Die Kampagne für Palästina geht weiter. Lauter Spaziergang an der Universität

Die Kampagne für Palästina geht weiter. Lauter Spaziergang an der Universität
Die Kampagne für Palästina geht weiter. Lauter Spaziergang an der Universität

Zerocalcare machte auch Halt beim Zelt auf der Piazza San Marco – umbenannt in Piazza Shereen Abu Akleh

Die Zelte füllen sich weiter Markusplatz in Florenzbei dem dieStudentenlager für Palästina.

Über dreihundert Menschen beteiligte sich an den Initiativen von Garnisondas seit über 24 Stunden vor der Tür stattfindet Rektorat der Universität Florenz, in die die Teilnehmer umbenannten „Shereen Abu Akleh-Platz“.

„Heute wurde die Piazza San Marco befreit, wir haben sie in Piazza umbenannt. Shereen Abu AKLEH, ein palästinensischer Journalist, der vor zwei Jahren von Israel getötet wurde, weil er die Wahrheit über zionistische Verbrechen berichtete“, erklärte gestern die Studentenversammlung für Palästina in Florenz.

Der Platz ist mit Schildern bedeckt, auf denen Worte zu lesen sind wie „Alle Augen auf Rafah“, „Israel raus aus der Universität“, „Befreit Palästina“ und „Stoppt den Völkermord“.

Und heute Morgen ist einer vom Platz umgezogen lauter Spaziergang, was einige berührt hat Universitätskomplexe des Zentrums, von der Via Laura bis zur Piazza Brunelleschi.

Der Karikaturist hat heute auch im Florentiner Lager vorbeigeschaut Null Kalksteinin der Stadt, um sein neues Buch „Wenn du stirbst, bleibt es bei mir“ vorzustellen.

L’Studentenintifada begann als Reaktion auf den Aufruf zur nationalen Mobilisierung der jungen Palästinenser am Tag des 76. Jahrestages der Nakba, dem erzwungenen Exodus der Palästinenser im Jahr 1948. Die Demonstranten forderten „die Verurteilung des Völkermords am palästinensischen Volk und.“ die Kündigung aller Vereinbarungen mit israelischen Universitäten.“

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma