Interview mit Franco Marchetti, Vizepräsident von Confapi Pesaro Urbino

4′ Lesung
16.05.2024 – Innovation und technologische Herausforderungen: Franco Marchetti diskutiert die Rolle der künstlichen Intelligenz in italienischen KMU.

Guten Morgen, Herr Marchetti. Vielen Dank, dass Sie sich bereit erklärt haben, an diesem Interview teilzunehmen. Können Sie uns etwas über Ihren beruflichen Werdegang und die Rolle erzählen, die Sie bei Townet Srl und Confapi Pesaro Urbino spielen?

„Guten Morgen, es ist mir eine Freude, hier zu sein. Ich habe Townet Srl zusammen mit zwei Partnern mit dem Ziel gegründet, fortschrittliche technologische Lösungen für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen bereitzustellen. Neben Townet bin ich Vizepräsident von Confapi Pesaro Urbino. In dieser Rolle setze ich mich dafür ein, kleine und mittlere Unternehmen in unserer Region dabei zu unterstützen, technologische Herausforderungen zu verstehen und zu meistern.“

Sprechen wir über künstliche Intelligenz (KI). Wie sehen Sie die Einführung von KI in italienischen Unternehmen, insbesondere in KMU?

„Die Einführung von KI nimmt auch in Italien zu, aber KMU befinden sich im Vergleich zu großen Unternehmen noch in einem frühen Stadium. Größere Unternehmen haben damit begonnen, KI-Lösungen zu integrieren, um die betriebliche Effizienz, Datenanalyse und den Kundenservice zu verbessern. KMU hingegen haben oft Schwierigkeiten, das Potenzial der KI vollständig zu verstehen und die notwendigen Ressourcen für ihre Umsetzung zu finden. Ich halte es für unerlässlich, die digitale Kultur zu fördern und technische und finanzielle Unterstützung bereitzustellen, um eine stärkere Einführung von KI in kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern. Nur so können sie auf dem aktuellen Markt effektiv konkurrieren.“

Was sind Ihrer Meinung nach die größten Vorteile, die KI für Unternehmen bringen kann?

„KI kann Unternehmen zahlreiche Vorteile bieten. Einer der Hauptvorteile ist die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben mit geringer Wertschöpfung, wodurch Humanressourcen für strategischere und kreativere Aktivitäten frei werden. KI ist außerdem in der Lage, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und so wertvolle Erkenntnisse zu liefern, die dabei helfen, fundiertere und zeitnahe Entscheidungen zu treffen. Dadurch kann die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens deutlich verbessert werden. Darüber hinaus kann KI durch den Einsatz von Chatbots und virtuellen Assistenten den Kundenservice verbessern, Reaktionszeiten verkürzen und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Schließlich kann KI Produktions- und Logistikprozesse optimieren, Betriebskosten senken und Abfall minimieren.“

Was sind die größten Herausforderungen für Unternehmen bei der Implementierung von KI?

„Die Herausforderungen sind vielfältig. Der erste Grund ist der Mangel an spezifischen technischen Fähigkeiten im Unternehmen. Tatsächlich erfordert die Implementierung von KI-Lösungen Experten in den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und anderen verwandten Disziplinen. Eine weitere große Herausforderung sind die anfänglichen Implementierungskosten, die insbesondere für KMU hoch sein können. Auch die Integration von KI in bestehende Systeme kann komplexe technische Herausforderungen mit sich bringen. Darüber hinaus gibt es häufig Widerstand gegen kulturelle und organisatorische Veränderungen, die die Einführung von KI verlangsamen können. Um diese Herausforderungen zu meistern, ist es wichtig, in die Ausbildung des Personals zu investieren, mit Technologiepartnern zusammenzuarbeiten und die Fördermöglichkeiten der Institutionen zu nutzen.“

Wie sehen Sie mit Blick auf die Zukunft die Entwicklung der KI und ihre Auswirkungen auf Unternehmen?

„“KI wird für Unternehmen aller Branchen zunehmend allgegenwärtig und unverzichtbar werden. Die Weiterentwicklung der KI-Technologien wird zu immer ausgefeilteren und zugänglicheren Lösungen führen, die es ermöglichen, komplexe Aufgaben zu automatisieren und Dienste in großem Umfang zu personalisieren. Die Auswirkungen werden in allen Sektoren erheblich sein, vom verarbeitenden Gewerbe bis zum Gesundheitswesen, vom Handel bis zum Tourismus. Unternehmen, die diese Chancen nutzen und sich schnell anpassen, werden einen erheblichen Wettbewerbsvorteil haben. Es wird jedoch von entscheidender Bedeutung sein, die ethischen und sozialen Fragen im Zusammenhang mit KI verantwortungsvoll anzugehen und einen transparenten und respektvollen Umgang mit Daten und Menschen sicherzustellen. Darüber hinaus wird es wichtig sein, eine angemessene Regulierung zu fördern, um Missbrauch zu verhindern und die Sicherheit der verwendeten Technologien zu gewährleisten.“

Gibt es konkrete Initiativen oder Projekte, die Confapi Pesaro Urbino durchführt, um KMU bei der Einführung von KI zu unterstützen?

“Absolut ja. Confapi Pesaro Urbino arbeitet an mehreren Initiativen, um KMU bei der Einführung von KI zu unterstützen. Wir organisieren Workshops und Schulungsseminare, um Unternehmer für das Potenzial von KI zu sensibilisieren und ihnen die für die Umsetzung dieser Technologien erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln.“

Welchen Rat würden Sie Unternehmern geben, die über die Einführung von KI-Lösungen in ihren Unternehmen nachdenken?

Mein wichtigster Rat ist, mit kleinen Schritten zu beginnen und schrittweise vorzugehen. Es ist wichtig, Ihre Geschäftsanforderungen vollständig zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, in denen KI wirklich einen Unterschied machen kann. Um sicherzustellen, dass alle Ebenen der Organisation bereit sind, neue Technologien zu nutzen und zu unterstützen, ist die Investition in die Schulung des Personals von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus empfehle ich die Zusammenarbeit mit erfahrenen Technologiepartnern, die technische Unterstützung und strategische Beratung bieten können. Schließlich ist es wichtig, die erzielten Ergebnisse kontinuierlich zu überwachen und auszuwerten, um die implementierten KI-Lösungen anzupassen und zu optimieren.

Vielen Dank, Herr Marchetti, für Ihre Zeit und wertvollen Informationen. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre zukünftigen Aufgaben.

Dank Ihnen war es eine Freude, unsere Erfahrungen und Visionen zur künstlichen Intelligenz zu teilen. Guten Tag!

PREV Trani, die Tango-Passion-Show wird am 9. Juli aufgeführt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma