PLAY OFF PROMOTION – Fabelhaftes Cannara, erobert Campitello in der Verlängerung, Excellence immer näher

PLAY OFF PROMOTION – Fabelhaftes Cannara, erobert Campitello in der Verlängerung, Excellence immer näher
PLAY OFF PROMOTION – Fabelhaftes Cannara, erobert Campitello in der Verlängerung, Excellence immer näher

TERNI – Eine außergewöhnliche Cannara (Cosi-Foto) gewinnt das Play-off-Finale der Gruppe B und stellt eine ernsthafte Gefahr für den Aufstieg in die Excellence dar. Campitello weint Zwiebeltränen, weil er das Spiel nicht beenden konnte. Ein unglaubliches Spiel für die Männer von Herrn Gianpiero Ortolani, die in Terni auf Kunstrasen in der ersten Halbzeit durch einen Elfmeter zu Boden gingen, es aber unglaublich schafften, das Spiel wieder zu eröffnen, als niemand mehr daran dachte. Das Meisterwerk gelingt in der Verlängerung mit einem Tor in jeder Halbzeit, das für das Finale qualifiziert.

Herr Ortolani bestätigt die Aufstellung der letzten Woche mit der einzigen Ausnahme, dass Piantoni Cardoni ersetzt.

Der kalte Schauer für die Gäste kam in der 26. Minute, als der Schiedsrichter im Cannara-Bereich ein Foul an Bottausci erkannte und auf den Elfmeter zeigte. Latini macht keinen Fehler, er setzt Cosimetti ein und bringt die Heimmannschaft in Führung. Es sind noch 64 Minuten zu spielen, plus Nachspielzeit und Cannara hat mehr als eine Chance zum Ausgleich. Der erste in der 36. Minute mit Bazzoffia, der an zwei Gegenspielern vorbeispringt und in den Strafraum eindringt, wobei er auch Pernini ausweicht, doch Latini rettet. Wir gehen mit einem 1:0-Vorsprung von Campitello in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte ist praktisch ein Cannara-Monolog. Zuerst versucht es Della Vedova, dann verfehlt Sapienza mit dem Kopf das Ziel. In der Viertelstunde kontrolliert Pernini den Tito von Facundo Ferrario von außen und pariert dann gegen Bazzoffia. In der 25. Minute versucht Campitello, das Spiel zu beenden, doch Mazzoni schießt, bedient von Bernardini, den Ball raus. Die Hitze ist spürbar und nach der Abkühlungspause kommen auch noch zwei Gelbe. Das Spiel scheint zu Ende zu gehen, als Franco Ferrario in der 45. Minute im Strafraum der Schnellste im Handgemenge ist und zum 1:1 schießt. Franco selbst hätte sogar die Chance, völlig verletzt den Ausgleich zu erzielen Zeit, aber sein Abschluss endet hoch und wir gehen in die Verlängerung.

Es kann losgehen und Cannaras Tor fällt sofort, als Manuali nach einer Ecke die Ecke per Kopf köpft und an Pernini vorbei zum 2:1 für Cannara geht. Campitello reagierte in der 14. Minute nach einem Freistoß, bei dem Silvestri hoch schoss. Das 3:1, das das Spiel beendete, wurde in der 3. Minute der zweiten Verlängerung direkt durch einen Freistoß von Franco Ferrario erzielt, der einen großartigen Doppelpack erzielte.

Im Finale trifft Cannra auf Pontevecchio, der Castel del Piano mit 2 zu 1 besiegte.

CAMPITELLO-CANNARA 1-3 DTS (1-1)

CAMPITELLO: Pernini, Bellini, Vinci, Mulas, Latini, Ligorio, Preite (27. Ferrante), Silvestri, Bochar (20. Mazzoni), Dotto (35. Perni), Bottausci (40. Punkt Bernardini). Verfügbar: Farnetti, Franceschini, Desantis, Perini, Merendoni, Santocchi, Bernardini, Ferrante, Mazzoni. Alle. Lucà

CANNARA: Cosimetti, Baglioni, Mattia, Camilletti, Piantoni, Sapenza, Bazzoffia, Ferrario Fa., Rosselli, Della Vedova (30. Casrdoni), Frustini (1. Ferrario Fr.). Verfügbar: Liotti, Luce, Senigallia, Petterini, Baglioni F., Nuti, Cardoni, Manuali, Ferrario Fr.. Alle

Schiedsrichter: Mykhaylo Nykolyn aus Gubbio

Netzwerke: 26′ Punkte Latini (Rig), 45′ und 3′ Punkte Ferrario Fr., 3′ Punkte Handbücher

Notiz: Lucà schickte 12 Punkte vom Platz

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma