnfahrzeuge im Laufe der Jahrzehnte zeigte. Beim nächsten Schritt, dem Einsteigen in einen modernen Zug, konnten sie die Technologie und Materialien schätzen, die das Bahnfahren heute sicherer und komfortabler machen.

Der Tag endete mit einem Besuch des Bahnhofs und des Polfer-Pavillons, wo die Schüler für einige Momente die Erfahrung machen konnten, Polizisten zu sein, und so sammelten die jungen Schüler zwischen viel Gelächter und einem Snack viele Informationen, die gemacht wurden Sie machten bewusste Reisende aus. Zum Abschluss dieser Reise wird es außerdem einen vom DLF organisierten Wettbewerb geben, bei dem Studierende eingeladen werden, Gruppenarbeiten zu den Themen Vandalismus im Eisenbahnsektor und Schutz des Gemeinwohls vorzustellen. Die besten Arbeiten werden mit Gutscheinen für Schreibmaterial zur Verwendung im Unterricht belohnt. Jeder Teilnehmer erhielt außerdem einen Rucksack mit Modelleisenbahnen und ein Album zum Anbringen einiger lustiger Aufkleber, allesamt vom Cartoonisten Daniele Giolito kreiert.

Herzlicher Dank geht an die FS Italiane Group, die dieses außergewöhnliche Erlebnis ermöglicht hat, die Anwesenheit der Autos garantiert und Besuche in ihren Einrichtungen ermöglicht hat und ein wunderschönes Album mit Aufklebern erstellt hat, die die den Studenten gespendeten Autos darstellen.

PREV „Catania und Palermo haben ein Derby in der Serie A verdient, die Wahrheit über meinen Transfer in den Kader …“
NEXT Wien/Ravenna, Riccardo Muti und Wiener Philharmoniker + Kirill Petrenko und Gustav Mahler Jugendorchester, 06.-11.05.2024 und 02.06.2024