„Immer agilere intelligente Planung, zentrale KI“

Märkte „laufen“ immer schneller und um Schritt zu halten, können Unternehmen nicht auf eine immer agilere intelligente Planung verzichten. Und das anzubieten ist das Kerngeschäft eines italienischen Unternehmens, das seit dreißig Jahren in der Branche tätig ist und heute Niederlassungen auf der ganzen Welt hat: Board, die intelligente Planungsplattform, die es über 2000 Unternehmen auf der ganzen Welt ermöglicht, agiler zu planen So erhalten Sie wertvolle Informationen und verbessern Ihre Ergebnisse.

„Unser Unternehmen – erklärt Mauro Bertoletti, General Manager von Board Italia, gegenüber Adnkronos/Labitalia – ist im positiven Sinne ziemlich ‚alt‘, da es eine mehr als 30-jährige Geschichte hat. Wir sind heute seit 1994 auf dem Markt Wir sind auf der ganzen Welt mit 25 Niederlassungen präsent und befassen uns mit der Planung und damit der Unterstützung von Unternehmen in ihrem Entscheidungsprozess. Durch unsere Plattform schaffen wir es, nicht nur in allen Prozessen, sondern auch bereichsübergreifend zu sein Wir sind in allen Geschäftsbereichen und somit in allen Branchen tätig, von der Fertigung bis zur Mode. Und wir haben Kunden wie H&M, Toyota und Coca-Cola. Italien ist der historische Hauptsitz, Board wurde im Grunde hier geboren und ist dann in den letzten 10 Jahren international geworden. „In Italien haben wir Kunden wie Conad, Banco Popolare und einige neuere wie Missoni, Versace und das zeigt, wie transversal wir sind“, fügt er hinzu.

Board hilft führenden Unternehmen, die grundlegenden Erkenntnisse zu gewinnen, die Geschäftsentscheidungen vorantreiben, indem es Strategie, Finanzen und Betrieb kombiniert, um eine integriertere und effizientere Planung zu ermöglichen und die volle Kontrolle über die Leistung zu haben. „Wir agieren auf dem Markt – erklärt er – sowohl direkt als auch vor allem indirekt und verlassen uns daher direkt auf Partner, die uns bei der Entwicklung und Umsetzung von Machbarkeitsprojekten unterstützen. Es ist ein Prozess, der daher beginnt 1994, nimmt in Bezug auf Anzahl, Qualität und vor allem in den letzten Jahren, in denen die Planung immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und auf die Unternehmen heute nicht mehr verzichten können, immer weiter zu“, unterstreicht er weiter.

Doch was bedeutet Planung heute für ein Unternehmen? „Planung wurde schon immer gemacht, aber heute muss sie viel agiler, flexibler und schneller sein. Bis vor vier Jahren bedeutete die Planung in den meisten Fällen, historische Daten zu erfassen und die prozentualen Daten fertigzustellen, in Erwartung dessen, was sie hätten sein können.“ „Wir haben gesehen, dass dies aufgrund der Pandemie, der Kriege und anderer externer Faktoren nicht mehr möglich ist“, betont Bertoletti.

Alles hat sich verändert und auch die Unternehmen mussten ihre Planung ändern. „Es muss viel flexibler sein, also über Tools verfügen, die Unternehmen die Möglichkeit geben, Planungen praktisch in Echtzeit zu verwalten, zu ändern und zu vermeiden“, erklärt er.

Es ist wichtig, mit neuen Technologien Schritt zu halten. „Unsere Plattform ist immer sehr aktuell, vor allem wird sie aktualisiert“, fährt er fort, „natürlich sehr häufig.“ Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen haben und werden in Zukunft sicherlich eine immer wichtigere Rolle spielen, und wir konzentrieren uns stark auf diese Aspekte, um sie zu verbessern und die Analyse von Informationen vereinfachen, da die Datenmenge, die uns zur Verfügung steht, immer größer sein wird, der Endbenutzer sich jedoch darauf konzentriert, sie bereitzuhalten und ihre Zeit für die Nutzung aufzuwenden“, erklärt er weiter. „Es wird daher zu einer Änderung des Tempos kommen – was die Qualität der Entscheidungen betrifft, die Unternehmen intern treffen werden“, schließt er.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma