Palio di Legnano: Piazza San Magno feiert die Präsentation der Regentschaften des Bezirks

Palio di Legnano: Piazza San Magno feiert die Präsentation der Regentschaften des Bezirks
Palio di Legnano: Piazza San Magno feiert die Präsentation der Regentschaften des Bezirks

Am späten Nachmittag des Samstag, 11. Mai Piazza San Magno begrüßte erneut mit ihrem Enthusiasmus und ihren farbigen Taschentüchern die Bewohner der Contrada der 8 Legnano-Herrenhäuser, die hierher kamen, um ihren Regentschaften zu huldigen zweite offizielle Zeremonie des Palio di Legnano 2024. Tatsächlich fand es auf dem Kirchhof der Basilika San Magno statt die zivile Investitur der Kapitäne neu ernannt: Diego Tomalino für den Bezirk Legnarello Und Domenico Gumina Für San Bernardino. Mit dieser offiziellen Zeremonie, die an die alten mittelalterlichen Ritter erinnert, erhielten die Kapitäne, die diese Rolle zum ersten Mal innehaben, die Investitur durch die Magistrate des Palio: den obersten Magistrat sowie den Bürgermeister, Lorenzo Radice, der Großmeister des College of Captains and Districts Raffaele Bonitoder Präsident der Famiglia Legnanese Gianfranco Bononi. Mit ihnen der Ritter der Nordliga Andrea Monaci.

Fotogallerie

Palio di Legnano: offizielle Präsentation der 8 Regentschaften, kuratiert von Antonio Emanuele 4 von 36

Anschließend wurde die Zeremonie fortgesetzt die Registrierung der Bezirke im Palio des laufenden Jahres, mit der Übergabe der Registrierungsschreiben für den Palio durch die Großprioren jedes Bezirks an den Obersten Magistrat. Anschließend ging es mit der feierlichen Zeremonie in historischen Kostümen weiter offizielle Präsentation der Regentschaften.

Die Worte des Obersten Richters zum Palio zum 100. Geburtstag der Stadt

„Legnano! – so der Oberrichter Lorenzo Radice – Hier sind wir beim Frühling, auf den wir gewartet haben, im Mai, der uns zum Palio führt, der der Palio des Hundertjährigen Jubiläums sein wird, der Palio, der fällt in das Jahr, in dem wir uns an den Tag erinnern, an dem unsere Gemeinde als Stadt anerkannt wurde. Ein bestimmtes Jahr, in dem Wir alle haben die Aufgabe, innezuhalten und über unsere Identität und die Zukunft unserer Stadt nachzudenken. Identität – so Radice abschließend – basiert immer auf Tradition, einer Tradition, die wir heute vertreten haben und die wir diesen Monat in ihrer maximalen Pracht zum Leben erwecken werden.“

Die Regentschaften im Amt

Contrada San Martino
Großprior Cristiana MorettiKapitän Davide BaroneCastellana Federica Kanton und Knappe Daniele Cerana.

Contrada Sant’Ambrogio
Großprior Ermenegildo PizzoKapitän Mattia LandiCastellana Giulia Restelli und Knappe Alessandro Nettle.

Contrada San Domenico
Großprior Andrea MorelliKapitän Alessandro FurlanCastellana Valentina Rolla und Knappe Lorenzo Manasseri.

Contrada San Bernardino
Großprior Andrea Franco ColomboKapitän Domenico GuminaCastellana Ilaria Bortignon und Knappe Marco Mariano.

Contrada La Flora
Großprior Peter KolumbusKapitän Vincenzo De MilatoCastellana Francesca Ponzelletti und Knappe Giacomo Centonze.

Contrada San Magno
Großprior Marco BarloccoKapitän Alessandro ZanovelloCastellana Sofia Di Simplicio und Knappe Riccardo Vizzolini.

Contrada Sant’Erasmo
Großprior Andrea ClementiKapitän Fabio MeneghinCastellana Marta Rimoldi und Knappe Yarin Moroni.

Contrada Legnarello
Großprior Alessandro MengoliKapitän Diego TomalinoCastellana Michela Sala und Knappe Luca Lavazza.

Nächster Termin Freitag 17. Mai für die Mahnwache des Kreuzes Dieses Jahr wird es etwas Neues geben: Es wird tatsächlich eine Zeremonie bei Kerzenschein mit auf ein Minimum reduzierter Beleuchtung und den Regenten in mittelalterlichen Kostümen stattfinden. Die Veranstaltung findet wie immer in der Basilika San Magno statt und die neue Szenografie wird kuratiert von Roberto Clerici.

PREV 81 Schäden durch anhaltende Dürre seit 2020, die Lombardei ist am stärksten betroffen Assinews.it
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma