Auf der Bühne „CARMINA“ Abschlussshow der Tanzhochschule „Tommaso Campanella“.

Am Freitag, den 7. Juni, um 11.00 Uhr traten die Schüler des Gymnasiums Coreutico im Auditorium des Gymnasiums „Tommaso Campanella“ in der Abschlussshow „Carmina – Kompositionen ausgehend vom Körper“ auf, eine echte multithematische Partitur, die daraus entstand die Planung des abgeschlossenen Schuljahres, voller nationaler und internationaler Anerkennung.

„Das Tanzgymnasium von Lamezia Terme, einzigartig in der Provinz Catanzaro“, teilt die Schulleiterin Susanna Mustari mit, „hat sich mittlerweile in der Bildungslandschaft als Beispiel für eine Ausbildung auf hohem Niveau zur Beherrschung der Tanzsprachen etabliert, was in Bezug auf die Tanzsprache eine wichtige Rolle spielt.“ der Komposition, Interpretation, Ausführung und Darstellung haben die Studierenden dank der leidenschaftlichen Arbeit der Lehrer und ihrer Professionalität auf diesem Gebiet erworben.“

Die Show wurde vom roten Faden des Melos im weitesten Sinne geleitet und entwickelte sich durch ihre musikalische Geschichte: von der Oper bis zum italienischen und französischen Songwriting, vom Pop/Metal bis zur Poesie, die zu einem Tanzkörper zwischen Stilen und Techniken des klassischen und zeitgenössischen Tanzes wird.

Die Tanzgruppe führte Gruppenchoreografien, Pas de deux, Stücke aus dem Solorepertoire, szenografische Projekte zu den Mythen der Metamorphosen auf, ein Programm von großer emotionaler Wirkung, einnehmend und hypnotisch, aber gleichzeitig elegant und harmonisch, in einem ständigen Dialog zwischen die zeitgenössische Realität und die Geschichte des Tanzes. Zu den behandelten Themen zählen auch Unbehagen und Einsamkeit, die Entdeckung des kreativen Selbst und die emotionale Vorstellungskraft, die stets auf dem Wert des gesungenen Wortes aufbaut.

Ebenfalls anwesend waren zwei kürzlich ihren Abschluss gemachte ehemalige Studenten, Raphael Burgo und Danny Fimiani, mit ihrer außergewöhnlichen Darbietung „Prima Ves“, die eine berufliche Karriere in der Create Danza Pro Company von Maestro Filippo Stabile begonnen haben

Besonders eindrucksvoll war das vom Schüler Raffaele Prudente meisterhaft dargebotene Solo „Passing on“, die Choreografie stammte von Maestro Giovanni Calabrò und brachte unseren Raffaele auf das Podium des „European Ballet Grand Prix“ in Wien.

„Im vergangenen Jahr“, berichtet Prof. Roberto Tripodi, Koordinator des Vortrags, „haben unsere Studenten mit der Produktion bei verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben auf dem Podium gestanden, nicht nur im Tanzbereich, sondern auch im literarischen Bereich.“ von poetischen Texten zum Thema ökologische Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel den ersten Platz in der Ausgabe 2024 des Wettbewerbs der World Academy of Poetry „Schwester Erde, die Formen und Gaben der Natur“ und kürzlich den nationalen Preis „Die Rose im Glas“ dem Dichter Franco Costabile gewidmet.“

Zu erwähnen sind die Studierenden Raffaele Prudente, Rosy Torcasio, Carla Maria Vinci, Ludovica Curcio und Sarah Di Natale, Antonio Mastroianni, Alessio Vaccaro, Carlotta Notarianni, Alessia Fimiani und Nicola Samele, Gewinner nationaler und internationaler Auszeichnungen.

„Vielen Dank an alle Studenten und Lehrer“, schließt der Direktor Mustari, „an die Professoren.“ für klassischen Tanz Stefania Greco und Silvio Liberto, für zeitgenössischen Tanz und choreografisches Labor, Profs. Vittoria Guarracino und Roberto Tripodi, an Prof. Licia Di Salvo für die Kuratierung des Poetik-Workshops und an die Lehrer für Tanzbegleitungstechnik, Autoren von Originalkompositionen und Arrangements, die iProffs. Davide Gugliotta, Giovanni Nicotera, Francesco Pagnotta und Gianluca Paravati“.

PREV Latium – Cisl Fp Frosinone und Erneuerung des privaten Gesundheitsvertrags: Gewährleistung gleicher Rechte für Arbeitnehmer
NEXT Ferrara, im Alter von 19 Jahren auf seinem Fahrrad überfahren und getötet: Nach dem Aufprall überschlägt sich das Auto, Fahrer in ernstem Zustand