Rimini, 480 neue Bäume gepflanzt

Im Raum Rimini wurden im vergangenen April alle geplanten Eingriffe zur Anpflanzung neuer Bäume abgeschlossen. Eine wie jedes Jahr geplante Planung für das gesamte Gebiet für den Winter 2023-2024.

Die Pflanzungen erfolgten unter Einhaltung der von der Verwaltung erstellten Umweltrichtlinien und entsprechend den Bedürfnissen, die sich auch aus den Gesprächen mit den Umweltverbänden ergaben. Ein effektiver Austausch, der es – durch die von der Firma Anthea durchgeführten Interventionen – ermöglicht hat Insgesamt 480 neue Bäume pflanzen. Nicht nur durch die Integration der fehlenden Bäume entlang der Alleen, sondern auch durch die Erhöhung der Pflanzenanzahl in den Grünflächen.

Die betroffenen Gebiete

Tatsächlich betrafen die Eingriffe, die es ermöglichten, das Baumerbe der Stadt zu erweitern, zahlreiche Alleen der Stadt, darunter: Regina Elena, Regina Margherita, Clementini, Crispi, Dei Mille, Lagrangia, Dell’Abete, Ceccaroni, Zangheri , Maestri Del Work, Rosmini und Syrakus.

Unter den öffentlichen Bereichen und Grünflächen fanden die Pflanzungen in den Parks XXV Aprile (Marecchia), Marcovaldo, Giovanni Paolo II (ex Cava), Via Perlasca, Pellesi, Zwingergebiet Cerni, in der Nähe der Pfadfinderbrücke und in statt der neue Teil des Meeresparks.

Es wurden verschiedene Pflanzenarten ausgewählt, die im Einklang mit der aktuellen Umweltverordnung und auch unter Berücksichtigung der anhaltenden Klimaveränderungen ausgewählt wurden. Die Wahl des Baummaterials fiel insbesondere auf die Auswahl erster Baumschulen mit Eigenschaften, die für den städtischen Kontext von Rimini geeignet sind. Eine Auswahl, die darauf abzielt, die Umwelt zu verbessern und die Ökosystemdienstleistungen bereitzustellen, die für den Umweltschutz und die Verbesserung des städtischen Komforts erforderlich sind. Zu den ausgewählten Pflanzen gehören: Tilia platyphyllos, Quercus robur, Ginkgo biloba, Acer pseudoplatanus, Quercus ilex, Fraxinus angustifolia, Pyrus calleryana, Carpinus betulus, Ligustrum lucidum, Cupressus sempervirens, Pinus pina.

Auch die im Rahmen der Initiative gepflanzten 60 Bäume sind in die geplante Planung einbezogen „Geben Sie Ihrer Stadt einen Baum“. Ein Projekt, dessen Ausgabe 2023-24 in den letzten Tagen mit der Übergabe von Dankesurkunden abgeschlossen wurde. Die Initiative stößt bei den Bürgern auf gutes Feedback und wird auch für den Winter 2024-2025 wiederholt. Dem Projekt können sich alle Bürger, Unternehmen oder Vereine anschließen, die einen aktiven Beitrag zur Begrünung der Stadt und zur Verbesserung des Stadtraums leisten möchten.

PREV Morgen ist Tag der Republik, die von der Präfektur Ragusa organisierte Zeremonie –
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma