Die Arbeiten am Stadterneuerungsprojekt der Via Verdi haben begonnen

An der Strandpromenade von Marsala gibt es eine neue Baustelle. Hierbei handelt es sich um das Projekt zur Stadterneuerung des Gebiets zwischen der Via Verdi und dem Küstenabschnitt zwischen der Hafenbehörde und der Kreuzung mit der Via Francesco Crispi. Derzeit befinden sich die Arbeiten in einer Vorphase, die die Abgrenzung des Baustellenbereichs und die Anbringung von Verkehrsschildern umfasst. Das erste, was den Passanten in diesem Moment ins Auge fiel, war, dass der Rad- und Fußgängerweg im betroffenen Abschnitt (von der Kreuzung mit der Via dello Sbarco bis zur Kreuzung mit der Via Crispi) vollständig verdeckt war und somit für Passanten unzugänglich war. von. Dadurch erscheint die Fahrbahn etwas schmaler als zuvor, was zwangsläufig Auswirkungen auf den Fahrzeugverkehr hat, der immer noch in beide Richtungen verläuft.

Über diese Aspekte hinaus handelt es sich um eine Intervention, die im Namen der ökologischen Nachhaltigkeit dem Gebiet mehr Anstand verleihen soll. Das letztes Jahr öffentlich vorgestellte und vom Innenministerium finanzierte Projekt (für fast 2 Millionen Euro) ist das Ergebnis der Arbeit des Itinera Lab-Studios von Marsala und der Architekten Giovanni und Domenico Nuzzo (die den Bau jedoch nicht leiten werden). Werke des „Werks“): Die ursprüngliche Idee sieht die Aufwertung des Gebiets durch die Festigung der Beziehung zwischen der Stadt und dem Meer vor, mit einer Aussicht, die Eleganz und Funktionalität, die Erwartungen der Touristen und die Bedürfnisse der Bewohner in Einklang bringen kann. Zu den nächsten im Projekt vorgesehenen Schritten gehört der Abriss einiger heruntergekommener Gebäude, um das Gebiet der Via Verdi besser mit der Küste zu verbinden und vier grüne Inseln und lebenswertere Räume zu schaffen, in die es ebenfalls integriert werden soll Rad-/Fußgängerweg.

Das Stadterneuerungsprojekt

PREV Gigi Riva und die Cagliari des Scudetto, die Theatershow landet in New York
NEXT Wahllokale geöffnet, erster Wahltag / WIE MAN BEI DER UMFRAGE KEINEN FEHLER MACHT – Abruzzen