Freiwilligenarbeit ist der Protagonist auf der Piazza Duomo: Zwischen Engagement und Solidarität treffen die Vereine auf die Bürger

TRENT. A’einzigartiger Anlass Und wichtig das zu wissen Welt der Freiwilligenarbeit die Tag für Tag im Trentino tätig ist.

Es ist derjenige, der bis Sonntag, 19. Mai du kannst auf der Piazza Duomo in Trient haben bei dem die Die Vereine stellen sich abwechselnd vor, Teile deine Arbeit Und Netzwerk.

Der zentrale Platz der europäischen und italienischen Hauptstadt der Freiwilligenarbeit hat sich in ein echtes Schaufenster verwandelt, aber nicht nur das. Wir spielen, wir lesen, wir diskutieren Unternehmenssolidarität, Gemeinschaftsräume, Crowdfunding.

Zwei große überdachte Räume, der erste mit Innenbereich Spielbereiche, Labore es ist ein Konferenzbereich. Ein zweiter Raum ist jedoch dieser Der Bereich ist der Welt der Trentiner Freiwilligen vorbehalten, um sich der Gemeinschaft vorzustellen.

„Das alles richtet sich an die Bürger“, erklärt er Ilana Götz Mitglied des Ausschusses der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Trient. „Gleichzeitig“, fährt er fort, „haben wir es auch getan.“ 120 Menschen kamen aus ganz Europa zum Kongress des Europäischen Zentrums für Freiwilligenarbeit nach Trient (Cev) und die bis zum Wochenende andauern wird.“

Und in diesem Kontext wurden sie organisiert Studienbesuche bei verschiedenen Vereinen in Trient und Rovereto. Eins Austausch bewährter Praktiken das eine Chance für alle sein soll. „In den geplanten Konferenzen – erklärt Götz – esDie behandelten Themen sind vielfältig, vom Wert von Freiwilligen, künstlicher Intelligenz, Corporate Volunteering und vielem mehr“.

Auf der Piazza Duomo werden die Protagonisten rund hundert Vereine sein, die abwechselnd bis Sonntag von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 19.00 Uhr die Stände besetzen.

Zu den der Gemeinschaft präsentierten Realitäten gehört „Projekt 92” die Genossenschaft mit eine Geschichte hinter über 30 Jahren an vorderster Front für Minderjährige und ihre Familien. Es gibt so viele Interventionen, die durchgeführt werden, um das Wohlergehen einer Gemeinschaft zu fördern.

„Progetto 92“ hat rund 200 Betreiber die in der gesamten Provinz arbeiten. Der Hauptsitz ist in Trient, aber sie sind dort acht territoriale sozialpädagogische Zentren zwischen Trient, Val di Fiemme, Val di Sole und Val di Fassa. Aber nicht nur. Dann gibt es sie Eltern-Kind-Räume Und Wohnen.

„Die Eingriffe werden im gesamten Provinzgebiet durchgeführt“, erklärt er Luisa DorigoniAnsprechpartner für den Zivil- und Freiwilligendienst der Cooperativa 92. „Der Service variiert je nach Altersgruppe und Bedarf“. Die Probleme, mit denen man konfrontiert ist, sind vielfältig und oft komplex. “Es gibt Zerbrechlichkeit der Familie – fährt Dorigoni fort – was Sie betreffen Teenager oder Kinder, oder es können Beziehungs-, Verhaltens- und Lernstörungen auftreten. Viele Themen, die mit Pädagogen und Fachpersonal verfolgt und bearbeitet werden“.

DER Junge Menschen spielen bei der Freiwilligenarbeit eine grundlegende Rolle und ihre Präsenz ist so stark wie eh und jeim pädagogischen Kontext wichtig. Von hier aus wurde „geboren“Slingshot-Projekt” auf der Piazza Duomo anwesend, eine vom Verein koordinierte Netzwerkintervention nutze den Tag und finanziert durchWendepunktbüroder soziale Planungsraum, der aus der Zusammenarbeit zwischen der Trentina Foundation for Social Volunteering, Csv Trentino und der Caritro Foundation entstanden ist und sich an alle Freiwilligenorganisationen und -vereine in der Region richtet.

„Dieses Projekt – erklärte er Anna Brugnolli von Carpe Diem und Vertreter des „Fionda-Projekts“ – entstand, weil die Gremien, die Bildungsdienstleistungen verwalten, den gemeinsamen Bedarf an der Koordination junger Freiwilliger erkannten. Das haben sie erkannt Der Kontakt jugendlicher Freiwilliger im Alter von 16 bis 20 Jahren mit den Kleinen ist ein wirklich wertvoller Mehrwert. In den letzten Jahren haben wir jedoch festgestellt, dass es für junge Menschen aus verschiedenen Gründen schwieriger ist, Zugang zu Bildungsangeboten zu erhalten, unter anderem aufgrund des mehr oder weniger weit verbreiteten Rückzugs, den sie erleben.“ Die Entscheidung fiel daher Vernetzen Sie sich mit dem „Fionda-Projekt“, um sowohl junge Menschen zu koordinieren als auch Freiwilligenarbeit in der Schule und in Studentenwohnheimen zu fördern.

Es gibt so viele Vereine, die im Trentino tätig sind, und das Engagement der Freiwilligen jedes einzelnen ist für die gesamte Gemeinschaft von grundlegender Bedeutung. Die Gelegenheit, sie kennenzulernen, besteht noch bis Sonntag. Auf der Piazza Duomo sind, wie bereits erwähnt, die Stände der wechselnden Vereine von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Hier finden Sie alle Termine

Mittwoch, 15. Mai
10-12 Uhr Spiele, Musik, Lesen und Soft Corner. Aktivitäten für Kinder von 0 bis 6 Jahren und Familien, organisiert von Ats Agorà Famiglie und der Gemeinde Trient (Kinderdienst – Kinderelternzentrum und Bibliotheksdienst)
15-17 Uhr Brettspiele mit Ludimus! Workshop für Kinder im Alter von 11–17 Jahren, organisiert von Ludimus.
17:30–18:00 Uhr Kondensation (nach Apnoe). Performance von Chiara Ventura, kuratiert von der Galleria Civica von Trient
18-19 Uhr Konferenz zum Thema „Community Spaces“. Orte der Beziehung und Nähe“, kuratiert von der Caritro Foundation.

Donnerstag, 16. Mai
10-12 Uhr Spiele, Musik, Lesen und Soft Corner. Aktivitäten für Kinder von 0 bis 6 Jahren und Familien, organisiert von ATS Agorà Famiglie und der Gemeinde Trient (Kinderdienst – Kinderelternzentrum und Bibliotheksdienst)
15-17 Uhr Innovation in 3D: von der Idee bis zur Umsetzung. Workshop für Kinder im Alter von 11–17 Jahren, organisiert von Glow.
17:30–19:00 Uhr Gemeinsam unterwegs: Piedibus engagiert sich ehrenamtlich für nachhaltige Gemeinschaften. Preisverleihung für die Piedibus-Initiative, organisiert vom Büro für Jugendpolitik der Gemeinde Trient.

Freitag, 17. Mai
10-12 Uhr Spiele, Musik, Lesen und Soft Corner. Aktivitäten für Kinder von 0 bis 6 Jahren und Familien, organisiert von ATS Agorà Famiglie und der Gemeinde Trient (Kinderdienst – Kinderelternzentrum und Bibliotheksdienst).
15-17 Uhr Segno-Workshop. Workshop für Kinder im Alter von 11 bis 17 Jahren, organisiert von Studio d’Arte Andromeda
18-19 Uhr Konferenz zum Thema „Crowdfunding: sozial, gemeinschaftlich und Fundraising“, organisiert von Itas und Produzioni dal Bottom.

Samstag, 18. Mai
10-12 Uhr Spiele, Musik, Lesen und Soft Corner. Aktivitäten für Kinder von 0 bis 6 Jahren und Familien, organisiert von Ats Agorà Famiglie und der Gemeinde Trient (Kinderdienst – Kinderelternzentrum und Bibliotheksdienst)
10-12 Uhr Freiwilligenarbeit für die Kleinen. Workshops und Aktivitäten für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, organisiert von ATS Trasformazioni sociale
15.00-17.00 Uhr Besondere Zuwendungen: wenn Familien und Jugendliche mitmachen. Geschichten über familiäre Solidarität und Unterstützung durch Gleichaltrige, kuratiert vom Dienst für Wohlfahrt und sozialen Zusammenhalt der Gemeinde Trient
18-19 Uhr Konferenz zum Thema „Unternehmenssolidarität: Industrie, die mit der Gesellschaft zusammenarbeitet“, organisiert vom Industrieverband Trient.

Sonntag, 19. Mai
10-18 Uhr Design Jam. Offenes Labor: Schulen und Universitäten entwickeln gemeinsam eine App, um Freiwilligenarbeit zu erleichtern. Vom Team aus Trient, europäische und italienische Hauptstadt der Freiwilligenarbeit 2024.

PREV Debatte und Party für die Kandidaten unter 35 Jahren auf den Wahllisten von Cesena
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma