Bezaubernde Reise entlang der Wege der Basilikata

Bezaubernde Reise entlang der Wege der Basilikata
Bezaubernde Reise entlang der Wege der Basilikata

Basilikata, eine Region im Herzen Süditaliens, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten Wanderrouten die sich durch atemberaubende Landschaften und alte Traditionen schlängeln. Dieses Land, reich an Geschichte und Kultur, ist der ideale Ort für diejenigen, die in die Natur und Ruhe eintauchen möchten langsamer Tourismus.

Eine der faszinierendsten Routen ist die Basilikata von Küste zu Küste, bekannt geworden durch den gleichnamigen Film. Diese Reiseroute von neun Tage Sie verbindet die Küste des Tyrrhenischen Meeres mit der des Ionischen Meeres und durchquert symbolträchtige Orte wie Matera, Aliano, die Geisterstadt Craco, die Lukanischen Dolomiten und den Pollino-Park. Von Maratea mit seinen zerklüfteten Küsten aus erreichen Sie die klaren Sandstrände des Ionischen Meeres und bieten ein einzigartiges Erlebnis, das Meer, Berge und Kultur vereint.

Für Geschichts- und Spiritualitätsbegeisterte ist das Materano-Spaziergang stellt eine wertvolle Wahl dar. Diese Route ist in vier alternative Routen unterteilt, die die Region und das nahe gelegene Apulien erkunden und alte Klöster und historische Stätten verbinden. Jede Route führt zu den berühmten Sassi di Matera, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

Eine weitere Reiseroute von großer Bedeutung ist die Via Francigena des Südens, die mehrere Variationen von Süditalien bis Rom bietet. In der Basilikata führt die Route durch Matera und weiter nach Kampanien. Insbesondere die Via Francigena Bradanica beginnt in Madonna di Picciano und erreicht Matera und ermöglicht es den Pilgern, in eine Reise durch Spiritualität und natürliche Schönheit einzutauchen.

Für diejenigen, die ein kürzeres, aber symbolträchtiges Erlebnis suchen, ist das Pfad der sieben Steine zwischen Castelmezzano und Pietrapertosa ist ideal. Dieser nur 2 Kilometer lange Weg ist von lokalen Legenden inspiriert und umfasst sieben Etappen, die jeweils mit Steinskulpturen markiert sind, die Geschichten über Schicksale und Zauber erzählen. Dieser Spaziergang kann zu einem dreitägigen Ausflug werden, bei dem Sie die Zeit nutzen, die beiden Gemeinden und den Zauber ihrer antiken Geschichten zu entdecken.

Für Liebhaber langer Strecken gibt es schließlich die Mittelmeerweg stellt eine spannende Herausforderung dar. Diese Route folgt den alten mittelalterlichen Routen, die von Pilgern und Kaufleuten genutzt wurden, beginnend in der Basilikata und durch Frankreich bis nach Spanien. Entlang der Nordküste des Mittelmeers bietet der Weg ein einzigartiges Erlebnis der Verbindung verschiedener Kulturen und Landschaften.

Basilikata, mit Wege und seine abwechslungsreichen Landschaften erweist sich als ideales Reiseziel für diejenigen, die ein tiefgreifendes und bereicherndes Reiseerlebnis suchen, weit weg vom Chaos der Metropolen und nah an den authentischsten Wurzeln der italienischen Kultur.

PREV Ausschreibung über 50.000 Euro für Veranstaltungen zur Rückkehr Triests nach Italien
NEXT Don Gino Samarelli, der Aufnahmepriester von Molfetta, ist gestorben. Unter seinem Label wurden fast 150 CDs produziert