Universitätskantine und Wiederherstellung des Gartens der Erinnerung: anvertraute Arbeit

BRINDISI – Die Arbeiten für den Bau einer Universitätskantine und von Gewerbeflächen in der ehemaligen Zweigstelle des Marconi-Instituts sowie für die Restaurierung des Gartens des ehemaligen Rimembranza-Parks wurden in Auftrag gegeben. Die beiden Eingriffe sind Mosaiksteine, die mit der Wiederherstellung des Hauptgebäudes des ehemaligen Marconi und des ehemaligen Hauptsitzes der Finanzbehörde (in der Via Nazario Sauro) im Rahmen des mit Pnrr-Mitteln finanzierten Universitätscampus-Projekts vervollständigt werden .

Der Prozess, dieser Seite des Stadtzentrums ein neues Gesicht zu geben, wurde von der Stadtverwaltung unter der Leitung von Bürgermeister Riccardo Rossi eingeleitet. Jetzt ergreift die Marchionna-Regierung Maßnahmen. Von Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die beiden vom Direktor des Vertrags- und Beschaffungsbereichs, Costantino Del Citerna, unterzeichneten Entscheidungen, die gestern (Mittwoch, 15. Mai) am Schwarzen Brett veröffentlicht wurden.

Die ehemalige Marconi-Filiale

Die heruntergekommene ehemalige Filiale von Marconi befindet sich in der Via Maglie, zwischen der Kirche Christi, dem ehemaligen Hauptsitz der High School und der Galiano-Turnhalle. Das Gebäude wird von der in Brindisi ansässigen Firma „Pierpaolo Palazzo“ renoviert, die den Zuschlag für das Ausführungsprojekt für einen Gesamtbetrag von 762.672 Euro bei einem Startgebot von 828.431 Euro erhielt. Bei der Gemeindeverwaltung waren neun Vorschläge eingegangen.

Der Garten des ehemaligen Parks

Vier Unternehmen legten jedoch Angebote für den Garten des ehemaligen Rimembranze-Parks vor, der einzige Beweis für die grüne Lunge, die sich zwischen der Bastion San Giorgio und dem Canale Patri erstreckte, in einem Bereich, in dem sich die ehemalige Eingangsbehörde und das Gebäude des Roten Kreuzes befanden (bereits). im Rahmen desselben Sanierungsplans wiederhergestellt). Die Arbeiten werden von Rti New Garden Service von Gigante Antonio/ Deco Domus Italia Srl/Urbano Giuseppe Pietro, derzeit ansässig in Gravina in Apulien, für einen Betrag von 750.888 Euro bei einem Startgebot von 855.000 Euro ausgeführt.

15 Millionen Finanzierung

Insgesamt wurden im Rahmen des PinQuAm „Nationales Innovationsprogramm für Lebensqualität“ fast 15 Millionen Euro für die Neugestaltung dieses Bereichs des historischen Zentrums bereitgestellt. Das Projekt umfasst auch den Bau von Universitätsunterkünften und einer Bibliothek zwischen der ehemaligen Finanzbehörde und dem alten Hauptkomplex von Marconi.

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus Ihrer Provinz auf dem Laufenden, indem Sie unseren WhatsApp-Kanal abonnieren: Klicken Sie hier

PREV Lange Wartelisten: Die Empörung eines Lesers über die Zustände im öffentlichen Gesundheitssystem
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma